LED Tagfahrlichter

BMW X6 E71

Hallo zusammen,

Ich habe sehr schöne Tagfahrlichter irgendwo in Amrika entdeckt und habe mich direkt verliebt.

Hier der Link:
http://www.aliexpress.com/.../637149252.html?tracelog=back_to_detail_b

Was meint ihr kann ich diese an meinem X6 40D 2013 problemlos montieren und schickt dieser die Leuchten dann auch wirklich ?
Oder kennt ihr in Deutshcland nen Shop wo ich diese bestellen kann ?

Freundlicher Gruss und Frohe Ostern allerseits,
Besart

Beste Antwort im Thema

Ehrlich gesagt empfinde ich die LED- Taglichter allesamt zunehmend störend und unangenehm blendend.

Wenns nicht offensichtlich orginal ist, siehts immer irgendwie gebaselt aus und wertet ein Auto, wie z.B. einen X6 ab. Ist eher was für die Opel-Fraktion.

Der Fahrer hat eh nix davon und hat immer noch das Coronalicht, wenns ihm um die Sicherheit geht.

Ich empfinde schon den Schriftzug auf der Heckklappe als affig und mitteilungspenetrante, überflüssige Info und ziele eher auf dezent, aber wertige Zurückhaltung ab.

Ist aber nur meine subjektive Haltung !

76 weitere Antworten
76 Antworten

OK, also hier nun das Endresultat (siehe Foto)! Ich bin sehr zufrieden, man wird auch wesentlich mehr von Passanten angeschaut als mit den normalen NSW´s, weil es eben aktueller und dynamischer ausschaut ohne allzu primitiv zu wirken. Die Farbtemperatur stimmt auch ganz akzeptabel.

Wegen der NSW-Fehlermeldung habe ich noch 2x H8/H11 "Error Free" Widerstände für insgesamt 6,- Euro inkl. Versand bestellt.

Dsc00436

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


OK, also hier nun das Endresultat (siehe Foto)! Ich bin sehr zufrieden, man wird auch wesentlich mehr von Passanten angeschaut als mit den normalen NSW´s, weil es eben aktueller und dynamischer ausschaut ohne allzu primitiv zu wirken. Die Farbtemperatur stimmt auch ganz akzeptabel.

Wegen der NSW-Fehlermeldung habe ich noch 2x H8/H11 "Error Free" Widerstände für insgesamt 6,- Euro inkl. Versand bestellt.

Cool gefällt mir sehr gut ! sorry nochmal habe halt nur einen Widerstand gefunden :/

Schau mal hab ein pic im eingebauten zusand mit dem E.Free. welche Lampe ist bei deinen coronas drin ? habe eine 15W Xenon drin aber die ist immer noch zu Hell :S

lg. Damir

Hi,

ja du hast Recht. Bei dir ist zwar der äußere Ring auf jeden Fall besser ausgeleuchtet wie bei mir, aber der innere ist zu stark. Bei mir ist es umgekehrt, innen ist es optimal und außen etwas zu schwach. Aber das optimale bekommt man halt nicht mit dieser BMW Konstruktion hin, da bräuchte man für jeden Ring eine eigene Lichtquelle, also wie beim LCI.
Oder man müsste halt CCFL Leuchtringe reinbasteln, aber für Stoßfänger/Kotflügel runter und Scheinwerfer aufmachen + Gebastel, habe ich auch nicht so den Bock. Ich habe mal hier 2 Tuningschuppen drauf angesetzt aber die haben auch abgewunken weil das nicht TÜV konform ist, und die wahrscheinlich nie wieder die Scheinwerfer dicht bekommen würden.
Also lasse ich es einfach so, weil es das Optimum ist was technisch machbar ist.

Achja ich verrate dir auch welche LEDs ich drin habe: die LUX H8 V3. Die kosten zwar nicht wenig, aber es lohnt sich. Zitat: "Other brands of angel eyes might claim theirs are 5 watt, 10 watt or even 20 watts, however those numbers have no bearing on the brightness of the product. Our LUX H8 V3 produces well over 800 lumens for each light of light making it the brightest of All LED Angel eye products on the market. The LUX H8 V3 uses a unique power supply that is over 98% efficiency and does not need a heat sink for cooling since it produces no heat" http://luxangeleyes.com/products

Deine 15W Xenons leuchten nicht so blau wie meine H8 LEDs, d.h. bei dir würden die China TFLs nicht so gut passen wie bei mir. Der Farbton muss schon übereinstimmen sonst sieht es nicht gut aus.

2. Foto: Yepp, genau solche 2 habe ich mir jetzt bei ebay UK gekauft.

hat sich erledigt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vinci-vap


hat sich erledigt...

? 😁

Hi zusammen,

Ich habe die LED Tagfahrlichter auch endlich erhalten.
Leider verstehe ich aber fast gar nichts von der Unterhaltung die ihr zwei führt.
Sehr gerne würde ich diese aber auch eingebaut haben, hat jemand eine dummy Anleitung mit der ich das selber an meinem X6 einbauen kann oder sollte ich mich direkt an einem Elektriker wenden :S ?

Freundlicher Gruss,
Besi

Zitat:

Original geschrieben von besart110


Hi zusammen,

Ich habe die LED Tagfahrlichter auch endlich erhalten.
Leider verstehe ich aber fast gar nichts von der Unterhaltung die ihr zwei führt.
Sehr gerne würde ich diese aber auch eingebaut haben, hat jemand eine dummy Anleitung mit der ich das selber an meinem X6 einbauen kann oder sollte ich mich direkt an einem Elektriker wenden :S ?

Freundlicher Gruss,
Besi

Schau mal ob La R. in der nähe von dir ist oder du in der Nähe von mir bist also Frankfurt. wenn nicht dann macht ich dir Paar Bilder zum Einbau oder der Herr LA.R. ich schaffe es nicht vor Sonntag Bilder zu machen sorry !

lg.Damir

na, er hat ja die Version mit Rahmen, das bedeutet er muss die Radkastenverkleidung innen abbauen. Ich hab schon geschaut aber von unten kommt man da nicht ran.
Da ich dies noch nicht gemacht habe kann ich dir dazu keinen Rat geben, ich könnte dir nur weiter helfen was die Verkabelung angeht.

@ Besi: hast du bei den Corona-TFLs bereits LED H8 Birnen drin oder leuchten bei dir die Ringe noch gelb? Falls letzteres würde ich das unbedingt noch ändern, sonst leuchtet es oben gelb und unten blau-weiß, was alles andere als gut aussehen würde!!!!

Am besten passen zum Farbton die LUX H8 V3 LEDs, den Link findest du bei einem Posting von mir weiter oben.

Hi Nochmals,

Vielen Dank für die zügige Antwort, das tönt ziemlich kompliziert.
Also alleine schaffe ich das warscheinlich nicht, habe ihr einen Vorschlag an wenn ich mich wenden könnte :/ ?
Momentan habe ich noch die gelben Ringe, ich kann mir vorstellen dass das nicht so gut aussieht aber für die nächste Zeit wird es so bleiben da ich noch Garantie auf die Scheinwerfer habe.
Wo wohnst du in etwa L.A Ryder ?

LG,
Besi

Ich schreibe dir per PN wo ich wohne, ok?

Die Verkabelung geht recht easy in 10min, aber zuvor musst du dir folgendes kaufen:

1. LUX H8 V3: http://luxangeleyes.com/products
mit der Garantie hat das nichts zu tun weil es einfach nur ein Birnentausch ist. Bei Garantieproblemen schraubst du einfach wieder deine H8 Birnen rein. Das geht wirklich extrem easy, wie als wenn du zuhause in eine Wohnungslampe eine Birne reinschraubst. Ich hoffe das machst du und nicht deine Frau 😁

2. 2 Stück H8 Error Free Resistor:

http://www.ebay.de/.../200784345540?...

Die brauchst du damit deine deaktivierten Nebelscheinwerfer keine Fehlermeldung im iDrive anzeigen.

Das ist sehr nett ich danke dir viel mals !

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von besart110


Das ist sehr nett ich danke dir viel mals !

Gruss

die habe ich auch drin ganz einfach alles! Ich Mache dir Bilder am Sonntag wo ich dir Schritt für Schritt erkläre wie du verkabelst und Wie du die Radkasten Verkleidung Demontierst. Wer doch gelacht wenn wir das nicht hinbekommen.

LG. Damir

Jungs das weiss ich echt zu schätzen !
Vielen Lieben Dank euch zwei dass ihr es für nötig haltet diesen Aufwand für mich zu betreiben.
Mit der tollen Anleitung die ich von L.A Ryder bekommen habe und von deinen Damir warscheinlich sehr hilfreichen Bildern die noch kommen werde ich es am Wochenende, falls ich die Widerstände bis dann erhalte, alleine wagen.

LG Besi.

Wie ich dir schon per PN geschrieben habe: wenn du es ganz easy machen möchtest und kein Loch in den Scheinwerferdeckel bohren möchtest dann stecke die Widerstände an die NSW-Kabel und daran die LED-TFLs. Du müsstest zwar bei jedem Fahrtbeginn die TFLs manuell mittels NSW-Taste anschalten, aber diese Lösung wäre ohne Lüsterklemme oder Stromdieb (einfach nur alles fertig Plug-n-Play), falls du dir das nicht zutrauen solltest.

Also mir gefällt die Lösung von LA Ryder wirklich gut. Das sieht echt schicklich aus.
Habe aber immer etwas Bauchschmerzen bei der empfindlichen Elektronik eines so teuren Autos mal eben da den Strom abzunehmen, oder ein Loch dort durch einen Deckel zu bohren.
Wenn man so wie ich Damir verstanden habe im Kotflügel das TFL abzweigt müsste wohl nicht gebohrt werden, richtig? Bezüglich der Wiederstände für die fehlenden NSW hab ich auch noch ne Frage:
Bei Einbau des P-Paketes entfallen die NSW ja auch. BMW kann doch den Entfall der NSW dann codieren. Kann man das in diesem Fall nicht auch? Damir hat doch so viele tolle Funktionen codieren lassen. Dass müsste doch gehen? Ich glaube, ich muss den Damir mal besuchen kommen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen