ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. LED Tagfahrlichter leuchten nur innen und das äußere Orangene mit?

LED Tagfahrlichter leuchten nur innen und das äußere Orangene mit?

BMW 3er E91
Themenstarteram 10. April 2017 um 17:16

Hallo, ich wollte mir einen neuen E91 anschaffen, wundere mich allerdings, warum bei dem, den ich mir anschauen wollte (da er gut dasteht) die LED Tagfahrlichter nur innen leuchten und das Orangene an der Seite mitleuchtet? Bei meinem jetzigen E91, auch mit TFL, leuchten beide Ringe (allerdings Halogen) und auch ohne das Orangene. Ist das Original oder wurde das im Nachhinein gemacht? Bzw. Kann man das billig so einstellen, dass beide Ringe leuchten?

Ein Bild im Anhang

Img-20170410-wa0008-01
Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

@SangreMala schrieb am 11. April 2017 um 17:13:16 Uhr:

Ausser die Luxs für 200€

Zitat:

Rechtliche Hinweise

Wir weisen darauf hin, dass dieser Artikel nicht zur Verwendung im Geltungsbereich der Straßenverkehrsordnung zugelassen ist (siehe §22a StVZO).

Der Artikel darf nicht in "normale" Scheinwerfer oder Zusatzscheinwerfer eingebaut werden, wenn das Fahrzeug im Straßenverkehr eingesetzt wird. Er ist ausschließlich für Showzwecke, nicht öffentliche Veranstaltungen, den Motorsport bzw. für den Export bestimmt.

Es handelt sich nicht um ein Originalprodukt der Marke BMW.

Alle technischen Informationen beruhen auf aktuellen Angaben der jeweiligen Hersteller.

Link entfernt, Verstoß gegen die NUB, Zimpalazumpala, MT-Moderator

am 12. April 2017 um 19:36

Zitat:

@Pyro-Bass schrieb am 11. April 2017 um 12:38:44 Uhr:

Zitat:

@Alpinwhite schrieb am 11. April 2017 um 12:32:11 Uhr:

Naja das Auto ist jetzt plötzlich doch nicht mehr zum Verkauf. Hat seine Meinung wohl geändert, von daher hat sich das Thema eigentlich erledigt. Aber trotzdem interessant wie das TFL funktioniert. Ziehe nun eine Umrüstung an meinem Halogen TFL Licht mit LED's in Erwägung. (E91 Bj 09)

Nochmal kurz zum Verständnis..Sind die von euch verlinkten LEDs nun legal oder nicht? Die H8 V3 sollten es wohl schon sein, aber die sind überall ausverkauft und den Billigteilen vertraue ich irgendwie nicht.

Fast keine der LED hat ne StVZO Zulassung.

Auf keinem Produkt steht ne STVZO Zulassung, das einzige was dem TÜVler und und Technische Sachbearbeiter intressiert ist das Prüf CE Zeichen.

E91 hat ca. 4000k und die neueren schon 7000K, spricht dann die STVZO dagegen wenn ich bei selben LED Koronenringe und Leuchtmittel dann 7000K reinklatsche???

Ich glaub ned, man kann auch kleingruschteln.

Den Prüfer interessiert das E-Prüfzeichen. Das CE Zeichen ist da eigentlich egal.

am 8. Juli 2017 um 4:56

Es gibt für den E90/E91 keine LEDs, welche legal sind. Es dürfen im Bereich der StVO nur Halogenlampen verbaut sein.

Doch die von Lux

am 8. Juli 2017 um 12:56

Das stimmt nicht. Die von LUX sind LEDs mit H8-Sockel. Ein Scheinwerfer, welcher für H8-Leuchtmittel ausgelegt ist, ist für Halogenlampen ausgelegt. Jedes andere Leuchtmittel (LEDs), egal ob Prüfzeichen oder nicht, ist nicht zulässig. Wenn du beim TÜV eine Einzelabnahme machen lässt und er sie zulässt, was ich nicht glaube, dann kannst du damit rumfahren. Eine Einzelabnahme ist allerdings so teuer, dass es sich nicht lohnt. Die LUX H8 160 dimmen allerdings bei Standlicht nicht runter, womit sie für Standlicht zu hell sind und die anderen LUX H8 sind für Tagfahrlicht nicht hell genug. Somit wirst du keine Zulassung bekommen. Darüber hinaus wird dir bei den H8 160 von einem Polizisten, der sich halbswegs auskennt, die Weiterfahrt untersagt, weil dein Standlicht nachts blendet.

Ich finde die Leds von den neuen F Reihen blenden viel heftiger als die von uns, außerdem kannste vorm tüv ja die Leuchtmittel auswechseln unf später wieder reintun, 90% der E90 Fahrer benutzen LEDs habe nie gehört dass sie angehalten worden sind, außerdem schaut der Bulle obs nen Prüfzeichen hat, da die Luxs welche haben wirds keine Komplikationen geben, darum auch dieser Preis

am 8. Juli 2017 um 13:25

Die LEDs von den F-Reihen sind aber zugelassen. Und vorm TÜV raus und wieder reinbauen macht es nicht legaler. Ein Polizist, der sich auskennt, wird dir die Weiterfahrt untersagen. Ein E-Prüfzeichen macht keine Zulassung aus. Das Leuchtmittel muss auch für den Scheinwerfer vorgesehen sein. Die Polizei darf die LEDs zur Gefahrenabwehr auch sicherstellen, also würde ich mir das überlegen. Achso und das Ordnungswidrigkeitenverfahren kostet natürlich auch noch.

Kann das sein, dass das Licht etwas mit dem Drehen der Glühbirne hat? Mir ist nämlich bei der Beifahrerseite ein Scheinwerfer ausgefallen, also die 2 Ringe (Standlicht) auf der Rechten Seite, habe mir dann die Glühbirne ausgebaut und die gleiche oder ähnliche (gleiche Volt und Watt anzahl) nur von einer anderen Firma, habe dann die neue eingebaut und nach dem einbau hat nur ein Ring geleuchtet, auf der Fahrerseite wo keine Birne ausgebrannt ist, haben beide Ringe geleuchtet, nun schaut es bisschen blöd aus wenn die Rechte seit nur ein Ring leuchtet und auf der Fahrerseite beide Ringe leuchten, wollte ich die Birne ausbauen und mal nachschauen, warum weiß ich selber nicht, und beim versuch zum ausbauen, (habe ich aber nicht ausgebaut, wollte es nur) habe die Glühbirne gedreht in alle Richtungen, um die Glühbirne raus zubekommen, habe nur die Richtige Position nicht gefunden zum entfernen und dachte mir nur, scheiß drauf, dann leuchtet halt da weil so das rechts ein Ring leuchtet und links zwei und werde später irgendwann zum "BMW" fahren, habe die Abdeckung drauf gemacht, Motorhaube zu gemacht, und schaue mir das Licht an und was ist passiert, links hat auch ebenfalls nur ein Ring geleuchtet, obwohl die Birne nicht defekt war und beide Ringe mit einer Glühbirne beleuchtet wird, also nach meiner Theorie denke ich das es etwas mit dem Drehen zu tun hat. Wollte es wieder Rückgängig machen habe es aber nicht geschafft und habe es auch nicht weiter versucht. Jetzt an die BMW Experten bzw Mechaniker, kann das sein das es was mit dem Drehen der Glühbirne zu tun hat das beide Ringe leuchten? Wie gesagt als die Rechte Seite ausgebrannt war hat kein Ring mehr geleuchtet und habe nur eine Glühbirne gefunden, habe dann ein neue gekauft, eingebaut und statt 2 hat nur mehr 1 Ring geleuchtet. Linke Seite Glühbirne war nicht ausgebrannt, haben beide Ringe geleuchtet, habe irgendwie an der Glühbirne gedreht um es auszubauen, ging nicht, mir war auch Kalt habe dann gleich aufgehört die Abdeckungen wieder drauf und sehe auf einmal das jetzt auf der Linken Seite genau so nur mehr ein Ring leuchtet. Also wird es was mit dem Drehen der Glühbirne zu tun haben, es gibt wahrscheinlich eine genau Position wie die Glühbirne drinnen stecken muss damit beide Ringe leuchten, also kann man wahrscheinlich beliebig aussuchen ob beide Ringe leuchten sollen oder nur ein Ring leuchten soll (glaube ich) nach meiner Theorie, schon, weil die Glühbirne Links hatte nichts, wollte es nur heraus nehmen, und habe in alle Richtungen gedreht, gezogen etc, und auf einmal war es wie auf der Rechten Seite mit der neuen Glühbirne das nur ein Ring geleuchtet hat. Linke Glühbirne war die Alte. Habe die Neue Glühbirne nur reingesteckt und einmal gedreht oder öfters ich weiß es nicht mehr, es war eng und wollte es nur schnell hinter mich bringen und nach dem Montieren hat nur ein Ring geleuchtet. Bitte um Hilfe, möchte das wieder beide Ringe leuchten und will nicht herum tüfteln was wahrscheinlich gar nicht sein kann das es was mit dem Drehen zu tun hat. Muss es aber weil beide Ringe werden mit einer Glühbirne mit einem Stecker Aufsatz oder ähnliches beleuchtet.

Bitte Bitte hilft mir. Danke euch schon mal im voraus.

Lg Emil :))

PS: Schicke euch ebenfalls ein Foto von der Glühbirne (Foto von Google) wenn ich mich richtig erinnern kann, dann war es glaube ich so eine Glühbirne. Bin mir nicht mehr zu 100% sicher, ist schon 1,5 Jahre her zirka, seitdem fahre ich mit einem leuchtendem Ring pro Seite, bei der Überprüfung (TÜV) wurde auch nicht als Mangel aufgeschrieben.

Zitat:

@PS-Schnecke24118 schrieb am 1. März 2018 um 22:16:38 Uhr:

Kann das sein, dass das Licht etwas mit dem Drehen der Glühbirne hat? Mir ist nämlich bei der Beifahrerseite ein Scheinwerfer ausgefallen, also die 2 Ringe (Standlicht) auf der Rechten Seite, habe mir dann die Glühbirne ausgebaut und die gleiche oder ähnliche (gleiche Volt und Watt anzahl) nur von einer anderen Firma, habe dann die neue eingebaut und nach dem einbau hat nur ein Ring geleuchtet, auf der Fahrerseite wo keine Birne ausgebrannt ist, haben beide Ringe geleuchtet, nun schaut es bisschen blöd aus wenn die Rechte seit nur ein Ring leuchtet und auf der Fahrerseite beide Ringe leuchten, wollte ich die Birne ausbauen und mal nachschauen, warum weiß ich selber nicht, und beim versuch zum ausbauen, (habe ich aber nicht ausgebaut, wollte es nur) habe die Glühbirne gedreht in alle Richtungen, um die Glühbirne raus zubekommen, habe nur die Richtige Position nicht gefunden zum entfernen und dachte mir nur, scheiß drauf, dann leuchtet halt da weil so das rechts ein Ring leuchtet und links zwei und werde später irgendwann zum "BMW" fahren, habe die Abdeckung drauf gemacht, Motorhaube zu gemacht, und schaue mir das Licht an und was ist passiert, links hat auch ebenfalls nur ein Ring geleuchtet, obwohl die Birne nicht defekt war und beide Ringe mit einer Glühbirne beleuchtet wird, also nach meiner Theorie denke ich das es etwas mit dem Drehen zu tun hat. Wollte es wieder Rückgängig machen habe es aber nicht geschafft und habe es auch nicht weiter versucht. Jetzt an die BMW Experten bzw Mechaniker, kann das sein das es was mit dem Drehen der Glühbirne zu tun hat das beide Ringe leuchten? Wie gesagt als die Rechte Seite ausgebrannt war hat kein Ring mehr geleuchtet und habe nur eine Glühbirne gefunden, habe dann ein neue gekauft, eingebaut und statt 2 hat nur mehr 1 Ring geleuchtet. Linke Seite Glühbirne war nicht ausgebrannt, haben beide Ringe geleuchtet, habe irgendwie an der Glühbirne gedreht um es auszubauen, ging nicht, mir war auch Kalt habe dann gleich aufgehört die Abdeckungen wieder drauf und sehe auf einmal das jetzt auf der Linken Seite genau so nur mehr ein Ring leuchtet. Also wird es was mit dem Drehen der Glühbirne zu tun haben, es gibt wahrscheinlich eine genau Position wie die Glühbirne drinnen stecken muss damit beide Ringe leuchten, also kann man wahrscheinlich beliebig aussuchen ob beide Ringe leuchten sollen oder nur ein Ring leuchten soll (glaube ich) nach meiner Theorie, schon, weil die Glühbirne Links hatte nichts, wollte es nur heraus nehmen, und habe in alle Richtungen gedreht, gezogen etc, und auf einmal war es wie auf der Rechten Seite mit der neuen Glühbirne das nur ein Ring geleuchtet hat. Linke Glühbirne war die Alte. Habe die Neue Glühbirne nur reingesteckt und einmal gedreht oder öfters ich weiß es nicht mehr, es war eng und wollte es nur schnell hinter mich bringen und nach dem Montieren hat nur ein Ring geleuchtet. Bitte um Hilfe, möchte das wieder beide Ringe leuchten und will nicht herum tüfteln was wahrscheinlich gar nicht sein kann das es was mit dem Drehen zu tun hat. Muss es aber weil beide Ringe werden mit einer Glühbirne mit einem Stecker Aufsatz oder ähnliches beleuchtet.

Bitte Bitte hilft mir. Danke euch schon mal im voraus.

Lg Emil :))

PS: Schicke euch ebenfalls ein Foto von der Glühbirne (Foto von Google) wenn ich mich richtig erinnern kann, dann war es glaube ich so eine Glühbirne. Bin mir nicht mehr zu 100% sicher, ist schon 1,5 Jahre her zirka, seitdem fahre ich mit einem leuchtendem Ring pro Seite, bei der Überprüfung (TÜV) wurde auch nicht als Mangel aufgeschrieben.

Das würde mich auch interessieren. Hast du was herausfinden können?? Ich hab den E91 LCI auch mit LEDs fürs Tagfahrlicht. Die hat der Vorbesitzer eingebaut. Links leuchten beide Ringe, rechts nur einer. Kann man das mit drehen oder ähnlichem beheben?

Ich hab das Problem inzwischen anderweitig gelöst.

:p :cool:

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Pyro-Bass schrieb am 13. Juli 2021 um 20:43:11 Uhr:

Ich hab das Problem inzwischen anderweitig gelöst.

:p :cool:

Du hast dir ein 5er geholt? Ist deine Zufriedenheit höher als beim 3er?

Er hat sich einen 5er und Zubehör Scheinwerfer gekauft die gibts auch für den E90 aber ich weiß nicht was ich davon halten soll wenn die LED kaputt geht brauchst vermutlich den kompletten Scheinwerfer

Zitat:

@samsistema schrieb am 13. Juli 2021 um 20:55:59 Uhr:

Zitat:

@Pyro-Bass schrieb am 13. Juli 2021 um 20:43:11 Uhr:

Ich hab das Problem inzwischen anderweitig gelöst.

:p :cool:

Du hast dir ein 5er geholt? Ist deine Zufriedenheit höher als beim 3er?

Ist halt was ganz anderes. Der 3er war schön sportlich und handlich. Der 5er ist halt souverän und komfortabel für die Langstrecke. Und vor allem hat er NightVision für Wildwechsel.

 

Und nein, das sind die Originalscheinwerfer.

Kein Zubehör.

Ich dachte es ist sowas wie das hier https://www.ebay.de/itm/232894200152

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. LED Tagfahrlichter leuchten nur innen und das äußere Orangene mit?