LED Tagfahrlicht

Audi A6 C6/4F

Weiss jemand ob es die für den R6
gezeigten LED-Tagfahleuchten schon zum Nachrüsten gibt und ob es überhaubt geht diese bei den schon ausgelieferten Fahrzeugen nachzurüsten?

32 Antworten

Re: LED Tagfahrlicht

Zitat:

Original geschrieben von A6-Runner


Genau!

Da sind wir mal wieder beim Thema!

Kann man die serienmäßigen Tagfahrlichter(herkömmliche Brinen), gegen LED`s austauschen?

Gibt sicherlich Probleme, da das originale TFL-Glühobst, per PWM-Signal, nur zu 95% an-getaktet wird. Was eine LED damit anfängt ist fraglich.

MfG.

tagfahrlichtleisten s6 4f in aktion ....

http://media.putfile.com/Audi-S6--Turbofr

steve

Hi, danke fürs Video !

Sehr geil auch wenns nicht deutsch ist ;-)

Gruß MatzeHH

wow.. die Farbe von der TFL ist sehrrr shon!

hatte jemand das shon nachgerustet??

Ähnliche Themen

Ich möchte mir die TFL auch nachrüsten - jedoch an ne alte C-Klasse.

Deswegen benötige ich die Maße der einzelnen TFL - weiss die jemand schon, wie groß die sind, und wie die Einbautiefe ist ?

Ab wann sind die lieferbar ?

Die Teile sind noch nicht bestellbar!Erst wenn der erste S6 beim Händler steht kannst die TFL´s bestellen.Das is O-Ton😁

ich brauch auch diese scheiss Lichtleisten und gleich die Stoßstange dazu aber gnaz sicher ohne das S6 zeichen :-) diese Leisten sehen nur geil aus...

sieht einfach hammergeil aus!
gibt's jetzt auch ein schönes video dazu:

http://www.autoclips.net/detail.php?parent=2&id=135&id_video=4415

einfach auf "Clicked" klicken, runterladen und freuen 😁

Hi,

heute hat mich meine Frau abgeholt, und als ich dann so die 4f auf mich zufliegen sieh 😉 da hab ich gesehen das wenn man das TFL sieht meint es währen drei einzelne Lampen die das TFL Licht machen, so wird das im reflektor gespiegelt, sieht dann schon fast wie am W12 aus, nur halt mir normalo Birnen anstatt LED. Sah aber wirklich gut aus und hatt mich total verblüfft.

Gruß Alex

hallo,

weiß jemand, ob's die Dinger endlich mal beim 🙂 zu kaufen gibt?

Grüße,
Markus

Re: Re: LED Tagfahrlicht

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Gibt sicherlich Probleme, da das originale TFL-Glühobst, per PWM-Signal, nur zu 95% an-getaktet wird. Was eine LED damit anfängt ist fraglich.

MfG.

Hallo Basti,

Es ist Stand der Technik, dass LEDs per PWM (Pulse Width Modulation) angesteuert werden, um z.B. Helligkeit oder Farbtemperatur einzustellen. Wenn das also das einzige Problem wäre...

Gruß M1972

Re: Re: Re: LED Tagfahrlicht

Zitat:

Original geschrieben von M1972


Hallo Basti,

Es ist Stand der Technik, dass LEDs per PWM (Pulse Width Modulation) angesteuert werden,

Das ist so richtig,

nur sind die 95% für eine 21W Glühlampe, dies ergibt dann eine gut gedimmte Glühwendel. Wenn ich jetzt ein LED mit 95% antakte wird sich da nicht viel tun. Jetzt müsste das PWM-Signal angepasst werden und das ist auch das Problem.

Als nächstes macht einem noch die Leuchtmittel-Überwachung einen Strich durch die Rechnung und schaltet bei unplausiblen Signalen das Leuchtmittel zum Schutz ab.

Ich hoffe es wird sich ein Lösung finden lassen, wenn schon nicht die TFL-Leisten, dann doch wenigsten LED als TFL im HSW.

Was ist eigentlich mit der Kopplung Tagfahrlicht und LED-Lichter-kette am Heck??? Gibt es da schon Neuigkeiten???

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von mareje


hallo,

weiß jemand, ob's die Dinger endlich mal beim 🙂 zu kaufen gibt?

Grüße,
Markus

Soweit ich weiß, hat Audi eine Sperre verhängt. Das heißt, daß die LED-Leisten zu extrem nachgefragt wurden und sie nicht mehr bestellt werden können (es sei denn von S6-Fahrern). Weiß nicht, ob diese Sperre jemals wieder aufgehoben wird.

...na dann werden sich wohl hoffentlich die diversen Zubehörhersteller was einfallen lassen, da die Nachfrage so hoch ist.

Oder man gewinnt einen S6-Fahrer als Freund! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen