LED Xenon Tagfahrlicht und Standlicht
Hallo zusammen,
ich habe vor meinen Audi TT 8J lichttechnisch etwas aufzupeppen. Habe Baujahr 9/2007 und Xenon. Was mich etwas stört sind die gelben Standlichter und Tagfahrlichter.
Da hab ich ja jetzt schon gesehen, dass man da LED/Xenon-Birnen einbauen kann. Ich weiss auch, dass das nicht legal ist.
Meine Frage nun: Auf was muss ich bei den Birnen achten (SMD,...)? Und wo bekomm ich einigermaßen zuverlässige her, die keine "Kontaktprobleme" haben und nicht nach nem Monat wieder den Geist aufgeben?
Grüße
Philip
Beste Antwort im Thema
Hast du schon mal die Forumssuche bemüht? Dazu gibt es gefühlte tausend Eintäge...!
148 Antworten
Kann ich bisher nichts zu sagen, werde aber drauf achten! Ich denke bei den Temperaturen um 5 Grad ist eine gute Kuehlung vorhanden, im Sommer wirds da spannender!
So hier mal ein paar Bilder in Dunkelheit!
Zitat:
Original geschrieben von carleone11
So hier mal ein paar Bilder in Dunkelheit!
Na das sieht doch gut aus! Nix gelbes mehr zu sehen!
Danke für die Bilder!
Zitat:
Original geschrieben von carleone11
So hier mal ein paar Bilder in Dunkelheit!
Die leuchten sehr schön 🙂
Aber was ist das fürn Horror-Grill ?? 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Die leuchten sehr schön 🙂Zitat:
Original geschrieben von carleone11
So hier mal ein paar Bilder in Dunkelheit!
Aber was ist das fürn Horror-Grill ?? 😁😁
Ich hab schon mit sowas gerechnet 😁
Ich wollte erst einen RS Grill, aber sowas gehoert halt nur an den RS - wie ich finde. Schliesslich war ich auf der Suche nach einem Grill, der den Waben, der NSW-Abdeckungen aehnelt und tada ... hauptsache schwarz! 😎
Moin zusammen,
habe nun auf Grund dieses Thread die Standlicht- und die Tagfahrlichtbirnen von Xenonwhite verbaut.
Und ich finde es Super!
Fader Nachgeschmack, an beiden Lampenabdeckungen sind mir die unteren Klammern weggebrochen.
Gleich zum 🙂 und neu bestellt.
Eine Seite 9,60 € ohne Märchensteuer.
Schönes Wochenende und Gruß aus dem Ruhrpott 😁😎😉
Perfekt! Gute Optik für kleines Geld 😉
uns so schee sauber issa :-)
Bin immernoch unschlüssig wegen der angeblich "zu heiß werdenden" Lampen. 😕
Zitat:
Original geschrieben von v1c_TT
Bin immernoch unschlüssig wegen der angeblich "zu heiß werdenden" Lampen. 😕
War gestern gut 4,5h mit TFL unterwegs, habe am Ende mal Hand aufgelegt, keine grossartig "besondere" Hitze!
Zitat:
Original geschrieben von Rocco-UN
uns so schee sauber issa :-)
Sauber? Potten dreckig issa 😁
Zitat:
Original geschrieben von carleone11
War gestern gut 4,5h mit TFL unterwegs, habe am Ende mal Hand aufgelegt, keine grossartig "besondere" Hitze!Zitat:
Original geschrieben von v1c_TT
Bin immernoch unschlüssig wegen der angeblich "zu heiß werdenden" Lampen. 😕
hört sich schonma gut an... wenn dann kommt das eh nur von der Verchromung, denn ich war mit meinem alten jahrelang mit den MTEC ohne Chrom in blau unterwegs und die wurden nicht wärmer als die Serienlampen.
Naja werd mich die Tage entscheiden... ob MTEC oder LED. 🙂
Wie bringt man denn das Standlicht und die TFL gemeinsam zum leuchten? Bei mir geht entweder das eine oder das andere. Ich habe auch kein Tagfahrlicht Menü im FIS. So wie es laut Handbuch vorhanden sein müsste bei Xenon...
Zitat:
Original geschrieben von meistercarlos
Wie bringt man denn das Standlicht und die TFL gemeinsam zum leuchten? Bei mir geht entweder das eine oder das andere. Ich habe auch kein Tagfahrlicht Menü im FIS. So wie es laut Handbuch vorhanden sein müsste bei Xenon...
Garnicht! 😁
TFL geht nur alleine, Stand- und Abblendlicht schaltet sich zusammen!
Zitat:
Original geschrieben von meistercarlos
Wie bringt man denn das Standlicht und die TFL gemeinsam zum leuchten? Bei mir geht entweder das eine oder das andere. Ich habe auch kein Tagfahrlicht Menü im FIS. So wie es laut Handbuch vorhanden sein müsste bei Xenon...
Kannst dir beim 🙂 programmieren lassen ( dann leuchten aber auch die Heckleuchten und die Kennzeichenbeleuchtung )
( glaube skandinavische Einstellung war das ) 🙂