LED-Umfeldbeleuchtung
Irgendwie bin ich neulich auf folgende Idee gekommen:
man könnte doch, wenn man wie ich aktive Rückstrahler in den Türen hat, an eben diese Rückstrahler ein paar LEDs in Reihe schalten, diese vernünftig an der Unterseite der Tür befestigen und fertig ist die Ausstiegsbeleuchtung!
Ich hab mir das gerade mal angeschaut, und die LEDs könnte man folgendermaßen unterbringen: Man bohrt in die seitlichen Ablagefächer ein paar Löcher, durch die man die LEDs führt. Die Kabel verlaufen dann leider in den Ablagefächern, dafür könnte man aber einfach aus Plastik und Filz einen zweiten Boden bauen und aufbringen.
Bleibt nur noch das Problem, wie man an die Kabel des original Türrückstrahlers kommt! Die dürften ja in der Tür verlaufen, gibt es eine einfachere Möglichkeit, als die gesamte Türverkleidung abzubauen?
Hat schonmal jemand über so etwas nachgedacht? Das könnte doch ein spannender kleiner Umbau mit großer Wirkung sein? Bisher hab ich nur viel Material zur Umfeldbeleuchtung im Rückspiegel gefunden, was in meinen Augen schwieriger und weniger effektiv ist (das Licht kommt nicht da hin, wo man hintritt).
Gleich kommen noch ein paar Bilder zur Illustration.
-Ebe
21 Antworten
@ebe
gebauso sieht das auch beim licht-paket aus. halt ne normale leuchte unten an der tür. natürlich ohne LEDs.
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
[...] die im wesentlichen den Effekt einer Taschenlampe hat.
Ja, was erwartest Du denn, Flutlicht wie in der Arena auf Schalke?
Der Allgemeinheit reicht es eben, bei Dunkelheit mit dem frisch geputzen Schuh nicht in der nächsten Pfütze zu landen. Und ehrlich, ein AMG mit der beschriebenen Schwellerbeleuchtung à la "The-Fast-and-the-Furious" wirkt bei einem Auto dieser Preisklasse m.E. als peinlich und kann nicht als "edel" bezeichnet werden. Spielereien eines reichen Halbstarken eben. Ok, wir schweifen ab 😉.
Es muss aber jetzt mit LED´s sein?!? Würde denn das Lichtpaket nachrüsten gar nicht in Frage kommen? Man muss ja nicht direkt die ganze Türpappe gegen ein Originalteil mit vorgefertigtem Ausschnitt tauschen, sowas kann Mann ja auch selbst. Bliebe dann "nur" noch das Original-Lichtpaket-Lämpchen, was es gilt in die Türpappe einzupassen. Davon könnte man dann 2 - 3 in der Utnerseite der Pappe unterbringen (wovon 1 schon ausreichend wäre, wollte man keinen Weihnachtsbaum 😉 ) Gab es das Lichtpaket auch (schon) im B5?
Denn beim B6 ist die Türpappe ähnlich der des A6, also unten ziemlich flach, das sieht mir beim B5 nicht ganz so ideal aus, um die orig. Leuchteinheiten darin unterzubringen. Von daher mit der LED-Lösung gar nicht so übel.
@mathias - Aha! Wenn da Sofitten drin wären, könnte man die ja ruckzuck gegen LEDs auswechseln (wie wir damals bei der Kennzeichen-Beleuchtung)...
@g601: Was edel und was prollig wirkt ist immer Geschmackssache... 😉
Und wie meinst du das mit Lichtpaket nachrüsten?!
Ich habe einen B5 - bei dem waren zwar Ambientebeleuchtung, Leseleuchten hinten und im Kofferraum, Fußraumbeleuchtung sowie aktive Türrückstrahler Serie - aber es fehlt die Ausstiegsbeleuchtung.
Und wie bei vielen Basteleien geht es mir weniger um das Resultat (hab selten Probleme mit unsichtbaren Pfützen beim Aussteigen) als um die Bastelarbeit an sich. 😉
@ebe
ja, ich glaube da sind soft-titten 🙂 drin. habe damals auch mit dem gedanken gespielt, alle soft-titten innen und aussen gegen LEDS zu tauschen, aber da war mir dann der kostenaufwand zu groß für den nutzen, den man davon dann hat. sind ja immerhin schon ein paar, die da gewechselt hätten werden müssen.
das mit dem nummernschild probier ich allerdings beim TT nochmal, das war geil. ich schau aber, dass ich weiße herbekomm, die nicht so sehr blau strahlen. ausserdem etwas haltbarere, denn die eine beim A4 war schon nach 2 wochen kaputt.
Ähnliche Themen
@ Ebe
ich glaube, du meinst da den SL von Brabus.
ist lt. homepage der gesamte schweller mit beleuchtung!
als anhang ein bild
Moin Ebe,
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
- bei dem waren zwar Ambientebeleuchtung, Leseleuchten hinten und im Kofferraum, Fußraumbeleuchtung sowie aktive Türrückstrahler Serie - aber es fehlt die Ausstiegsbeleuchtung.
Okay, das nennt sich halt beim B6 (8E) Lichtpaket, zusätzlich sind hier die Luftausströmer - also die Verstellrädchen für die Luftmenge im A-Brett) hinterleuchtet und eben besagte Ausstiegsleuchten in den Türen. Diese sehen im B6 aus wie die Bilder des von Dir eingefügten A6-Pics. Die Ambientebeleuchtung ist dann wohl die "Anstrahlung" der Mittelkonsole - beim B6 mittels roter LED´s im Dachhimmel - gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
Und wie bei vielen Basteleien geht es mir weniger um das Resultat (hab selten Probleme mit unsichtbaren Pfützen beim Aussteigen) als um die Bastelarbeit an sich. 😉
Nachvollziehbar 😉
@g601: Die Verstellrädchen der Luftausströmer sind bei mir auch beleuchtet, ebenso wird die Ambientebeleuchtung mittels LEDs realisiert. 😉
Das "Lichtpaket" ist offensichtlich eine Ausgliederung aus der Serienausstattung von früher.
@LF-VAU8: Danke für das Bild. Das sieht ja dann doch ziemlich angeberisch aus...
@mathias: Alle Sofitten tauschen? Im Innenraum wirkt das weiße LED-Licht total kalt, finde ich. Ausserdem ist das viel zu funzelig. Mein Verkäufer von damals hat deshalb die weißen extrea nicht als "innenraumtauglich" verkauft. Fürs Nummernschild waren die OK, leider viel zu auffällig. Dieser lila/bläuliche Eindruck wird wohl immer bleiben, obwohl die LEDs tatsächlich weiß strahlen.
Für den Fußraum könnten rote LEDs rocken. Das rote Anmalen der Plastikabdeckung tut's allerdings auch. 😉
Ciao -Ebe