LED zusatzscheinwerfer am Motorrad - Problem
Erst mal Hallo in die Runde von mir ...Ich heisse Rene und habe ein Problem mit meinen neuen LED Zusatzscheinwerfern die ich mir am Motorrad anschliessen möchte.
Erst mal ausgepackt ...Jeder der beiden Lampen hat 2 Kabel ( Schwarz & Rot ) zum Anschluss am 12 Volt Bordnetz. Erst mal einfach an einer Batterie angeschlossen beginnt das Problem .
Die Lampe leuchtet gut ...geht aber nach 5 bis 8 Sekunden von alleine wieder aus.
Ich trenne den Strom und schliese gleich wieder an ...Die Lampe flickert ganz schnell...
Ich trenne wieder die Stromzufuhr und schliese gleich wieder zum 3. Mal an ...Jetzt brennt die Lampe nur noch schwach !
Und so geht das Spiel immer wieder im Kreis weiter.
Was könnte die Ursache sein ???
Schon mal vielen Dank im voraus
Beste Antwort im Thema
schick den Klump doch einfach zurück wenn es nichts taugt und du keine Beschreibung hast.
29 Antworten
Zitat:
@65Iron schrieb am 6. März 2018 um 12:14:14 Uhr:
Torty 666 > Hätte ich eine Beschreibung wäre ich nicht HIER !
Der Scheinwerfer wurde Dir zugeschickt, also irgendwo bestellt und nicht im Laden gekauft. Da wird ja wohl irgendeine Artikelbeschreibung, eine Bezeichnung oder sonstwas gewesen sein.
Ich hab aber keine Lust Dir alles einzeln aus der Nase zu ziehen.
Also viel Spaß mit Deinem Scheinwerfer.
Zitat:
@65Iron schrieb am 6. März 2018 um 12:14:14 Uhr:
Hätte ich eine Beschreibung wäre ich nicht HIER !
Dann besorge Dir eine vom Lieferanten oder von seiner Website.
Du hast doch da bestellt !!!!!!!!!!!!
Oder mach hier mal den Link zur Website mit dem Scheinwerfer.
schick den Klump doch einfach zurück wenn es nichts taugt und du keine Beschreibung hast.
Ähnliche Themen
Der Witz an diesem Fernost-Mist ist ja, dass die Rücksendekosten den Wert des Artikels meist überschreiten, wodurch diese Firmen wenig Retouren haben.
Man könnte auch sagen, diese Firmen verstehen es mit Sche*** Geld zu verdienen.
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 6. März 2018 um 21:32:38 Uhr:
Man könnte auch sagen, diese Firmen verstehen es mit Sche*** Geld zu verdienen.
.
Wie jeder andere Kapitalist eben auch !
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 6. März 2018 um 21:32:38 Uhr:
Der Witz an diesem Fernost-Mist ist ja, dass die Rücksendekosten den Wert des Artikels meist überschreiten, wodurch diese Firmen wenig Retouren haben.Man könnte auch sagen, diese Firmen verstehen es mit Sche*** Geld zu verdienen.
Es wird ja keiner gezwungen sowas zu kaufen. Ich hab noch bei jedem "Fernost-Mist" eine ausführliche Beschreibung der Funktion gehabt, und wusste vor dem Kauf was mich erwartet.
Du musst schon differenzieren.
Mit Fernost Mist meine ich Artikel, wie der, um den es hier geht! Nämlich minderwertige Artikel die mit schlechter oder ohne Beschreibung auf den Markt geworfen werden und nicht mal funktionieren.
Wenn du dachtest, ich finde alles schlecht, dass aus Fernost kommt, hast du mich nicht richtig verstanden.
Wenn es bei deinen Bestellungen eine gute Beschreibung gab und am Ende auch alles funktioniert hat, ist es doch kein Mist.
Ist eigentlich selbsterklärend.
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 7. März 2018 um 23:38:39 Uhr:
Du musst schon differenzieren.
Mit Fernost Mist meine ich Artikel, wie der, um den es hier geht! Nämlich minderwertige Artikel die mit schlechter oder ohne Beschreibung auf den Markt geworfen werden und nicht mal funktionieren.Wenn du dachtest, ich finde alles schlecht, dass aus Fernost kommt, hast du mich nicht richtig verstanden.
Dein Aussage klang aber so.
Mist gibts auch aus anderen Ländern.
Aber der TE hüllt sich in Schweigen, und so können wir nur raten ob es wirklich keine ordentliche Artikelbeschreibung gab.
Wenn man nach der Bezeichnung vom Foto googelt, landet man bei Alibaba, und da ist die Funktion sehr wohl beschrieben.
Zitat:
@torty666 schrieb am 6. März 2018 um 12:28:23 Uhr:
Zitat:
@65Iron schrieb am 6. März 2018 um 12:14:14 Uhr:
Torty 666 > Hätte ich eine Beschreibung wäre ich nicht HIER !
Der Scheinwerfer wurde Dir zugeschickt, also irgendwo bestellt und nicht im Laden gekauft. Da wird ja wohl irgendeine Artikelbeschreibung, eine Bezeichnung oder sonstwas gewesen sein.Ich hab aber keine Lust Dir alles einzeln aus der Nase zu ziehen.
Also viel Spaß mit Deinem Scheinwerfer.
und die Beschreibung gibt es hier => KLICK
Ist ja auch schwierig zu lesen.
Eine ABE oder Teilegutachten für den Betrieb in D findet man aber nicht.
Das Teil kann natürlich kaputt sein, muss es aber nicht.
Das Testen an einer 12V Batterie muss nicht unbedingt eine verlässliche Aussage bringen. Die Elektronik könnte evtl. so gestrickt sein, dass das Licht nur bei laufendem Motor leuchtet. D.h. es wird eine Spannung >13V erwartet, wie sie die LiMa bei laufendem Motor normalerweise zum Batterieladen liefert.
Da bräuchte es zum Testen z.B. ein regelbares Labornetzteil.
@gobang,
lies mal den Text im Link oberhalb Deines Posts.
Da steht genau die Funktion (9-12 Volt,ect.)
Da ist nix kaputt !
Zitat:
@frestyle schrieb am 11. März 2018 um 12:41:28 Uhr:
Wo steht da was von 9-12V ?
Sorry vertippt, da steht: Eingangsspannung AC/DC 12 - 60 Volt 🙁
Aber trotzdem nichts kaputt. 😁