LEDayLine von Hella im A3

Audi A3 8L

Hallo,

hab in meinem A3 gestern Tagfahrleuchten von Hella nachgerüstet. Sieht echt super aus. Und man kann sie als Positionsleuchten in gedimmter Version bei eingeschaltetem Licht benutzen. Was haltet ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Du wolltest wissen was wir davon halten und ich habs geschrieben. Die neuen Autos haben Ihr Tagfahrlicht in den Scheinwerfern und nicht unten an der Lippe. Aber Dir muß es gefallen und tut es ja auch, nur mein Fall ist es definitiv nicht.

Nix für ungut

Gruß der Mo

33 weitere Antworten
33 Antworten

Sieht net so schöön aus. So bisle MANTAHAFT schauts aus...

ich finds auch nicht sooo schick...

hat für mich auch son bissel Möchtegernstyle ... 🙁
bei den neueren Modellen siehts wirklich spitze aus...

aber sowas gehört in meinen Augen einfach nicht an nen 8L ran...

Moin,

sieht ja ganz schick aus.
Aber bist Du Dir sicher das die vorgeschriebenen Anbaumaße auch stimmen? Falls nicht kannst Du die Funzeln beim nächsten TÜV gleich abklemmen, dieses "Erlebnis" hatte ein Freund gestern...

Gruß,
Andre

also ich finds auch nich so prall... bei den aktuellen audis siehts echt gut aus, da die auch integriert und so geschwungen sind... nur solche geraden nachbauten finde ich nicht so gut, sieht dann irgendwie so 0815-mäßig aus, da es sich jeder depp an sein auto machen kann, egal ob audi oder zum beispiel opel ^^

aber das wichtigste ist das es dir gefällt, mein fall ist es nicht

Ähnliche Themen

Beim Audi S6 ist das TFL nicht geschwungen, obwohl in der Frontschürze
Beim RS6 ist es im Scheinwerfer integriert, aber auch nicht geschwungen 😛

Also die Maße als Tagfahrlicht hab ich gerade so eingehalten bis auf ca. 1 cm zu tief. Als Positionslicht, hab ich sie natürlich nicht eingehalten, aber wen juckt das schon. TÜV interessiert mich rein garnet, da der zu uns in die Werkstatt kommt und der Prüfer sein Fahrzeug auch bei uns reparieren lässt. Somit kann ich dem alles geben und es kommt durch. Übrigends man muss die nicht abklemmen, sonder abkleben reicht vollkommen.

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


TÜV interessiert mich rein garnet, da der zu uns in die Werkstatt kommt und der Prüfer sein Fahrzeug auch bei uns reparieren lässt. Somit kann ich dem alles geben und es kommt durch.

Ah ja... Und wenn nach einem Unfall die Versicherung wegen erloschener Fahrzeug-ABE nicht zahlt, dann hast Du hoffentlich dort auch jemanden der Dich damit "durchkommen" lässt... 🙄

Sprachloser Gruß,
Andre

Die Versicherung zahlt auf jeden Fall (Haftpflicht), sie macht dann aber halt auch Regressansprüche geltend 😉

Hmm....ich finde, es sieht wirklich irgendwie drangeklebt aus...

Es gab mal Jemanden im 8L Forum, der hat sich richtig viel Mühe gegeben, die A6 TFLs in die Schürze einzuarbeiten, das sah top aus! Ich finde aber generell, dass wenn man sowas bei alten Autos nachrüstet, man immer diesen "Bastel-Look" hat, da es das einfach nie original gab und man das dem Fahrzeug einfach ansieht...

da_baitsnatcha

Eine Schande einen 8l so zu verunstallten ist doch kein Opel ^^

Sieht echt Mantahaft aus. Selbst ein Mantafahrer würd sich sowas nicht erlauben.
Man merkt von 100 metern entfernung das es nicht zum Auto gehört. Bäääähhhh

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Also die Maße als Tagfahrlicht hab ich gerade so eingehalten bis auf ca. 1 cm zu tief. Als Positionslicht, hab ich sie natürlich nicht eingehalten, aber wen juckt das schon. TÜV interessiert mich rein garnet, da der zu uns in die Werkstatt kommt und der Prüfer sein Fahrzeug auch bei uns reparieren lässt. Somit kann ich dem alles geben und es kommt durch. Übrigends man muss die nicht abklemmen, sonder abkleben reicht vollkommen.

Ob der TÜV-Prüfer sich über so eine Aussage freud???? 🙄

Der Mann is ja sooo, abhängig von Euch 🙄

mein gott wo kein Kläger da kein Richter, für 1 cm hier son Faß aufzumachen.

Ja ich sehe es mit der Generellen Montage von Leuchte ähnlich wie ihr. Es sieht schnell verbastelt aus. Das sehe ich ja an meinem A3 8l mit denn AE in Schwarz da muß man viel Gefühl mitbringen um es nicht zu verbastelt und Verprutsch Aussehen zu lassen.

Ich Denke dennoch das die Front mit ein Wenig Farbe und das Nachträgliche einpassen der Leuchten ein Optischer Kracher sein kann.

Ich find es eigentlich ganz schick. Nur wirkliche Auto-Fans sehen dort den "Bastel-Look". Für die breite Masse dürfte es ansprechend aussehen. Und es ist ja normalerweise auch so, dass man den Audi im vorbeifahren sieht mit den Leuchten, und nicht solche Nahaufnahmen hat wie auf den Fotos. Was ich sagen wollte: Auf der Straße wird es besser aussehen als auf den Fotos denke ich 🙂

Ich finde tagfahrleuchten sehr gut, habe grundsätzlich immer Licht an wenn ich unterwegs bin. Finde es ist einfach eine erheblich höhere Sicherheit da.

Allerdings hätte ich die Dinger echt weiter oben positioniert.

Habe da mal nen Bild gesehen von dem A3 8l mit Facelift. Hatte die A6 Tagleuchten in die Schürze eingearbeitet, sah einfach nur noch stark aus.

Ich finde es Top das du es gemacht hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen