LED Tagfahrlicht von Dectane

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen
hat jemand von euch das TFL von Dectane verbaut und kann mir sagen wie das angeschlossen wird. bin mir nicht ganz sicher. plus und minus ist klar. das gelbe Kabel ans standlicht und das weiße soll an das Zündschloss. kann ich dieses Kabel was ans Zündschloss soll auch an den TFL Pin vom Lichtschalter anschließen?? bitte umHilfe.
Gruß Pit

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blackracer1907


meinst du den stecker vom luftmassenmesser?

ja wird wohl der sein. ich glaub es sind vier oder fünf Adern. wie gesagt das blau/schwarze hat bei mir Zündungsplus.

Gruß Pit

so hier nun noch zwei Bilder vom Zündplus am LMM. man kommt super ran und wenn dann alles noch schön isoliert ist und die Abdeckung wieder drauf ist dann passt das wunderbar. und man hat alle Anschlüsse nah beisammen. Standlicht , Masse und eben Zündplus.
Gruß Pit

Abzweigverbinder
Beifahrerseite-vorm-auto-stehend-fotografiert

so ich danke dir dann hab ich am wochenende schon was zu tun 😁

Zitat:

Original geschrieben von blackracer1907


so ich danke dir dann hab ich am wochenende schon was zu tun 😁

na dann viel Spass beim basteln. und lass hören ob es dann auch bei dir funzt.

Gruß Pit

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XJR-Pit


@blackracer
also beim Gitter mußte ich nur da wo die TFL sitzen die beiden senkrechten Stege ausschneiden, geht mit nem Seitenschneider oder Cuttermesser ganz gut. die TFL sitzen dann schon schön straff im Gitter drin. hab sie dann noch von hinten mit Heißkleber verklebt. hält sehr gut. wegen Zündplus nimmst einfach vom Luftfilter die Verkleidung ab, darunter ist ein ziemlich großer breiter Stecker. da mußt halt die Isoliereung etwas aufschlitzen und das blau/schwarze Kabel hat dann Zündplus. so isses jedenfalls bei mir. hab den 1,9TDI 131PS Bauj. 2002 FL. ein Bild vom Zündplus mach ich dann morgen noch.
Gruß Pit

Vielen Dank für die tollen Tipps!

Ich hätte nur eine Frage: Könntest du genauer sagen, welches TFL-Modell von Dectane du verbaut hast?

Ich habe nämlich die gleichen Lüftungsschlitze. Es gibt das 22cm lange Modell mit 5 starken LEDs oder das 20cm lange Modell mit 18 kleinen LEDs dimmbar.

Die Schlitze sind ja nur 20mm breit, die Lampe aber etwas breiter. Hast du sie per "Press-Passung" eingefügt?

Nochmals Danke für deine Mühen...!

Zitat:

Original geschrieben von blackracer1907


meinst du den stecker vom luftmassenmesser?

FINGER WEG !

Die Spannungen am LMM kommen stabilisiert vom MSG und das kann man mit solchen Aktionen schnell killen.

ich hab die mit den 18 kleinen Led,s. und ja straff in die Gitter geklemmt und von hinten mit Heißkleber verklebt.
Gruß Pit

Zitat:

Original geschrieben von an.joe



Zitat:

Original geschrieben von XJR-Pit


@blackracer
also beim Gitter mußte ich nur da wo die TFL sitzen die beiden senkrechten Stege ausschneiden, geht mit nem Seitenschneider oder Cuttermesser ganz gut. die TFL sitzen dann schon schön straff im Gitter drin. hab sie dann noch von hinten mit Heißkleber verklebt. hält sehr gut. wegen Zündplus nimmst einfach vom Luftfilter die Verkleidung ab, darunter ist ein ziemlich großer breiter Stecker. da mußt halt die Isoliereung etwas aufschlitzen und das blau/schwarze Kabel hat dann Zündplus. so isses jedenfalls bei mir. hab den 1,9TDI 131PS Bauj. 2002 FL. ein Bild vom Zündplus mach ich dann morgen noch.
Gruß Pit
Vielen Dank für die tollen Tipps!
Ich hätte nur eine Frage: Könntest du genauer sagen, welches TFL-Modell von Dectane du verbaut hast?
Ich habe nämlich die gleichen Lüftungsschlitze. Es gibt das 22cm lange Modell mit 5 starken LEDs oder das 20cm lange Modell mit 18 kleinen LEDs dimmbar.
Die Schlitze sind ja nur 20mm breit, die Lampe aber etwas breiter. Hast du sie per "Press-Passung" eingefügt?
Nochmals Danke für deine Mühen...!

Zitat:

Original geschrieben von XJR-Pit


ich hab die mit den 18 kleinen Led,s. und ja straff in die Gitter geklemmt und von hinten mit Heißkleber verklebt.
Gruß Pit

Danke!!!

Hier schreibt einer, dass man die TFL NICHT an den LMM klemmen sollte:

Zitat:

Original geschrieben von blackracer1907

meinst du den stecker vom luftmassenmesser?

FINGER WEG !
Die Spannungen am LMM kommen stabilisiert vom MSG und das kann man mit solchen Aktionen schnell killen.

Ich bin jetzt etwas verunsichert...

Du fährst doch schon eine Weile mit den Lichtern rum, oder??? Jemals Probleme gehabt???
Ich finde deine Lösung mit dem Anschluss am LMM echt praktisch, weil alle Anschlüsse am Platz sind!
(Masse und Standlicht)

Zitat:

Original geschrieben von an.joe



Zitat:

Original geschrieben von XJR-Pit


ich hab die mit den 18 kleinen Led,s. und ja straff in die Gitter geklemmt und von hinten mit Heißkleber verklebt.
Gruß Pit

Danke!!!

Hier schreibt einer, dass man die TFL NICHT an den LMM klemmen sollte:

Zitat:

Original geschrieben von blackracer1907

meinst du den stecker vom luftmassenmesser?

FINGER WEG !
Die Spannungen am LMM kommen stabilisiert vom MSG und das kann man mit solchen Aktionen schnell killen.

Ich bin jetzt etwas verunsichert...

Du fährst doch schon eine Weile mit den Lichtern rum, oder??? Jemals Probleme gehabt???
Ich finde deine Lösung mit dem Anschluss am LMM echt praktisch, weil alle Anschlüsse am Platz sind!
(Masse und Standlicht)

hm also bei mir funktinoiert das seit einem halben Jahr problemlos. währ auch das erste mal das ich so was lese. die LED,s brauchen doch eh fast keinen Strom, was soll da pssieren. wenn sie ordentlich saugen würden währ svilleicht was anderes, aberso. naja man weiß nie was passieren kann. Garantie hast du bei solchen Basteleien sowieso nie. wie gesagt ich fahr jetzt schon die ganze Zeit so. bis jetzt hab ich keine Schwierigkeiten. hast du nen V6? wenn ja vielleicht isses da anders mit der ganzen Spannung und so. ich fahr ja den 4Zylinder. übrigens hab ich bei meiner Tochters 5er Golf die gleichen eingebaut und auch am LMM angeschlossen. keine Probleme. also machs oder lass es sein wenn du dir nicht sicher bist.
Gruß Pit

Die LED ziehen im Falle der InPro etwa 2 Ampere. Wie schon gesagt, die Spannungen am LMM kommen vom MSG und sind stabilisiert um eine möglichst hohe Signalqualität zu bekommen und das MSG kann da nur recht kleine Stromstärken liefern. Da zapft man nichts an, und wenn dann nur hochohmige Messgeräte oder Steuergeräteerweiterungen.

Sorry, aber Strom für die TFL vom LMM anzuzapfen ist "Prosch" oder auch "Pfusch" ( je nach Bundesland und Sprachgebrauch 😁 ) - und der Begriff Bastelbude bekommt für den Wagen eine ganz neue Bedeutung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen