LED Tagfahrlicht am GLK
Hallo zusammen,
eigentlich bin ich eher im W204 Forum unterwegs.
Aber als ich in den letzten Tagen bei einem meiner Kunden zu Besuch war, ist mir was aufgefallen was bestimmt den ein oder anderen von euch interessiert.
Hier wurde ein GLK in Sachen Mulimedia mit LCD Displays in den Kopfstützen sowie mit LED Tagfahrleuchten ausgestattet.
Die LED Module sind von dem Hersteller Nolden die auch von Piecha in den SLK Blenden verbaut werden.
Ich finde das dies eine sehr schöne Lösung ist, LED Tagfahrleuchten nechzurüsten.
Was meint Ihr?
Der Umbau wurde bei XTON in Dortmund durchgeführt. Infos unter www.xton.de
Gruß TBS
Beste Antwort im Thema
Hallo GLK-Freunde!
Seht mal was ich im Konfigurator gefunden habe 🙂
Intelligent Light System mit aktiver Kurvenlichtfunktion 1.487,50 Euro
Das Intelligent Light System besteht aus Bi-Xenon-Scheinwerfern mit variabler
Lichtverteilung für Landstraße, Autobahn und starken Nebel, aktiver Kurvenlichtfunktion,
dynamischer Leuchtweitenregulierung, Abbiegelichtfunktion in den Nebelscheinwerfern
und Scheinwerferreinigungsanlage und Blinker Heckleuchte in LED-Technik.
Ab voraussichtlich Dezember 2009 mit LED-Tagfahrleuchte und Nebelscheinwerferfunktion im
Hauptscheinwerfer.
40 Antworten
Also da bin ich auch etwas sauer, und denke wir sollten einen Brief aufsetzen und um Nachruestung verlangen und zwar umsonst. Direkt an Zetsche. Ansonsten schneiden wir Ihm seinen Schnurbart ab.
Nee aber echt mal im Ernst ein Brief koennte was bringen. Ich kenne kein anderes Modell bei dem sowas gemacht wurde! Das duerfte wohl als Argumentation reichen!
Was denkt Ihr?
Bin dabei. Da wir ja auch nur eine kleine Gruppe von GLK Besitzern sind (siehe Thema "Absteiger des Monats"😉 wird Dr. Z sicher ein Auge zudrücken und unsere Lieblinge kostenlos umrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von magejo
die normalen TFL kommen in die Serie ab 12/2009 - das ist sicher.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../dann kann man ggf. auch ueber den Ersatzteilverkauf eine Nachrüstung bekommen,.. .
Naja - das TFL im Rahmen des ILS ist sicher. Der Rest der da unter dem genannten Blog immer so selbstsicher geschrieben wird, stimmt nicht immer. An anderer Stelle stand im April etwas zu den Neuerungen im MJ2010 - und da Stand was von Standheizung ab Werk, das stimmte nicht und den Pelvisbag gibts nicht mit MJ2010, sondern erst ab Dez2009.
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Bin dabei. Da wir ja auch nur eine kleine Gruppe von GLK Besitzern sind (siehe Thema "Absteiger des Monats"😉 wird Dr. Z sicher ein Auge zudrücken und unsere Lieblinge kostenlos umrüsten.
Glaubst Du an Wunder ?
peso
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Glaubst Du an Wunder ?Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Bin dabei. Da wir ja auch nur eine kleine Gruppe von GLK Besitzern sind (siehe Thema "Absteiger des Monats"😉 wird Dr. Z sicher ein Auge zudrücken und unsere Lieblinge kostenlos umrüsten.peso
Nicht ich, aber Obrax - hat wohl was mit griechischer Mythologie zu tun - 😁 Spässle 😁
Zitat:
Original geschrieben von xtrailfahrer
Gibt es nicht von ORC schon eine Lösung zur Nachrüstung?
Ja.
HAMMER DIE GLK LED TAGFAHRLEUCHTEN.....
Meine Gedanken werden Wirklichkeit!!!!!
Man sehen die beim GLK GUT aus.
Schätzt mal wie hoch die Nachrüstkosten sind?
Ich hoffe unter 1000€. Vorallem wenn man schon das ILS System hat.
MfG
Würdest Du wirklich für diese "Proletenfunzeln" so viel Geld ausgeben ?
Also, wenn die zur Standardausrüstung gehören, ist es ja egal. Aber nachrüsten ??
So wie es ja auch aussieht, wird der GLK auch weiterhin mit "normaler" Beleuchtung angeboten.
peso
Was haben Led`s mit Proleten zu tun?
Warum ich SOFORT nachrüste?
Ganz einfach ich bekomme endlich ein stimmiges Gesamtbild, welches nur durch die veralteten Heckleuchten getrübt wird aber dort sind ja die Blinker als kleine Gutmachung.
Autos und deren Designsprache ändern sich laufend, jedoch nur alle ca. 20 Jahre gravierend. Jetzt stehen wir an der Schwelle zwischen heutiger und zukünftiger Generation vom Autodesign.
Unser GLK sieht fantastisch aus und ich kann mich immernoch nicht sattsehen.
LED Tagfahrlicht hat was mit Sicherheit+gutem Look zu tun. Tagfahrlicht anders realisiert hat nur mit der Sicherheit zu tun.
Nun liebe GLK Freude, habt ihr mal eure Tagfahrlichtoption im FIS(hier besser bekannt als Kombiinstrument) aktiviert?
Das ist doch der größte Scheiß. Einfach das Ablendlicht dauerhaft anzulassen ist eine große Verschwendung und man wird genötigt IMMER das Licht anzulassen, die manuelle Deaktivierung durch den Lichtschalter funktioniert in dem Modus nicht.
Deswegen werde ich bald ECHTE Tagfahrlichtleuchten haben, die dazu noch das neuartige Design meines GLKs BETONEN....
Und ich bin bestimmt kein Prolet, sondern habe Geschmack ;-)
MfG LayLow (nobody move til i say so....)
Mal ganz ehrlich. Über Geschmack lässt sich streiten. Aber wenn ich die ganzen nachträglich angebauten Dinger sehe, bleibe ich bei dem Proletentum.
Ich habe an meinem Firmenwagen diese Dinger auch - und teuer bezahlt -. Heute würde ich das nicht mehr ordern. M.E. reichen wirklich helle Standleuchten aus.
Und dann mal nur zur Info. Wenn Licht gefordert wird - z.B. bei dem aktuellen Tunnenschild - musste Du sowieso das richtige Licht einschalten.
peso
Ich weiß, das ist alles eine Sache des Geschmacks, allerdings wollte ich euch das nicht vorenthalten...
Hab bei orc.de noch zwei weitere Nachrüstungsmöglichkeiten für Tagfahrleuchten gefunden...
Was meint ihr?
Zitat:
Original geschrieben von be.louder
Ich weiß, das ist alles eine Sache des Geschmacks, allerdings wollte ich euch das nicht vorenthalten...
Hab bei orc.de noch zwei weitere Nachrüstungsmöglichkeiten für Tagfahrleuchten gefunden...
Was meint ihr?
Bild 2 sieht doch gar nicht soooo schlecht aus und ist sicherlich mit geringem Aufwand realisierbar.
Gruß
Also die Funktion des TFL find ich auch klasse. Aber so dominant wie es z.B. beim Audi realisiert ist hat das schon etwas vom Manta mit Fuchsschwanz.
Einfach ein dezentes leuchten der normalen Scheinwerfer, aber mit LED wegen Stromverbrauch und damit auch Kraftstoff-Verbrauch. Das wäre mein Wunsch.
Gruß
Thomas
Hallo,
bei der Nachrüstung meine ich IMMER die originalen LED TFLs, die vor kurzem angekündigt wurden. Nachrüstsätze von Drittherstellern finde ich nicht besonders gut gelöst. Brabus ist da immernoch ganz ok, mehr auch nicht.
Die neuen LEDs sind ja quasi ab Werk und somit im grünen Bereich, also keine billig D&W Tuning(Proletentum).
MfG
P.S. Let the IAA begin....viel Spass allen die Vorort sein werden.