LED-Umfeldbeleuchtung
Irgendwie bin ich neulich auf folgende Idee gekommen:
man könnte doch, wenn man wie ich aktive Rückstrahler in den Türen hat, an eben diese Rückstrahler ein paar LEDs in Reihe schalten, diese vernünftig an der Unterseite der Tür befestigen und fertig ist die Ausstiegsbeleuchtung!
Ich hab mir das gerade mal angeschaut, und die LEDs könnte man folgendermaßen unterbringen: Man bohrt in die seitlichen Ablagefächer ein paar Löcher, durch die man die LEDs führt. Die Kabel verlaufen dann leider in den Ablagefächern, dafür könnte man aber einfach aus Plastik und Filz einen zweiten Boden bauen und aufbringen.
Bleibt nur noch das Problem, wie man an die Kabel des original Türrückstrahlers kommt! Die dürften ja in der Tür verlaufen, gibt es eine einfachere Möglichkeit, als die gesamte Türverkleidung abzubauen?
Hat schonmal jemand über so etwas nachgedacht? Das könnte doch ein spannender kleiner Umbau mit großer Wirkung sein? Bisher hab ich nur viel Material zur Umfeldbeleuchtung im Rückspiegel gefunden, was in meinen Augen schwieriger und weniger effektiv ist (das Licht kommt nicht da hin, wo man hintritt).
Gleich kommen noch ein paar Bilder zur Illustration.
-Ebe
21 Antworten
Hier sieht man eine B5-Tür samt aktivem Rückstrahler. Wenn man in das Fach, wo die Flasche liegt, Löcher bohrt, kann man auf den Asphalt durchgucken. Dort kämen dann die LEDs rein und würden oben mit einem doppelten Boden abgedeckt..
Betrifft deine Website (Lob dafür im Übrigen! 🙂):
Kannste mir mal erzählen wo du 300 Schleifen für ne Wasserpumpe bezahlt hast?! War die aus Gold oder wat? 😉
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Bier-Ernst
Betrifft deine Website (Lob dafür im Übrigen! 🙂):
Kannste mir mal erzählen wo du 300 Schleifen für ne Wasserpumpe bezahlt hast?! War die aus Gold oder wat? 😉
Gruß!
1. Danke!
2. Der Wechsel ist das Teure! Der halbe Vorderwagen muss runter, Zahnriemen ab usw.
Lohn 160EUR, Pumpe 52EUR (netto), dazu Schläuche, Kleinkram und Kühlflüssigkeit.
Ähnliche Themen
Aha OK! Tip: Geh mal inne Freie!
Gruß!
Mich wundert, daß sich unser Jean Pütz, der Ralle noch nicht zu Wort gemeldet hat. 😉
Sorry, aber außer CD-Wechsler einbauen oder sowas, bastel ich nicht nicht rum.
Warum denn ausgerechnet in die Türpappen?
Du könntest sie auch in den Außenspiegel einlassen, da sind Kabelführungen drin und Du könntest die LED´s an die Innenraumbeleuchtung koppeln. Die neuen Audis und jene mit "comming home, leaving home" haben dort schließlich auch die Beleuchtung drin. Du könntest mal sehen, og diese s.g. Seitenbegrenzungsleuchten aus LED in die Spiegelkappen passen (könnten). Ich kenn zwar die Spiegel vom B5 nicht so dolle, aber wenn die Unterseite glatt ist, dürfte das doch ein kleineres Prob. sein. Und ich finde, das wäre die elegantere Lösung. (Klar, weils von mir kommt, muss ich das ja sagen 😁 😁 😁)
Was meinst Du, Ebe?
der rallemann braucht das nicht, denn der hat ohnehin das licht-paket 😉
Sind im Lichtpaket tatsächlich Ausstiegsleuchten ab Werk enthalten? Doch sicher nicht in LED-Technik?!
Von der Lösung mit den Außenspiegeln halte ich nicht viel, denn diese sind viel zu weit weg vom Boden (vierfache Entfernung=nur noch ein Sechzehntel des Lichtes!) und die Leuchten würden im wesentlichen die Tür anstrahlen oder maximal einen kleinen Kreis auf dem Boden illuminieren.
In der Tür hingegen könnte man bodennah und unauffällig eine ganze Reihe von LEDs anbringen, die einen großen und gleichmäßigen länglichen Schein auf den Boden werfen!
Ich suche Photos eines S, CL oder SL von AMG mit Umfeldbeleuchtung. Auf denen sah das echt stark aus, obwohl ich nicht mehr weiss ob es über Rückspiegel, Tür oder Seitenschweller realisiert war...
-Ebe
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
Sind im Lichtpaket tatsächlich Ausstiegsleuchten ab Werk enthalten? Doch sicher nicht in LED-Technik?!
-Ebe
Die Ausstiegsleuchten sind im Lichtpaket enthalten, aber nicht in LED Technik
Gruß Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
Ich suche Photos eines S, CL oder SL von AMG mit Umfeldbeleuchtung. Auf denen sah das echt stark aus, obwohl ich nicht mehr weiss ob es über Rückspiegel, Tür oder Seitenschweller realisiert war...
-Ebe
In der E-Klasse wird dies durch die Außenspiegel umgesetzt. Und glaube mir, das ist wirklich hell genug. Des weiteren sind dann auch Standlicht mit Nebelleuchten vorn sowie Rücklichter mit Kennzeichenbeleuchtung an. Das sieht auch gut aus, vergl. CHLH-Funktion bei Audi. Beim neuen A6 ist das übrigens genau so. Wenn ich es dieser Tage mal hinbekomme, dann poste ich mal ein Pic vom MB.
Gruß Chris
Ich glaube, das AMG-Modell, das ich meine, hatte eine Armada von LEDs im Schweller integriert und damit effektiv so etwas wie eine (legale) "Unterbodenbeleuchtung" realisiert. Durch die hellen weißen Punktlichter sah das viel edler aus als eine normale Funzel im Rückspiegel, die im wesentlichen den Effekt einer Taschenlampe hat.
Angehängtes Bild hab ich zum A6 gefunden - so hab ich mir meine Konstruktion vorgestellt, nur dass ich eben LEDs verwenden und mehrere Leuchten parallel schalten würde.