LED Umbausatz für Polo?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Nur so eine Frage am Rande… ich bin von meinem Focus 2 schon bi-Xenon gewohnt, nach Umstieg auf den neuen 4er mit LED kommen mir die Lichter vom Polo wie 2 halbleere Taschenlampen vor…

Hat schon mal wer sowas verbaut?

https://www.ledperf.at/...olkswagen-polo-9n1-scheinwerfer-p-12759.html

Keine Ahnung wie es da mit E Prüfzeichen ausschaut…

50 Antworten

Zitat:

@Der Schwarze 2er schrieb am 2. Januar 2022 um 13:35:07 Uhr:


Habe da auch leider wenig Hoffnung, wobei ich sofort ein Set ordenr würde.
Die werden kaum eine Zulassung für ein Fahrzeug machen, was langsam aus dem normalen Straßenbild verschwindet.
Die ersten 9N sind inzwischen 20 Jahre alt und selbst die letzten Facelift Modelle sind jetzt 13 Jahre alt.
In der Altersklasse bei Kleinwagen wird kaum mehr noch groß in so was investieren.
Die meisten werden wohl gerade noch von Tüv zu Tüv geschleppt und das möglichst mit so wenig Investitionen wie möglich.

MfG

Meiner hat einfach in den letzten 7 Monaten einiges gemacht bekommen, neue Türschlösser hinten, Kupplung, Achsmanschetten, Zündspulen, neue Angeleyes (da die alten nicht durch TÜV gekommen sind) und neuem Auspuff. Inzwischen sind die Bremstrommeln fällig. Hab einfach 1,5k schon rein investiert in den kleinen 1.2er

In Frankfurt sehe ich oft Leute die sich die LED funzeln von Osram rein in ihren Polo rein gemacht haben. Und bei denen wurden nie die Scheinwerfer kontrolliert von der Polizei, da diese kaum mehr blenden wie mit Halogen

Klar gibt es genung Leute die einfach die LED Leuchten in ihre Scheinwerfer bauen. Die gab es auch schon, wo es nur die aus China gab.
Mag auch bei einer normalen Kontrolle nicht auffallen oer beim Tüv, macht das ganze aber nicht legaler.
Und wenn man angehalten wird, im dunkeln, womöglich noch auf der Heimreise zig Kilometer vom Heimatort entfernt, kann es halt passieren, das die Fahrt deswegen dann endet.

Hier sind auch einige Autos mit lasierten Rückleuchten unterwegs ohne das die rausgefischt werden. Deswegen mache ich aber nicht auch so was.

Kommt es wegen dem kaum mehr blenden wie die H7 Funzeln dann zum Unfall und ein Gutachter sieht das du LED Leuchten drin hast, die nicht zugelassen sind und die der Grund sind, wird es sicherlcih "lustig" werden, nur nicht für den der der die drin hat.

MfG

Zitat:

Wenn du so oft Lichthupe bekommst, vom Gegenverekhr, würde ich auch mal die Scheinwerfereinstellung prüfen lassen. Oder hast die Kiste/ den Kofferraum voll und die Leuchtweitenregulierung nicht runter gedreht oder defekt ?

MfG

Nene ich bekomme keine Lichthupe, hab nur gefragt für den Fall, dass du leds drin hast ob du Lichthupen bekommst. Aber wenn du halogen drin hast ist das ja hinfällig ^^

Zitat:

@Cr4zYG4M3S schrieb am 2. Januar 2022 um 15:48:16 Uhr:



Zitat:

@Der Schwarze 2er schrieb am 2. Januar 2022 um 13:35:07 Uhr:


Habe da auch leider wenig Hoffnung, wobei ich sofort ein Set ordenr würde.
Die werden kaum eine Zulassung für ein Fahrzeug machen, was langsam aus dem normalen Straßenbild verschwindet.
Die ersten 9N sind inzwischen 20 Jahre alt und selbst die letzten Facelift Modelle sind jetzt 13 Jahre alt.
In der Altersklasse bei Kleinwagen wird kaum mehr noch groß in so was investieren.
Die meisten werden wohl gerade noch von Tüv zu Tüv geschleppt und das möglichst mit so wenig Investitionen wie möglich.

MfG

Meiner hat einfach in den letzten 7 Monaten einiges gemacht bekommen, neue Türschlösser hinten, Kupplung, Achsmanschetten, Zündspulen, neue Angeleyes (da die alten nicht durch TÜV gekommen sind) und neuem Auspuff. Inzwischen sind die Bremstrommeln fällig. Hab einfach 1,5k schon rein investiert in den kleinen 1.2er

In Frankfurt sehe ich oft Leute die sich die LED funzeln von Osram rein in ihren Polo rein gemacht haben. Und bei denen wurden nie die Scheinwerfer kontrolliert von der Polizei, da diese kaum mehr blenden wie mit Halogen

Hab jetzt mit meinem 1.4er die 200k km geknackt (juhu)
Hab ihm bisher nur neue Reifen, Bremsen vorn, Zahnriehmen, Radlager vorn links und die obligatorischen Öl/filterwechsel gegönnt. Rennt wie eine eins 😁 ich fahre den bis der auseinander fällt

Ähnliche Themen

Immer mit einem unguten Gefühl rumfahren, hoffentlich merkt das keiner, das ist nicht meine Art.
Andere sind da sicherlich abgebrühter und Schmerzfrei, ich aber nicht.

Daher bin ich wieter mit den zugelassenen H7 Leuchten unterwegs.

MfG

Wo mit ich schon mal Probleme hatte war das AGR Ventil.
Nach dem Wechsel ist jetzt wieder alles okay.
Ansonsten die üblichen Verschleißteile, Reifen, Öl, Zahnriemen und Bremsen.
Während der vordere 1. Satz Scheibe samt Beläge gute 120 Tkm gehalten haben, mussten die hinteren wegen Rost eher getauscht werden.

Meiner wird wohl auch noch was halten müssen, der wird dieses Jahr voljährig (18) und ist damit das "neuste" Fahrzeug bei mir.

MfG

Hallo zusammen, jetzt im Winter merkt man erst wieder wie wichtig das Licht beim Fahren ist. Ich sehe immer , wenn mir Fahrzeuge entgegenkommen, ein extrem helles Licht und ich fahre weiterhin mit diesem Halogen Licht, das nun nicht wirklich sehr hell ist. Darum hier meine Frage, gibt es passende LED Lampen für meine polo..und wenn ja, hat jemand eine gute Empfehlung. Danke euch schon mal..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Lampen für VW polo 9n, möglich?! Erfahrung!?' überführt.]

Kurz und Knapp:
Legal ist LED in den Holgenscheinwerfern nicht möglich /erlaubt.

Lange Antwort:
Sowohl Osram als auch Philips bieten LED Lampen für Halogenlampen an, diese sind aber nur für wenige Autos freigegeben.
Zur Freigabe wird dann der Scheinwerfer (nummern sind aufgeführt und müssen mit denen am Fahrzeug übereinstimmen Hersteller und Typnummer; dann sind diese, mit der ABE von Philips oder Osram gültig und legal.

Habe auch wenige Hoffnung das da noch mal was kommt, von denen.

Man kann auch hellere Halogenlampen wie z.B. die Osram Nightbreaker zurückgreifen, die erzuegen auch schon mehr Licht im Vergleich zu den Standart Halogenleuchten. Nachteil bei den Hochleistungslampen die verschleißen schneller und müssen dann eher getauscht werdne wie die Standartteile.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Lampen für VW polo 9n, möglich?! Erfahrung!?' überführt.]

Vielen Dank für deine schnell Antwort..dann wären doch aber diese halogen, die du vielleicht meinst...oder?

Philips RacingVision GT200 H7 Scheinwerferlampe +200 Prozent, Doppelset 12972RGTS2 Twin box, Silber https://amzn.eu/d/26or6M5

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Lampen für VW polo 9n, möglich?! Erfahrung!?' überführt.]

Nein - er meint diese ==> https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp
Sind aber nur für den Polo 5 und 6 zugelassen
(s. Kompatibilitätsliste ==>
https://www.osram.de/.../index.jsp#_m301_m302__h1_h2_headline_1)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Lampen für VW polo 9n, möglich?! Erfahrung!?' überführt.]

Ob nun die Philips asu deinem Link oder die Osram darunter , die kannst du beide nehmen, da beide zugelassen sind.

Hatte auch drauf gehofft, das die LED auch für die alten 9N und 9N3 zugelassen werden aber da die schon eine Weile auf den Markt sind und sich da ncihts tut habe ich da inzwischen keine Hoffnung mehr das noch mal was kommt.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Lampen für VW polo 9n, möglich?! Erfahrung!?' überführt.]

Bevor Du die strammen Kosten für Nachrüst-LEDs auf Dich nimmst, solltest Du wissen, dass diese per Gesetz nicht dieselbe Helligkeit haben (dürfen) wie werkseitig verbaute LEDs. Der Effekt hält sich also in Grenzen, lediglich die Lichtfarbe ändert sich auf "strahlend Weiß".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Lampen für VW polo 9n, möglich?! Erfahrung!?' überführt.]

Bevor Du die strammen Kosten für Nachrüst-LEDs auf Dich nimmst, solltest Du wissen, dass diese per Gesetz nicht dieselbe Helligkeit (Lichtstrom/Lumen) haben (dürfen) wie werkseitig verbaute LEDs. Der Effekt hält sich also in Grenzen, lediglich die Lichtfarbe ändert sich auf "strahlend Weiß".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Lampen für VW polo 9n, möglich?! Erfahrung!?' überführt.]

Da deine Frage zum LED-Leuchtmittel mittlerweile beantwortet ist - noch drei andere Fragen.

--> Ist die Einstellung der Scheinwerfer korrekt? Damit "verschenkt" man schnell Helligkeit an entscheidenden Stellen. Einstellbar sind die Höhe, als auch die Seitenausrichtung.

--> Ist der Reflektor i.O. oder wirkt der bereits etwas matt?

--> Wie sieht das Abdeckglas aus, habe nun einige Polos mit vergilbtem/trüben Abdeckglas gesehen. Das lässt sich hochpolieren & versiegeln.

Zum Schluss: Auch Halogenlampen altern. Es ist ein Kreisprozess, etwas Wolfram diffundiert von der Wendel, "schwebt" durch den gasgefüllten Kolben und setzt sich wieder an der Wendel ab. Aber das ist nicht gleichmäßig. Folge: Nach einigen Betriebsstunden wird nicht mehr die gleiche Leuchstärke erreicht. Daher macht es Sinn alte Lampen gegen neue auszutauschen.

https://www.baunetzwissen.de/.../halogen-gluehlampen-167266

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Lampen für VW polo 9n, möglich?! Erfahrung!?' überführt.]

Hi, ich muss leider das Thema nochmals aufrollen.
Denn ich möchte bei einem Polo 4 (9N3) mit dem Baujahr 11.2008 Facelift gerne von Osram das LED Licht einbauen.
Aber bei der H7 Abblendlicht Glühlampe ist zum Gummideckel kaum Platz.
Es müsste also der Deckel geändert werden. Hat da jemand zufällig schon Erfahrungen gesammelt oder kann Tipps oder Shop links nennen?
Vielen lieben Dank für eure Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen