LED-Tagfahrlicht zum Modelljahreswechsel
Laut der Audi-Servicehotline besteht die Möglichkeit, dass die restlichen TT-Modelle nun auch in den Genuss des LED-Tagfahrlichts kommen, da die Nachfrage diesbezüglich wohl weiter steigt.
Hatte eine E-Mail an Audi geschrieben, ob die Einführung des LED-TFL überhaupt geplant sei und wenn ja für wann. Zunächst, so Audi, sei kein LED-TFL geplant gewesen. Da nun aber fast alle Modellreihen, vom A3 bis zum A6, über das Licht verfügen und immer häufiger Anfragen bezüglich des TT gestellt werden, denkt man nun über eine baldige Einführung nach.
Sollte die Entscheidung positiv ausfallen, würde es keine 6 Wochen dauern, um die Produktion umzustellen. Es hängt jedoch weiterhin von der Nachfrage ab. Wer nun im Laufe der nächsten Monate einen TT bestellt und nicht auf das Licht verzichten möchte, der kann ja mal ne kurze Mail ans Serviceecenter schreiben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pyro-Bass
...Das sollte doch DAS Alleinstellungsmerkmal des TTS bleiben. Dann hätte ich mir auch nen 2.0 TFSI quattro holen können!
...
Das Alleinstellungsmerkmal des TTS sind m. E. vor allem seine 272 Pferdchen unter der Haube. Der TTS kann für sich in Anspruch nehmen, ein echtes Fahrerauto zu sein. Wer ihn in erster Linie nur der Beleuchtung wegen der ursprünglichen Basismotorisierung vorzieht, scheint m. E. die wahren Vorzüge des Topmodells zu verkennen.
114 Antworten
Also nachdem ich jetzt bei entgegenkommenden Audis mal bewusst darauf geachtet habe, bin ich froh, dass mein TT kein LED-TFL hat.
Die TT-Front sieht so schon relativ aggressiv aus und mit Kirmes-Beleuchtung wäre es für mich zuviel der Showeffekte.
Irgendwie sind die LEDs für meinen Geschmack auch viel zu hell und blenden richtig. Wenn die dezenter wären, könnte ich damit leben, aber so finde ich die einfach zu aufdringlich.
Ich verstehe euer gemeckere nicht. Bei jedem Audi Modell wurden die LED´s im Zuge einer Modellerneuerung oder eines Faceliftes eingeführt. Warum sollte dies beim TT anders sein? Die LED´s werden erst zur Produktaufwertung kommen. Wann diese allerdings kommen soll... Keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von Tisty
Ich verstehe euer gemeckere nicht. Bei jedem Audi Modell wurden die LED´s im Zuge einer Modellerneuerung oder eines Faceliftes eingeführt. Warum sollte dies beim TT anders sein? Die LED´s werden erst zur Produktaufwertung kommen. Wann diese allerdings kommen soll... Keine Ahnung.
richtig tisty
nur du musst bedenken dass dies relativ "frische" tt-user sind und vll die ewigkeitsdiskussionen nicht mitbekommen haben und (zu faul sind) diese nachzulesen (bzw denken dass sie nicht aktuell genug sind)...nächstes jahr geht dies eh wieder von vorn los und dann finden es vll diese user nervig dass es wieder durchgekaut wird...
und das "gemeckere" wie du schreibst war doch zb zum mj 09 genauso...😉
Zitat:
Original geschrieben von Tisty
Ich verstehe euer gemeckere nicht. Bei jedem Audi Modell wurden die LED´s im Zuge einer Modellerneuerung oder eines Faceliftes eingeführt. Warum sollte dies beim TT anders sein? Die LED´s werden erst zur Produktaufwertung kommen. Wann diese allerdings kommen soll... Keine Ahnung.
Andererseits konnte man sich damals bei der Einführung des neuen Kühlergrilldesigns kaum zurückhalten und hat dem A3 das Ding dann ausser der Reihe auch einfach so verpasst, so dass der Wagen heute zweimal geliftet dasteht - für einen Premiumanbieter eine sehr zweifelhafte Historie. Abr mit den Lampen geht man jetzt anscheinend sorgsamer um. Wenn man sich jedoch den gelifteten Q7 anschaut, dann sollte der TT bei einem Facelift aber nicht weniger als 500 LEDs über das Fahrzeug verteilt bekommen. (Die braucht er auch, um so richtig schön auszusehen.) 😉
Ähnliche Themen
Optimaler Launchzeitpunkt für die LEDisierung des TTs wäre eigentlich die Weihnachtszeit. Dann würde auch der Begriff Modelljahreswechsel mal endlich richtig verständlich sein. 😁
Tolle Idee noch von Volvo: Positionslichter an der Seite des Autos - aber bei Audi bitte in LED
Zitat:
Original geschrieben von Moselbiker
Irgendwie sind die LEDs für meinen Geschmack auch viel zu hell und blenden richtig. Wenn die dezenter wären, könnte ich damit leben, aber so finde ich die einfach zu aufdringlich.
kann man den dingern eigentlich keine dimmung auferlegen? also jetzt softwaretechnisch... wenn man blinkt werden sie ja auch automatisch gedimmt. vielleicht lässt sich das ja beim freundlichen machen?
Zitat:
Original geschrieben von Dan72
kann man den dingern eigentlich keine dimmung auferlegen? also jetzt softwaretechnisch... wenn man blinkt werden sie ja auch automatisch gedimmt. vielleicht lässt sich das ja beim freundlichen machen?Zitat:
Original geschrieben von Moselbiker
Irgendwie sind die LEDs für meinen Geschmack auch viel zu hell und blenden richtig. Wenn die dezenter wären, könnte ich damit leben, aber so finde ich die einfach zu aufdringlich.
einfachs standlicht (hat der tts das überhaupt?) einschalten dann würds auch gedimmt sein...😉
Eben weil durchaus auch Audi weiß, dass der TT in die Kategorie Design Ikone fällt sind die ganz vorsichtig. Schau dir mal das Facelift des Vorgängermodells an, da ist fast nix passiert - insofern werden die sicherlich nicht bei einem MJ Wechsel anfangen sowas elementares zu ändern. Ich erwarte das wenn überhaupt zum FL.
Nur mal so als Tip: Ja, die LED Beleuchtung läßt sich durch einen Schalter permanent deaktivieren!
Zitat:
Original geschrieben von Dan72
kann man den dingern eigentlich keine dimmung auferlegen? also jetzt softwaretechnisch... wenn man blinkt werden sie ja auch automatisch gedimmt. vielleicht lässt sich das ja beim freundlichen machen?
Geht bestimmt... man kann die Dimmung ja auch komplett rausnehmen lassen (Beim Blinken und Standlicht).
Könnt mir vorstellen, daß man es auch auf Dauerdimmen programmieren kann.
Ich find die Dinger sehr geil und die können garnicht hell genung sein. ;-)