Leder Artico vs. Volleder / Umbestellung

Mercedes B-Klasse W246

Hallo Freunde,

am Montag werde ich nachträglich die Ledersitze dazu bestellen - in Farbe haselnussbraun.
Mir sind viele leider negative Berichte über das Artico Leder zu Ohren gekommen, vor allem bezüglich der Rissbildung.
Artico ist Kunstleder und da habe ich bereits bei Sitzmöbeln schlechte Erfahrungen gemacht.

Gibt einfach bei Google ein: "Artico Leder Risse"... um über Artico-Erfahrungen zu lesen.

Bei dem vorhandenen Sportpaket ist der Aufpreis für das Exklusivpaket nur 1517 EUR statt 1900.
Wenn ich die Sitzheizung und die Lendenwirbelstütze abziehe, die ich ohne Exklusivpaket genommen habe, dann relativiert sich der Aufpreis für das Leder.

Grüsse
stilomaster

Beste Antwort im Thema

@ MCepheus
Ja, das meinte BlueMax auch, dass die Armaturentafel mit Artico-Leder bezogen ist. Die Betonung liegt auf "ist zusätzlich mit Artico-Leder bezogen" asntatt der normalen Kunststoffarmaturentafel.
Dort gibt es grundsätzliche keine physischen Belastungen, daher ist es dort widerstandsfähiger als wenn die ganzen Sitze aus Artico-Leder wären.

Wegen der Pflege: wisst ihr überhaupt, dass Artico ganz anders gepflegt werden muss? Lederpflegemittel sind tabu! Denn was dem normalen Leder an Feuchtigkeit und Fett entziehen soll, wirkt sich auf Artico negativ aus: die dort enthaltenen Bindemittel (Artico ist ja Kunststoff) werden gelöst, dadurch löst sich dann die oberste Schicht ab (die bekannten Risse).
Daher: Artico nur mit feuchtem Lappen und eventuell einer schwachen Seifenlösung reinigen. Wenn dann Kunststoffpflegemittel verwenden.
😉

Und noch etwas: Artico riecht nicht nach Leder - auch ein Unterschied.

Grüssle
stilomaster

32 weitere Antworten
32 Antworten

Sicherlich müssen wir alle aufs Geld schauen, sonst wären wir hier in der S Klasse diskussion... :-)
Aber um es nochmal zu sagen, Leder ist Leder und kann durch nichts ersetzt werden.
Aber, ich hatte den direkten Vergleich in der B Klasse bei den Vorführwagen.
Hatte zuerst eine B Klasse mit Exklusivpaket und dann eine mit Edition 1, also mit Artico und Stoff.
Meine Eltern waren ebenfalls im Auto dabei und mein Vater, der eigentlich nur Leder in seinen Autos hatte war von der Artico und Stoff variante fast mehr begeistert als vom Leder.
Also es ist deine Entscheidung, es ist nicht schlecht aber halt kein echtes Leder und ja es soll verbessert worden sein.
Nun, wir müssen abwarten, die B Klasse ist ja noch jung und neu.

Gruß

Vielen Dank für eure Antworten. Auch ich "schau natürlich nach dem Geld", will aber nicht in wenigen Jahren Probleme mit den Sitzen haben. Finde persönlich die Articoausstatung für mich schöner. (sieht sportlicher aus) Naja, wie gesagt, eure Antworten haben mich schon ein wenig beruhigt, werde aber nach den vielen Berichten hier im Forum wohl schon ein wenig für die 2 Jahre Anschlussgarantie sparen. Ist mir sicherer:-)
Jetzt heisst es erst einmal weiter warten :-(

Zitat:

Original geschrieben von SHFritz


Vielen Dank für eure Antworten. Auch ich "schau natürlich nach dem Geld", will aber nicht in wenigen Jahren Probleme mit den Sitzen haben. Finde persönlich die Articoausstatung für mich schöner. (sieht sportlicher aus) Naja, wie gesagt, eure Antworten haben mich schon ein wenig beruhigt, werde aber nach den vielen Berichten hier im Forum wohl schon ein wenig für die 2 Jahre Anschlussgarantie sparen. Ist mir sicherer:-)
Jetzt heisst es erst einmal weiter warten :-(

Hi,

so viel wie ich weiß sind die Sitzbezüge, genau wie andere Austatungsteile, nicht in der Anschlußgarantie enthalten.

Dies ist z.B. im Mercedes-Benz KomplettService-Paket enthalten.

Gruß Dirk

Ja stimmt, aber die Sitzheizung ist mit drin.

Wenn man vernünftig einsteigt und die Sitze normal behandelt werden die auch halten.
Artico ist wirklich besser geworden, aber es gibt noch keine Langzeitinfo, da der W246 ja erst wenige Monate am Markt ist.

Warte es einfach ab und gut wird es.
Wenn dir das so mit Artico gefallen hat dann nimm es, wirst deine Freude daran haben.

Viel Spass mit deinem B

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlueMax


Ja stimmt, aber die Sitzheizung ist mit drin.

Wenn man vernünftig einsteigt und die Sitze normal behandelt werden die auch halten.
Artico ist wirklich besser geworden, aber es gibt noch keine Langzeitinfo, da der W246 ja erst wenige Monate am Markt ist.

Warte es einfach ab und gut wird es.
Wenn dir das so mit Artico gefallen hat dann nimm es, wirst deine Freude daran haben.

Viel Spass mit deinem B

So werde ich es machen.

Danke, ich warte und lese hier inzwischen weiter :-)

Gern, wie schon geschrieben, meine Eltern waren von dem Teilleder, also Artico und Stoff, total angetan.
Ich ehrlich gesagt auch, war schon ein gutes Sitzen.

Also, keine Angst und wie gesagt viel Spass wenn er endlich da ist...

Zitat:

Artico ist wirklich besser geworden, aber es gibt noch keine Langzeitinfo, da der W246 ja erst wenige Monate am Markt ist.

Hallo, ja ich weiß, der Thread ist zwei Jahre alt. Inzwischen dürften aber viele Besitzer ihre Erfahrung mit den Sitzbezügen gemacht haben und vielleicht berichtet Ihr einfach mal über Eure Erfahrung mit:

Polster Leder
Polster Artico
Polster Artico+Stoff
Polster Stoff

Sehen die Bezüge noch gut aus, einfach zu reinigen, keine Risse, keine aufgeplatzten Nähte usw?
(was ja oben in der alten Diskussion teilweise befürchtet wurde)

Meiner ist ca. 2,5 Jahre alt und hat Artico+Stoff in Schwarz und ich hatte bisher keine Probleme mit den Bezügen und sehe auch nur minimale Nutzungsspuren.

Welche Sitzbezug-Farbe bevorzugt Ihr und gibt es da unterschiedliche Erfahrungen (zB helle Bezüge, die "Grau" werden?)?

Ich habe schwarzes Artico. Bin aber noch nicht wirklich aussagefähig, da das Auto noch keine 5.000km gelaufen hat. Was mir auf jeden Fall negativ auffällt, ist das Schwitzen. Im Sommer klebt man regelrecht fest nach einer Weile, auch wenn das Auto sonst angenehm temperiert ist? Ist das bei richtigem Leder auch so?

Zitat:

Was mir auf jeden Fall negativ auffällt, ist das Schwitzen. Im Sommer klebt man regelrecht fest nach einer Weile, auch wenn das Auto sonst angenehm temperiert ist? Ist das bei richtigem Leder auch so?

Wenn man hier im Forum nach Artico sucht, findet man auch lange Diskussionen bei C+E-Klasse. Daraus nehme ich mit, das man mit Leder und mit Artico wohl ganz ähnlich schwitzen kann :-)

Was mir aber aufgefallen ist, Artico ist bei der E-Klasse zB in der Sitzfläche gelocht. Beim B scheint das nicht so zu sein, ist im Konfigurator aber nicht so richtig 100% erkennbar. Ist das bei Dir in der Sitzfläche (fein) gelocht? Das sollte das Schwitzen sicher etwas verringern.

Allerdings denke ich das ein Stoffbezug diesbezüglich immer noch am besten ist, hat aber eben andere Nachteile (Verschleiß(?), empfindlicher bei Flecken...).

Ist nicht gelocht.
Das Artico war halt drin, mir hätten auch Stoffsitze gereicht. Wenn ich bewusst Leder bestellen würde, dann nur noch mit Sitzklimatisierung.

Ich habe in meinem neuen CLA Shooting Brake das Exklusiv-Paket mit Leder in Haselnussbraun drin. Ich freu mich jedesmal wenn ich die Türe aufmache und den Innenraum sehe. Auch der Ledergeruch ist angenehm. Bei Artico riecht halt alles nach Kunststoff. Ich kann es nur empfehlen und würde es wieder bestellen. Hatte jetzt auch an den heißen Tagen kein Problem wegen Schwitzen etc. War sehr angenehm.

Ich habe das gleiche Exclusivpaket auch in form von Leder in haselnussbraun in meiner B-Klasse und kann die vorherige Aussage von Pieli nur bestätigen. Auch in der kalten Jahreszeit stellt sich durch Inbetriebnahme der Sitzheizung nach relativ kurzer Zeit ein angenehmes Sitzgefühl ein.

Bei mir sind nach zwei Jahren ohne Pflege keine Risse auf den Sitzflächen zu sehen. An den Seiten schon aber das ist eine natürliche Abnutzung ohne grosse Risse.

Am bequemsten empfand ich bei der Bestellung die Sitze der AMG Linie, das müsse Microfaser innen und Leder aussen gewesen sein. Also das, was es bei Audi gibt. Mir ist das allerdings zu rot, auch wenn es dezent ist. Am Ende ist es wieder Leder schwarz geworden. Das Leder auf dem Armaturendingens wertet den Innenraum sehr auf. Möchte nicht mehr darauf verzichten.

Am Montag kann ich den Wagen abholen und freue mich auf den Innenraum inkl. Neuwagengeruch 🙂

Auch wenn man sich noch so schöne Namen für schnödes Kunstleder einfallen lässt - sowas gehört in ein Taxi, damit man die "Mitbringsel" von diversen Fahrgästen schnell und unproblematisch entfernen kann.

Gruß Peter (100 Mal lieber Stoff als Kunstleder!)

Mir war bis eben nicht bewusst, dass es verschiedene Leder bei MB gibt. Meines war und wird Leder lavaschwarz (mit Exklusiv Paket). Ich habe keine Ahnung ob das Kunstleder ist oder nicht, es fühlt sich gut an und war immer pflegeleicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen