LED- Tagfahrlicht zum Nachrüsten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

mein Sohn hat in seinem Toyota dieses Licht eingebaut.

Das würde mir gefallen.

Hat hier schon jemand so etwas montiert?

Ich wäre für Tips zu haben, vorallem wo ich es einbauen sollte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Tja so ist das,
kaum ist der 211er zum abschuß für jeden freigegeben, schon fangen einige an
ne Prollkarre draus zu machen. Früher haben die Junges Fuchsschwänze an Ihren Manta, übrigens ein tolles Auto, gebunden. Na und heute haut sich jeder ne LED Funzel an die Frontschürze, nach dem Motto will ich auch haben. Wenn Ihr so G..L auf LED Lichter bei ner E-Klasse seid, warum kauft Ihr Euch nicht das Original? ein W/S 212 hat das in der Avantarde Ausstattung Serienmäßig.

Oder ist das jetzt alles wiedr zu Krass was ich geschrieben habe.

Na wie eben woanders schon bemerkt, jeder so wie er meint.

Viel Spaß beim drunter BASTELN!

Ich will dir ja nicht zu nahe treten aber hast du überhaupt die Frage gelesen, die der Themenstarter gestellt hat?!?!

Oder willst du hier nur deinen Senf abgeben, egal ob er hier rein gehört oder nicht?

Ich lese hier im Forum schon länger und mir ist hier eins aufgefallen. Wenn die Leute doch einfach nur auf die Fragen der Themenstarter antworten würden, anstatt den Forum mit irgendwelchen eigenen Meinungen und unnötigen Diskussionen, die komplett am Thema vorbei führen zu zumühlen, hätte der Betreibes des Forums hier die Hälfte des Speicherplatzes sparen können. Was der Übersichtilichkeit des Forum verbessern würde. Das wiederrum würde denjenigen die hier im Forum nach Hilfe suchen, jede Mende Zeit erparen bei der Suche nach Antworten. Man müßte nicht erst 10 Beiträge über Sinn und Unsinn der Vorhabens lesen, bevor man seine Antwort findet.

Warum sind bei dem 212er Tagfahrlicht LED´s ok und bei dem 211er eine Todsünde?

Nur weil die vom Werk aus kommen? Es wird bestimmt auch für den 211er elegante Lösungen geben.

Und jetzt wohl die entscheidenste Frage! Wer darf denn deiner Meinung nach einen 211er fahren?

Darf denn der normale Pöbel nicht so ein Auto fahren oder wie soll man deine Aussage verstehen?

Wenn ich deine Signatur lese, wird mir dann doch einiges klar. Und du redest über Prollkarren?!?!

So jetzt habe ich mich mal richtig ausgekotzt.

Sorry für die Verschmutzung der Forums!!!

Und ja ich weiß, es war nicht die Frage des Themenstarters.

192 weitere Antworten
192 Antworten

Geht leider nur in symmetrischer Ansicht😉. Alles andere wäre zu aufwendig😁.

Zitat:

Original geschrieben von Adonis01


Is dit`n Fake oder echt? mir gefällt es, aber würde das gern nochmal aus einer anderen Perspektive sehen...!

Hier mal aus einer anderen Ansicht.

S211-tagfahrleuchte-5

Zitat:

Original geschrieben von Fregl


Geht leider nur in symmetrischer Ansicht😉. Alles andere wäre zu aufwendig😁.

Was meinst Du😕

Als erstes sollte man zwischen Tagfahrlicht und Begrenzungsleuten unterscheiden!!! ;-)

Begrenzungsleuchten zulässig laut Stvzo.

Echte Tagfahrleuchten sind nur wenige als solche zugelassen und die Kosten eben sein Geld, siehe Carlsson.

Die meisten werden als Tagfahrlicht verkauft, sind aber in den Papieren als Begrenzungsleuchten ausgewiesen.

Also immer darauf achten ob ABE oder Teilegutachten für den Betrieb im Verkehr dabei ist, den mit den Lichtern bist du ein Potenzieles Polizei Kontrolleopfer :-) :-) :-)

Ähnliche Themen

Sag nicht Du hast das wirklich da reingezimmert.
Ich will eine Nahaufnahme mit aktueller Bildzeitung😁😁😁.

Hat das topfgucker nicht auch schon gemacht???

Zitat:

Original geschrieben von hergers0


Als erstes sollte man zwischen Tagfahrlicht und Begrenzungsleuten unterscheiden!!! ;-)

Begrenzungsleuchten zulässig laut Stvzo.

Echte Tagfahrleuchten sind nur wenige als solche zugelassen und die Kosten eben sein Geld, siehe Carlsson.

Die meisten werden als Tagfahrlicht verkauft, sind aber in den Papieren als Begrenzungsleuchten ausgewiesen.

Also immer darauf achten ob ABE oder Teilegutachten für den Betrieb im Verkehr dabei ist, den mit den Lichtern bist du ein Potenzieles Polizei Kontrolleopfer :-) :-) :-)

Meine gezeigten Lampen sind Original Daimler.

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Jungs,

Ich habs getan, ich wollt es nie, aber sag niemals nie.

Schaut selbst: Die inneren sind die Tagfahrlampen, sonst alles wie gehabt.

Das ist ja die harmonischste Lösung und viel besser als das LED gefrickel. Kannst auch mal eingeschaltet zeigen ??

K.

Sieht doch super aus ...
Leider habe ich den VorMOPF - da geht das mit der Nachrüstlösung mit zwei Paaren Scheinwerfern nicht. Schade.

Aber die Lösung von Topfgucker und die hier gezeigte sind doch perfekt.

Ich brauche keine Tageszeitung um das zu glauben. Ich kenne die Lösung von Topfi ja schon lange. Perfekt, wie ich meine!

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Jungs,

Ich habs getan, ich wollt es nie, aber sag niemals nie.

Schaut selbst: Die inneren sind die Tagfahrlampen, sonst alles wie gehabt.

Sieht wirklich schön aus. Erzähl mal, was für Leuchtmittel benutzt wird und wie das TFL angeschaltet wird?

Sind das einfach ein zweites Paar Nebler?

Für Dich lege ich sogar eine Bild-Zeitung dazu. Ist die vom 10. November 1989. 😁😁😁

Tfl211-bild

ich bleib bei meiner meinung: tfl braucht keine mensch.

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


ich bleib bei meiner meinung: tfl braucht keine mensch.

Ja da geb ich Dir recht und deswegen hab ich auch alles wieder zurückgebaut oder gelöscht oder ....... ach egal, war halt eine nette Laune zum 1.April.

Allen ein schönes Osterfest.

S211-tagfahrlicht1

Sieht aus wie frisch poliert. Mit welchem Bildbearbeitungsprogramm
kriegt man den sowas hin😕🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fregl


Sieht aus wie frisch poliert. Mit welchem Bildbearbeitungsprogramm
kriegt man den sowas hin😕🙂

Hallo Fregl,

also das mit dem Glanz ist kein Fake, der Wagen sieht immer so aus bevor er in die Garage kommt. Ich mag keine dreckigen Autos und da schwarz die denkbar ungünstigste Farbe für sauberkeit ist, muß er halt, bevor er in die Garage kommt, immer mit klarem Wasser kurz gewaschen werden, so er vom Regen dreckig geworden ist. Folglich sieht das Wägelchen immer so aus, ach und swizöl tut seins auch dazu.

Ein schönes Osterfest an alle.

Hallo Leute,

schön, dass es jetzt eine "Werkslösung" zum Thema TFL-Nachrüstung gibt. Ich finde es allerdings seltsam, dass MB sich für die Carlsson-Variante entschieden hat, bei der die Stoßstange aufwendig ausgeschnitten werden muss und eine Rückrüstung auf den Serienzustand somit unmöglich wird. :-(

Außerdem finde ich es sehr schade, dass die Carlsson-TFLs keine Zulassung als gedimmte Positionsleuchten haben. Insgesamt ist das für mich nur eine 50%-Lösung.

Da der Preis jetzt aber durch die "Massenproduktion" deutlich günstiger wird ca. 550 EUR inkl. Einbau, bin ich aber doch hin und hergerissen.

Hat den jemand aus dem Forum die Teile schon in Echt gesehen? Oder noch besser hat Sie schon jemand montiert? Ich würde mich über ein paar Bilder sehr freuen.

Gruß

Wakeup

Deine Antwort
Ähnliche Themen