LED Xenon Tagfahrlicht und Standlicht
Hallo zusammen,
ich habe vor meinen Audi TT 8J lichttechnisch etwas aufzupeppen. Habe Baujahr 9/2007 und Xenon. Was mich etwas stört sind die gelben Standlichter und Tagfahrlichter.
Da hab ich ja jetzt schon gesehen, dass man da LED/Xenon-Birnen einbauen kann. Ich weiss auch, dass das nicht legal ist.
Meine Frage nun: Auf was muss ich bei den Birnen achten (SMD,...)? Und wo bekomm ich einigermaßen zuverlässige her, die keine "Kontaktprobleme" haben und nicht nach nem Monat wieder den Geist aufgeben?
Grüße
Philip
Beste Antwort im Thema
Hast du schon mal die Forumssuche bemüht? Dazu gibt es gefühlte tausend Eintäge...!
Ähnliche Themen
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von casiman-1969
Um das Parklicht zu tauschen muss der Scheinwerfer raus. Das TFL geht mit Mühen auch so raus.
Ich habe mir eine Halterung beim ausbauen abgebrochen. Scheint aber nicht unüblich zu sein, denn es gibt ein Reparatur Set.
Casi
Fuer das TFL braucht man kleine Haende, wie ich jetzt so grob erspaeht habe, vllt. muss also doch mein Patenkind dran glauben :-D
Hoffe das bei mir nichts abbricht, hast du mal den Link zum Reparaturkit? Sicher ist sicher, ...
TFL ist ganz einfach, wie Comsat schon schrieb, guck ins Buch
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
TFL ist ganz einfach, wie Comsat schon schrieb, guck ins Buch
Beim 3.2er ist es etwas enger unter der Haube, aber mit etwas Geschick, geht auch das

Hab' auch die Xenon White als Tagfahrlicht verbaut, schaut super aus. Wechsel ist etwas fummelig, aber ich habe sie ohne größeren Aufwand tauschen können.
Für das Standlicht hab' ich mir die Philips BlueVison ultra besorgt, einbauen muss ich die noch.
Hier noch eine gute Anleitung zum Einbau der Standlichtbirnen:
http://tt.jo-ma.de/f_tt_workshops.htm
Gruß
Michael
Hab die Birnen wie in der Anleitung beschrieben, getauscht! Ging alles ohne Probleme!
Gruss
Carleone
würdet ihr beim TFL eher zur LED version oder zur MTEC version greifen?
Preislich ist ja schon ein unterschied. MTEC 16€ vs LED 60€.
MTEC:
http://www.xenonwhite.de/sonderlampen/mtec-p21w-chrom-super-white.php
LED:
http://www.benzinfabrik.de/.../
Ich habe jetzt das Standlicht gewechselt, mit Phillips Vision Ultra Blue -> leuchtet Gelb, son' Mist!
Dabei hab ich dem guten Verkaeufer gesagt, schoen Xenon-Blau-Weiss ............
Brauchen die Zeit zum Farbwechsel? :-D
Werde morgen, sofern der Postbote lieb, freundlich und schnell ist, die MTEC TFL Leuchten montieren.
Mal gucken wie das wird, gibt ja schon welche die damit gut fahren. Zwar liest man ab und zu auch von Problemen mit Gelbschimmer oder Qualitaetsmaengel, aber ich werds trotzdem probieren!
Zitat:
Original geschrieben von v1c_TT
würdet ihr beim TFL eher zur LED version oder zur MTEC version greifen?
Preislich ist ja schon ein unterschied. MTEC 16€ vs LED 60€.
MTEC:
http://www.xenonwhite.de/sonderlampen/mtec-p21w-chrom-super-white.php
LED:
http://www.benzinfabrik.de/.../
Ich wuerde die LED nehmen!
Die von Xenonwhite sind zu blaeulich!
Zitat:
Original geschrieben von carleone11
Ich habe jetzt das Standlicht gewechselt, mit Phillips Vision Ultra Blue -> leuchtet Gelb, son' Mist!
Dabei hab ich dem guten Verkaeufer gesagt, schoen Xenon-Blau-Weiss ............
Brauchen die Zeit zum Farbwechsel? :-D
Werde morgen, sofern der Postbote lieb, freundlich und schnell ist, die MTEC TFL Leuchten montieren.
Mal gucken wie das wird, gibt ja schon welche die damit gut fahren. Zwar liest man ab und zu auch von Problemen mit Gelbschimmer oder Qualitaetsmaengel, aber ich werds trotzdem probieren!
Hab' gestern auch die Standard-Standlichtbirnen mit den Phillips Vision Ultra Blue getauscht, bin von dem Ergebnis auch sehr enttäuscht.
Praktisch kein Unterschied zu erkennen.
Mit dem Tagfahrlicht (MTEC) bin ich zufrieden, leuchten weiß (fast schon bläulich), Haltbarkeit könnte natürlich besser sein (1. Birne nach ca. 6 Monaten defekt, 2. Birne funktioniert noch, bisher ca. 10 Monaten).
Gibt es denn weiss/blaue?
Waere froh wenn mir das jemand sagen kann, wuerd die gern erneut tauschen!
Zitat:
Original geschrieben von bohmermi
Zitat:
Hab' gestern auch die Standard-Standlichtbirnen mit den Phillips Vision Ultra Blue getauscht, bin von dem Ergebnis auch sehr enttäuscht.
Praktisch kein Unterschied zu erkennen.
Mit dem Tagfahrlicht (MTEC) bin ich zufrieden, leuchten weiß (fast schon bläulich), Haltbarkeit könnte natürlich besser sein (1. Birne nach ca. 6 Monaten defekt, 2. Birne funktioniert noch, bisher ca. 10 Monaten).
Schick ne mail an MTECH, bekommst ne Neue gratis

Also verbaut habe ich jetzt diese hier - im Bereich der STVO zugelassen:
http://xenonwhite.de/standlicht/philips-blue-vision-h6w.php
Welche aber eigentlich keine Besserung bringen.
Es gibt noch diese Birnchen von XenonWhite (MTEC) - nicht im Bereich der STVO zugelassen!:
http://xenonwhite.de/standlicht/xenonwhite-super-white-h6w.php
Ich weiß aber nicht ob die besser sind als die Phillips
Und es gibt da auch LED's - nicht im Bereich der STVO zugelassen!:
http://xenonwhite.de/standlicht/led-h6w-bax9s-weiss.php
Hat schon jemand Erfahrung mit den LED's bzw. den XenonWhite-Birnchen für das Standlicht gesammelt?
Was mich natürlich immer noch etwas abhält ist der Punkt mit der Zulässigkeit... Wenn man es ganz eng nimmt würde die Betriebserlaubnis mit den LED's und den Birnchen von MTEC ja hinfällig, oder?!
Das gleiche gilt allerdings auch mit dem Birnchen für's Tagfahrlicht...
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
Schick ne mail an MTECH, bekommst ne Neue gratis
Wie kommst du da drauf? Geben die 'ne gewisse Haltbarkeitsgarantie? Wie lange gilt diese dann?
Zitat:
Original geschrieben von bohmermi
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
Schick ne mail an MTECH, bekommst ne Neue gratis![]()
Wie kommst du da drauf? Geben die 'ne gewisse Haltbarkeitsgarantie? Wie lange gilt diese dann?
Ja, so innerhalb von 2 Wochen, geht das, wenns ein halbes Jahr ist, sicher nicht

Zitat:
Original geschrieben von bohmermi
Also verbaut habe ich jetzt diese hier - im Bereich der STVO zugelassen:
http://xenonwhite.de/standlicht/philips-blue-vision-h6w.php
Welche aber eigentlich keine Besserung bringen.
Habe ich auch, wirklich Mist - kommen wieder raus!
Es gibt noch diese Birnchen von XenonWhite (MTEC) - nicht im Bereich der STVO zugelassen!:
http://xenonwhite.de/standlicht/xenonwhite-super-white-h6w.php
Ich weiß aber nicht ob die besser sind als die Phillips
Ich werd die mal probieren!Und es gibt da auch LED's - nicht im Bereich der STVO zugelassen!:
http://xenonwhite.de/standlicht/led-h6w-bax9s-weiss.phpHat schon jemand Erfahrung mit den LED's bzw. den XenonWhite-Birnchen für das Standlicht gesammelt?Was mich natürlich immer noch etwas abhält ist der Punkt mit der Zulässigkeit... Wenn man es ganz eng nimmt würde die Betriebserlaubnis mit den LED's und den Birnchen von MTEC ja hinfällig, oder?!
Das gleiche gilt allerdings auch mit dem Birnchen für's Tagfahrlicht...