1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. LED Tagfahrlicht

LED Tagfahrlicht

Audi TT 8J

Was hält die TT-Fangemeinde davon:

Beste Antwort im Thema

naja.. bei der Kontrolle willste dann den Schlüssel auspacken und mal eben das Auto um 8 cm hochschrauben??

Abstand vom Boden: mindestens 250 mm

147 weitere Antworten
Ähnliche Themen
147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Ja, nur dass man den TTS und somit die TTS-Scheinwerfer nicht ohne Xenonlicht bekommt 😉

Gruß Olli

Hast mich falsch verstanden Olli - es wäre für Audi (bzw. Zulieferer) kein Problem einen Halogenscheinwerfer mit LED Tagfahrlicht zu entwickeln. Was wäre das für ein Verkaufsschlager !!

Gruß Michel

Ach so, ´n Problem wäre es bestimmt nicht 😉

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche


Haben ja nur andere (Entgegenkommende) etwas von diesen Funzeln.

hehe genau das ärgert mich auch 😁 , aber wenn mir dann ein Audi mit LED-TFL entgegen kommt, grins ich immer, und sag zu mir "geil, sowas hab ich auch an meinem TT" 😁😁

Habe heute telefoniert mit 🙂 und Sie haben die ID Nummer meines Auto verglichen mit ein TTS und alles war das selbe (Steuergeräte). So kost mich dies alles € 1266,- incl. einbau.

Dann löhnst Du ja ca. 200 EUR an den 🙂.
Respekt...

Wass zahlt Ihr denn? Sie haben es noch nie gemacht So Ich denke Sie rechnen etwas mehr zeit. Wass kan Ich noch für die 'alte' xenon lampen fragen?

Wenn ich die Preise ungefähr im Kopf habe, kosten die TTS-Scheinwerfer direkt bei Audi 2x 523 EUR (so grob), macht 1046 EUR. Da Du ja alles andere passend hast (Steuergerät), nimmt sich der 🙂 also für Ein- und Ausbau der Scheinwerfer und das Umstellen des Bits 220 EUR. Das ist schon ein ordentlicher Stundenlohn, um es mal so auszudrücken. 😉
In der "Bucht" gibt es die Scheinwerfer sogar für unter 1000...
Um einen Anhaltspunkt für die alten Xenons zu bekommen würde ich ebenfalls in der Bucht mal nachschauen!

Preise sind gut (524,- 😉 Sie sagten das die Stoßstange ab mus, lampen montieren, stoßstange drauf und codieren.

Wie Du hier sehen kannst (ein wenig runterscrollen) muss die Stoßstange NICHT abgebaut werden. Auch beim anderen Thread über die TTS-Scheinwerfer habe ich (aus'm Gedächtnis raus) nichts davon gelesen, dass die Stoßstange weg muss...

In der Bucht habe ich übrigens gerade nochmal nachgeschaut:
Die normalen Xenons (gebraucht) werden für 100 EUR pro Stück angeboten.

Die Stossstange muss nicht ab !!!🙂

Somit wären wir schon zu zweit mit der Aussage. Danke Dir Martin... 😉

Wass find ihr dass ich max für dem einbau zahlen muss? Hab total keine ahnung wieviel arbeit es ist.

So ist es nur: Alte leuchten raus, neue rein, und Nach dem Verbau muss das Bordnetzsteuergerät auf Xenon mit LED Tagfahrlich codiert werden. Teilweise muss auch folgendes codiert werden: Byte 7 auf 80.

Dies ist alles?

Moin,

ich hab auch schon mal die Scheinwerfer bei meinem TT ausgebaut, wegen der Installation der Xenonwhite-Lampen für´s TFL (jaaaaa, beim 3,2-er kommt man da nicht so leicht ran).
Alles in allem dauert der Ein- und Ausbau der Scheinwerfer max. 15 Minuten. Es muss lediglich die jeweilige Blende zwischen Scheinwerfer und Kühlergrill noch raus, was auch den schwierigsten Teil darstellt. da diese recht fest sitzt.

Also: Nun sind wir zu dritt: Stoßstange muss nicht ab!

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von bjorngra


Wass find ihr dass ich max für dem einbau zahlen muss? Hab total keine ahnung wieviel arbeit es ist.

So ist es nur: Alte leuchten raus, neue rein, und Nach dem Verbau muss das Bordnetzsteuergerät auf Xenon mit LED Tagfahrlich codiert werden. Teilweise muss auch folgendes codiert werden: Byte 7 auf 80.

Dies ist alles?

Deshalb: Mehr als 50 € würd ich da nicht zahlen. Bei manchen Freundlichen reicht auch ´n Zehner in die Kaffeekasse (so wurden meine Außenspiegel-Kappen gewechselt 😉 )

Jetzt müssen wir nur noch den 🙂 von bjorngra überzeugen, dass die Stoßstange nicht ab muss. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen