LED-Tagfahrlicht zum Modelljahreswechsel

Audi TT 8J

Laut der Audi-Servicehotline besteht die Möglichkeit, dass die restlichen TT-Modelle nun auch in den Genuss des LED-Tagfahrlichts kommen, da die Nachfrage diesbezüglich wohl weiter steigt.
Hatte eine E-Mail an Audi geschrieben, ob die Einführung des LED-TFL überhaupt geplant sei und wenn ja für wann. Zunächst, so Audi, sei kein LED-TFL geplant gewesen. Da nun aber fast alle Modellreihen, vom A3 bis zum A6, über das Licht verfügen und immer häufiger Anfragen bezüglich des TT gestellt werden, denkt man nun über eine baldige Einführung nach.
Sollte die Entscheidung positiv ausfallen, würde es keine 6 Wochen dauern, um die Produktion umzustellen. Es hängt jedoch weiterhin von der Nachfrage ab. Wer nun im Laufe der nächsten Monate einen TT bestellt und nicht auf das Licht verzichten möchte, der kann ja mal ne kurze Mail ans Serviceecenter schreiben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pyro-Bass


...

Das sollte doch DAS Alleinstellungsmerkmal des TTS bleiben. Dann hätte ich mir auch nen 2.0 TFSI quattro holen können!

...

Das Alleinstellungsmerkmal des TTS sind m. E. vor allem seine 272 Pferdchen unter der Haube. Der TTS kann für sich in Anspruch nehmen, ein echtes Fahrerauto zu sein. Wer ihn in erster Linie nur der Beleuchtung wegen der ursprünglichen Basismotorisierung vorzieht, scheint m. E. die wahren Vorzüge des Topmodells zu verkennen.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Also ich hab mir die Scheinwerfer selber eingebaut (inkl. leuchtmittelwechsel) und hab danach noch alles selber codiert (lediglich das Byte 21 abgeändert) und fertig. Das ganze dauerte 30min oder vielleicht auch länger, ich weiss es nicht mehr.. ist aber kinderleicht wenn man schonmal nen schraubenzieher in der hand hatte!

Unglaublich was die Händler teilweise verlangen *kopfschüttel* Schaut mal in der Bucht nach Scheinwerfern, hab da meine auch her und sie waren dort um einiges! billiger als bei Audi direkt! Selbst mit den 20% MA Rabatt hätte ich mehr gezahlt!

Zitat:

Original geschrieben von Volker-M



Einer meinte der Umbau ist verboten.

das soll er mal erklären, was daran verboten sein soll... die codierung war das einfachste beim umbau hat mein freundlicher gesagt....

Zitat:

Original geschrieben von Chrischa


Also ich hab mir die Scheinwerfer selber eingebaut (inkl. leuchtmittelwechsel) und hab danach noch alles selber codiert (lediglich das Byte 21 abgeändert) und fertig. Das ganze dauerte 30min oder vielleicht auch länger, ich weiss es nicht mehr.. ist aber kinderleicht wenn man schonmal nen schraubenzieher in der hand hatte!

Unglaublich was die Händler teilweise verlangen *kopfschüttel* Schaut mal in der Bucht nach Scheinwerfern, hab da meine auch her und sie waren dort um einiges! billiger als bei Audi direkt! Selbst mit den 20% MA Rabatt hätte ich mehr gezahlt!

scheinwerfer sind da 🙂

jetzt fehlt nur noch der wagen und dann kannst rüber kommen zum einstellen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thomasito


postet mal bitte jamdn die teilenummern- danke

8J0 941 029 Q b.z.w. T ( Links )

8J0 941 030 Q b.z.w. T ( Rechts )

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

meine Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht werden nächste Woche beim Händler montiert. Dazu folgende Fragen:
Nehme ich die alten mit ?
Versuche ich die dann zu verkaufen ? Auf Ebay oder wo ?
Lohnt es sich, die aufzuheben, um auf das Xenon Leuchtmittel zurückzugreifen, falls das mal kaputtgeht?
Oder ist das Xenon Leuchtmittel im Austauschfall kein (großer) Kostenfaktor ?

Vielen Dank !

Die neuen Scheinwerfer schauen aber echt spitze aus, kein Vergleich zu den LEDs der anderen Audi Modelle. Die gleicht eher einer Kirmesbeleuchtung, vor allem bei A4.

Mfg

Honkie2

Zitat:

Original geschrieben von NHofmWue


Hallo zusammen,

meine Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht werden nächste Woche beim Händler montiert. Dazu folgende Fragen:
Nehme ich die alten mit ?
Versuche ich die dann zu verkaufen ? Auf Ebay oder wo ?
Lohnt es sich, die aufzuheben, um auf das Xenon Leuchtmittel zurückzugreifen, falls das mal kaputtgeht?
Oder ist das Xenon Leuchtmittel im Austauschfall kein (großer) Kostenfaktor ?

Vielen Dank !

kannst sie natürlich auch dem händler überlassen wenn du ne soziale ader hast aber gehören tun sie eigentlich dir...😉

kannst versuchen...doch leider ist die nachfrage bei normalen leider nicht so hoch...in der bucht wär ne möglichkeit...aber unbedingt getrennt verkaufen wenn zb jemand nen ersatz braucht...denn 95% der tt's haben sowieso xenon...😉

leuchtmittel? wenn du die tts-dinger nachrüstest bekommst nur den scheinwerfer...leuchtmittel werden von deinen alten scheinis verwendet...wenn dir dein 🙂 auch leuchtmittel aufgeschmatzt hat hat dich dieser schön verarscht...brauchst du nicht würd ich also auch nicht nehmen...😉

wenn du deinen tt nicht ewig fährst wirst du keine probleme bekommen mit xenonausfall (zumindest nicht leuchtmitteltechnisch)...xenonlampen kannst ja nicht mit halogen vergleichen die jedes jahr mal flöten gehn die halten normalerweise schon deutlich länger...😉

ich würde die lampen mitnehmen und versuchen in der bucht los zu werden oder so... aber wie bereits erwähnt, besser getrennt... ich hab die dinger zusammen angeboten und letztendlich zwar nur 130 eur bekommen, aber immernoch besser wie nix 😉

Hi
So jetzt hab ich mich dazu durchgerungen die TTS-Scheinwerfer zu kaufen und möchte diese selbst einbauen.
Meine Frage nun, wenn ich die neuen drin hab, kann ich zum umcodieren noch hinfahren oder geht was kaputt sobald ich Zündung gebe oder etwas anschalte wie Licht oder Blinker?

Gibt es sonst beim Wechseln was zu beachten - z.B. Xenon Lampe/Steuergerät - muß Batterie abgeklemmt werden oder gewartet werden damit keine Restspannung anliegt..?

Gruß Volker

Würde mich auch sehr interessieren. Ein Sticky/Tutorial für den Selbstumbau wäre super. Hab hier leider noch nix gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von pocketom


Würde mich auch sehr interessieren. Ein Sticky/Tutorial für den Selbstumbau wäre super. Hab hier leider noch nix gefunden.

hab es jetzt umgebaut. Kann man wirklich selbst machen.

1. Abdeckung an der Seite der Scheinwerfer ausbauen ist nicht ganz einfach, da man vorher nicht weis wo die Nasen sind. An einer Seite ist mir eine Nase abgebrochen - Abdeckung hält trotzdem ;-)

2. Scheinwerfer losschrauben und abstecken.

3. Xenon-Steuergerät losschrauben und 2 Kabel abstecken. Xenon Lampe abstecken und zwei Bügel lösen...

4. zum Audi-Händler fahren (hab zur sicherheit kein Licht eingeschalten - es kam nur eine Fehlermeldung über defekte Scheinwerfer). Wichtig die nicht herumdoktern lassen, da die meisten Händler eh keine Ahnung haben. Ich hab den genau gesagt, was er codieren muß, danach noch die Scheinwerfer noch einstellen lassen. Dafür hat er dann keine 15€ verlangt.

Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von NHofmWue


Hallo zusammen,

meine Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht werden nächste Woche beim Händler montiert. Dazu folgende Fragen:
Nehme ich die alten mit ?
Versuche ich die dann zu verkaufen ? Auf Ebay oder wo ?
Lohnt es sich, die aufzuheben, um auf das Xenon Leuchtmittel zurückzugreifen, falls das mal kaputtgeht?
Oder ist das Xenon Leuchtmittel im Austauschfall kein (großer) Kostenfaktor ?

Vielen Dank !

Ich behalte meine - jedenfalls solange die die LED TFL beim 3.2 noch nicht Serie sind.

Man bekommt eh nichts dafür und wenn mir z.B. mal einer hinten oder seitlich ins Auto kracht und ich einen Neuen haben möchte, weil ich nicht mit einem reparierten Unfallwagen rumfahren möchte, kommen die alten Scheinwerfer wieder in das zu reparierende Auto und die LED´s mit in den Neuen.

Wäre ärgerlich wenn in so einem Fall oder auch bei regulären Neukauf wieder ca. 1.000 Euro für LED´s investieren müsste nur weil man die alten Dinger für´n Hunderter oder so verkauft hat.

Zitat:

Original geschrieben von Volker-M



hab es jetzt umgebaut. Kann man wirklich selbst machen.
1. Abdeckung an der Seite der Scheinwerfer ausbauen ist nicht ganz einfach, da man vorher nicht weis wo die Nasen sind. An einer Seite ist mir eine Nase abgebrochen - Abdeckung hält trotzdem ;-)
2. Scheinwerfer losschrauben und abstecken.
3. Xenon-Steuergerät losschrauben und 2 Kabel abstecken. Xenon Lampe abstecken und zwei Bügel lösen...
4. zum Audi-Händler fahren (hab zur sicherheit kein Licht eingeschalten - es kam nur eine Fehlermeldung über defekte Scheinwerfer). Wichtig die nicht herumdoktern lassen, da die meisten Händler eh keine Ahnung haben. Ich hab den genau gesagt, was er codieren muß, danach noch die Scheinwerfer noch einstellen lassen. Dafür hat er dann keine 15€ verlangt.

Gruß Volker

Welches MJ ist denn Dein TT? Hast Du schon MJ09? Weißt Du evtl. den Kennbuchstaben Deines Steuergeräts?

Ich selbst habe auch MJ09, und würde die Scheinwerfer für 900 EUR bekommen. Ich bin kurz vor'm Zuschlagen.

Scheinwerferwechsel mache ich selbst. Ist kein Problem das zu machen, wie ich bei meinem Grillwechsel letzte Woche festgestellt habe! 😎

Hallo,

um mal auf das eigentliche Thema zurückzukommen - ist denn nun schon raus, ob ab MJ 2010 der "normale" TT auch die LED-Scheinwerfer erhalten wird?

Gruß
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von SebastianR


Hallo,

um mal auf das eigentliche Thema zurückzukommen - ist denn nun schon raus, ob ab MJ 2010 der "normale" TT auch die LED-Scheinwerfer erhalten wird?

Gruß
Sebastian

Ich glaube, es gibt noch keine gesicherten Infos zu den Änderungen für MJ10.

Deine Antwort
Ähnliche Themen