LED Tagfahrlicht
Hallo
Hat von Euch schon mal jemand LED-Tagfahrlicht vom Audi S6 eingebaut ?
Beste Antwort im Thema
Moin Moin
So,bei mir ist auch alles fertig und funktioniert. Sieht echt geil aus 😁
Hier das Ergebnis........
46 Antworten
Ist das Steuergerät das Du erwähnst dass von den TFL? und hast Du die Standlichtglühlampen ausgebaut?
Ja ,das Steuergerät ist von den TFL. Das Standlicht habe ich wie viele andere Beleuchtung auf LED umgerüstet. Das sieht viel besser aus und passt besser zusammen. LED Standlicht zu TFL
Zitat:
Original geschrieben von autocheck-m.thu
Hallo Ihr alleIch bin kurz vor der Fertigstellung ,da die Stoßstange noch beim Lackierer ist (Steinschläge) Dann Stelle ich die fertigen Bilder rein.
Mit dem Schaltplan und Anschließen ist nicht Kompliziert. Wirklich.
Ihr müsst beide Scheinwerfer rausnehmen. Vom linken Scheinwerfer könnt Ihr das Geschaltete + (15) entnehmen genau wie das linke Standlicht. Vom rechten Scheinwerfer entnehmt Ihr das rechte Standlicht. Wenn Ihr die Scheinwerfer ..................
Matthias
SUPER ! Gratulation.
Habs mir doch gedacht, dass jemand schlau genug ist und dies auch beim Touareg hinbekommt.
Kannst Du evtl. noch gezielt Bilder bereitstellen, die aufzeigen
1.) wo genau Du die Kabel mittels Stromdieb anzapfst ? (idealerweise Farbe der Kabel erkennbar)
2.) wie und wo genau das TFL-Steuergerät untergebracht ist ?
3.) wie und wo Du insgesamt die Kabel verlegst hast ?
.....
Moin Moin
Mach ich gern. Am Montag bekomme ich die Stoßstange vom Lack. Da stell ich dann die Bilder rein. Seit mal gespannt. Ich bin es auch.🙄
Ähnliche Themen
Hallo
Hier ein Bild von der " Schaltzentrale" bei geöffneten Deckel. Von dort aus kannste super die kabel nach rechts und links verlegen. Kabelfarbe kann man nicht genau sagen , da sie zwischen den einzelen Varianten variieren. (V10,V6,R5 usw.) Findet man aber ganz leicht mit der Prüflampe raus.
Gruß Matthias
Hallo,
mal abgesehen von der Kabelfarbe ist mir noch nicht ganz klar wo genau Du bei den Scheinwerfern das geschaltete "+" entnommen hast. Ich gebe Dir recht, dass dies mit einer Prüflampe auffindbar sein muss, aber mich interessiert vor allem der "Ort" der Abzweigung mittels Stromdieb, um auf Nummer sicher zu gehen. Der relevante Pin am Scheinwerferstecker mit dem Schaltplus muss bei allen Fahrzeugen/Motorvarianten der Selbe sein, da die Scheinwerfer unabhängig von der Motorvariante immer gleich geschaltet werden ==> Gleichteile.
Vielleicht noch als Hinweis: Wenn ich auf Deinen Fotos richtig erkenne, hast Du die S6-TFL und auch das Steuergerätgehäuse lediglich geklebt. Ich würde empfehlen dies ggf. noch mittels Metalwinkel zu verstärken, da bei Fahrzeugen die Schüttelbewegungen sich oft in Frequenzbereichen bewegen, das langfristig keine Klebung aushält. Im Golf-R32-Club wurde dies auch bereits schon mit S6-TFL bestätigt.
Grüße aus Detroit.
Schau mal genau hin auf dem 1. Bild was ich gleich zu Anfang geschickt habe. Die TFL sind Geklebt und ! mit Metallstreben Verschraubt. Undzwar mit dem Gehäuse vom Ladeluftkühler. Um den genauen Pin für das + am Scheinwerfer müsste ich ihn jetzt nochmal Ausbauen. Dort am Stecker giebt es nur ein geschaltetes Plus. Das Steuerteil mit dem Gehäuse ist ebebfalls Verschraubt nur eben Abgedichtet an der verschraubungsbohrung.
Bin gespannt auf die Bilder vor allem wie es aussieht wenn es dunkel ist. Wenn ich mit dem Einbau meinen TFT Bildschirme fertig bin werde ich mich an die TFL rann wagen.
Wollte es Selbermachen aber als ich die Kopfstütze das erste Mal ausgebaut habe dachte ich mir das tue ich mir nicht an. Lasen es von einem Profi einbauen.
http://www.rh-multimedia.ch/Einbau.htm
So, nun habe ich alles verkabelt und es funktioniert. Im Prinzip habe ich es genau so gemacht wie "autocheck-m.thu". Nur das ich die Stromversorgung vom TFL-Steuergerät weggelassen (an den Fremdstartpolen), da ich dann immer Dauerlicht auf den TFL`s hatte. Habe vergessen die Bezeichnung auf dem Stecker zu beachten, aber auf den Fotos kann man erkennen, von wo ich den Strom "geklaut"habe. Home Comming habe ich vorerst weggelassen, da ich dafür kein Signal gefunden habe. Habe mir aber überlegt, ob mann es nicht von der Innenbeleuchtung holen kann. Wenn man mit der Funkfernbedienung aufschließt, kommt ja auch ein Signal zum Innenlicht.