LED Tagfahrlicht vom S6
Hallo
1. Mich interessiert eure Meinungen zum LED Tagfahlicht vom S6.
Würdet ihr das Tagfahrlicht (abgesehen von den Kosten/Arbeit) bei euren A6 nachrüsten, allein vom Optischen her?
2. Bis wieviel Euros würdet ihr zahlen wenn es der Freundliche komplett machen würde?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Beim S6 finde ich die Teile sehr schön, da auch das restliche Auto dazu passt. Bei mir kommt ein Einbau nicht in Betracht, dann bräuchte ich neben dem ganzen anderen Kram für die LEDs noch den A6 Grill und silberne Spiegelkappen, damit ein stimmiger Gesamteindruck entsteht. Und das alles bei nem 2,4 er eingebaut find ich einfach nur peinlich. Nebenbei: technisch bringt das Ganze ja sowas von überhaupt nichts 😉 !
Die Rumbastelei erinnert mich zu sehr an die Zeit, als der olle Golf 2 mit 75 PS zwingend eine GTI Front und GT Stoßstangen brauchte 😁 - Gott ist das lange her ...
Gruß, Thilo
57 Antworten
Und hier haben ich es bearbeitet. Also, es ist keinem was aufgefallen.
Hi
I have also mounted the Carbon grill and it looks top nice ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Hat hier die S6-Garde Probleme mit der Nachrüstgruppe???
Na, bestimmt nicht....vielleicht ein wenig 😁
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Warum findet man
es popelig, wenn man ein Orginalteil eines 4F nachrüstet, weil es einem gefällt aber leider vom S6 kommt? Darf ich denn kein S6-Farbe oder etwas anderes an das Auto bauen, nur weil es vom S6 ist??
Oder weiß derjenige, ob der mit der Kirmesbeleuchtung nachgerüstete 4F nicht auch locker mithalten kann (17" Bremsen halten auch genug aus)?
Gegenfrage: warum bietet der Händler nicht gleich die Möglichkeit an, alle (optischen) Features für jede Motorisierung ab Werk zu bestellen, sondern bietet nur ein M-Paket, AMG-Paket oder S-Line an, welche an die 'Echten' angelehnt sind, aber dennoch nicht identisch sind?
Die Antwort liefere ich gleich mit 😁
Ganz einfach, weil sich die Top-Produkte schlichtweg von den Massenprodukten optisch abheben sollen. Dies ist keine Abwertung der Massenprodukte seitens des Herstellers, sondern soll vielmehr über diese Individualität die entsprechende Klientel gefunden werden. Allein die Tatsache, dass unter der Motorhaube ein V10 steckt, ist natürlich ein Grund, trotzdem gibt auch die dezente Einzigartigkeit der Optik den Ausschlag über kaufen oder nicht kaufen.
Wenn alle Bastler sich die gleiche Optik der Top-Fahrzeuge zulegen, wird das den Herstellern überhaupt nicht gefallen und sicherlich auch nur wenige Fahrer begeistern, die viel Geld für die Individualität gezahlt haben. Und wenn ich demnächst jeden dritten A6 mit der Kirmesbeleuchtung rumfahren sehe, ggf. noch mit den Alu-Spiegeln oder sogar noch den gleichen Endrohren, werde ich mir sicherlich keinen S6 bestellen sondern dann nehme ich eine 3-Liter-Maschine und lasse mir auch die ganzen Features von einem von euch dranbauen 😁 😁
Denn so toll ist der V10 dann auch nicht. Bei mir fiel die Kaufentscheidung wegen
a) Allrad - als Wintersportfan eigentlich ein 'Muss' in den Bergen bei Schnee
b) Optik
c) muss für meine Kunden passen und Hunde tauglich sein
und erst
d) Motorisierung
Also keine wirkliche Rennsport-Entscheidung 🙂
Daher keep running !!
Schönes Wochenende an alle.
Zitat:
Original geschrieben von LinkerBlinker
......
Wenn alle Bastler sich die gleiche Optik der Top-Fahrzeuge zulegen, wird das den Herstellern überhaupt nicht gefallen und sicherlich auch nur wenige Fahrer begeistern, die viel Geld für die Individualität gezahlt haben. Und wenn ich demnächst jeden dritten A6 mit der Kirmesbeleuchtung rumfahren sehe, ggf. noch mit den Alu-Spiegeln oder sogar noch den gleichen Endrohren, werde ich mir sicherlich keinen S6 bestellen sondern dann nehme ich eine 3-Liter-Maschine und lasse mir auch die ganzen Features von einem von euch dranbauen.
..also die Hersteller wirds wohl am wenigsten jucken, weil die
an den Teilen auch mitverdienen!
Eher schon die Käufer, wie man bei Dir ja lesen kann .. 😁 !
Zitat:
Original geschrieben von LinkerBlinker
Denn so toll ist der V10 dann auch nicht. Bei mir fiel die Kaufentscheidung wegen
a) Allrad - als Wintersportfan eigentlich ein 'Muss' in den Bergen bei Schnee
b) Optik
c) muss für meine Kunden passen und Hunde tauglich sein
und erst
d) MotorisierungAlso keine wirkliche Rennsport-Entscheidung 🙂
Hier widersprichst Du Dir eigentlich selbst:
a.) Allrad: Hat der 3.0 TDI auch!
b.) Optik.: Habe den 3.0 TDI Quattro mit S-line Paket und den
S-6 Grill mit den Seitenschwellern nachgerüstet!
Bis auf TFL und Spiegelkappen Optik wie bei Dir!
c.) ..ich denke mit diesem Auto würde Dir kein Kunde abspringen..😁
d.) ..habe bei SKN gechipped und knapp 600 NM!
Klar, Beschleunigung und Vmax sind beim S6 höher, aber für
den normalen Alltag reicht das völlig aus!
e.) ..beim Vergleich der Leasing / Finanzierungsraten hast Du
keine Chance..😁
Der S6 ist ein wirklich tolles Auto, ich bin auch öfter mal am
grübeln ob ich auf einen RS4 oder einen "alten" RS6 umsteigen
soll. Aber wenn ich dann sehe wie der Verkehr und die Staus
auf den Autobahnen zunehmen....!
Außerdem wäre es mir an Deiner Stelle völlig egal, ob und wieviel optisch getunte A6 rumfahren...die Wahrheit ist unter
der Motorhaube!!
Auch ein schönes Wochenende!
Ähnliche Themen
Deswegen sagte ich ja auch, dass mir ich als nächstes eine 32-Liter-Maschine hole... 😁 Daher kein Widerspruch sondern nur passend zu der Aussage - die inneren Wert zählen.
Aber da es für mich nun ja immer nur Gebrauchsgegenstände sind, die ich beruflich benötige, ich allerdings trotzdem immer eine kleine Beziehung über 2 oder 3 Jahre zu diesen Fahrzeugen unterhalte, wenngleich nicht so innig und eben auch nicht so dauerhaft wie die meisten hier,
werde ich schauen, wie die weitere Entwicklung verläuft und dann nehme ich eben wieder einen anderen, der optisch noch nicht so stark vertreten ist....
Und jetzt freue ich mich erst einmal über meinen neuen 4F.
Zitat:
Original geschrieben von fva
Hi
I have also mounted the Carbon grill and it looks top nice ;-)
very nice 😉
Ein wenig OT aber sind heute fertig geworden die TFLs bei mir einzubauen. Ich finde das sieht Klasse aus und es gibt "sehr" viele neugierige Blicke 😁
Einmal Tagsüber wenn Abblendlicht aus:
http://img167.imageshack.us/my.php?image=spa0150gn0.jpg
und einmal mit Abblendlicht, die TFLs sind auf 7% gedimmt und somit das Standlicht damits erlaubt ist 😉
http://img242.imageshack.us/my.php?image=spa0151vu2.jpg
Tach auch, ich hab da auch mal eine Frage, von der Fraktion "ich bau mir sagen von anderen Autos an meinen Opel"
Ich möchte die TFL u.U. nachrüsten, habe bloß bzgl. der Einbautiefe fragen. Muss, mit der Biegung, komplett gefräst werden oder, wie ich es woanders gelesen habe, "einfach" nur 2 oder 3 Löcher gebohrt werden, weil die TFL geclipst sind? Wenn diese nur geclipst sein sollten, wie sehr stehen diese dann über? Bei euren Audis ist das natürlich recht gut geregelt mit dem Einbau im "Lufteinlass". Aber wenn ich mir vorstelle die TFL sozusagen "auf" meine Front zu clipsen und die dann theoretisch 3cm überstehen, da müsste man überlegen bevor man Löcher bohrt und 250,- € für die Leuchten und STG ausgibt ;D
Hat nicht zufällig einer rum zu liegen solch TFL?!
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Aetsch
Ein wenig OT aber sind heute fertig geworden die TFLs bei mir einzubauen. Ich finde das sieht Klasse aus und es gibt "sehr" viele neugierige Blicke 😁
Einmal Tagsüber wenn Abblendlicht aus:
http://img167.imageshack.us/my.php?image=spa0150gn0.jpgund einmal mit Abblendlicht, die TFLs sind auf 7% gedimmt und somit das Standlicht damits erlaubt ist 😉
http://img242.imageshack.us/my.php?image=spa0151vu2.jpg
So lange der Wagen auf dem Hof stehen bleibt - o.k.! Aber bitte nicht auf eine Strasse fahren, auf der Dich andere sehen könnten. Das geht ja gar nicht 😁
Hallo,
wer kann helfen die LED-TFL vom S6 in einen neuen A6 Avant einzbauen? Zahle gut. Hab die Dinger schon ein halbes Jahr rumliegen!!!
Danke!!!
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von boykott
Tach auch, ich hab da auch mal eine Frage, von der Fraktion "ich bau mir sagen von anderen Autos an meinen Opel"Ich möchte die TFL u.U. nachrüsten, habe bloß bzgl. der Einbautiefe fragen. Muss, mit der Biegung, komplett gefräst werden oder, wie ich es woanders gelesen habe, "einfach" nur 2 oder 3 Löcher gebohrt werden, weil die TFL geclipst sind? Wenn diese nur geclipst sein sollten, wie sehr stehen diese dann über? Bei euren Audis ist das natürlich recht gut geregelt mit dem Einbau im "Lufteinlass". Aber wenn ich mir vorstelle die TFL sozusagen "auf" meine Front zu clipsen und die dann theoretisch 3cm überstehen, da müsste man überlegen bevor man Löcher bohrt und 250,- € für die Leuchten und STG ausgibt ;D
Hat nicht zufällig einer rum zu liegen solch TFL?!Gruß!
Auch mit TFL bleibts ein OPEL WEGDA =)
gruß Chris
Also bei Ebay kosten die dinger 199€, und dieser aufwand der da hintersteckt ist sehr sehr viel! Also so um die 800-1200 must du dafür schon hinblättern!
und wieder einen Toten zum Leben erweckt. 😉