1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. LED Tagfahrlicht à la A5

LED Tagfahrlicht à la A5

Harley-Davidson

Hi,
kennt jemand elegante, also optisch ansprechende LED-Tagfahrlicht Zubehörteile, à la Audi A5, für Harley's?
Bilder erwünscht!
Besten Dank im Voraus,
Corium

Beste Antwort im Thema

Sorry - aber ist das mit dem "optisch ansprechend" wirklich dein Ernst ?
Für mich ist das ´ne Autoscooter-Optik, die nicht an eine "ehrliche" Harley gehört.

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corium


Hi,
kennt jemand elegante, also optisch ansprechende LED-Tagfahrlicht Zubehörteile, à la Audi A5, für Harley's?
Bilder erwünscht!
Besten Dank im Voraus,
Corium

Optisch ansprechendes Tagfahrlicht gibt's m.E. nicht :(.

Zitat:

Original geschrieben von Kay Doubleyou


Servus,
die Idee ist gar nicht so abwegig, finde ich.....
Wenn zum Tagfahrlicht das Ablend, und Rücklicht weggeschaltet wird, entlasstet dies die Lima, weil Led's nur sehr wenig Strom aufnehmen,
oder....?
Gruss KW
Was soll das die Lima entlasten, wenn ihre auch weiterhin überflüssigerweise erzeugte Leistung, anstatt in sinnvollen Verbrauchern umgesetzt, in überflüssiger Wärme der kurzgeschlossenen Wicklung und des Reglers verbraten wird? (überflüssig, weil nicht in Licht o. Wärme an Heizgriffen o.ä.) Da hülfe nur eine vernünftig(e) geregelte Lima, keinesfalls das Verbraten der Leistung in Wärme (geregelte Feldspulen anstelle von Dauermagneten).

Zitat:

Original geschrieben von whawel


Mehrzahl von Harley ist übrigens nicht Harley's, sondern Harleys! Nur so am Rande.

Genau, diese "'"-Verwendung wird langsam unerträglich. Das "'" steht nur beim "Verschlucken" eines zusätzlichen Wortes (Bspl: "da ist es" = "da ist's", "Es ist ..."= "'S ist ..." (eher ungewöhnliche Verwendung, aber korrekt), "Hättest Du es ..." = "Hättest Du's ...";) oder Buchstabens ("Ich meine" = "Ich mein'";), nicht aber z.B. bei einem angehängten Mehrzahl-"s". Die Mehrzahl von "Dumpfbacke" ist nicht "Dumpfbacke'n", sondern schlicht u. ergreifend "Dumpfbacken", nur so als weiteres (Gegen-) Beispiel :rolleyes:
Ich find's ( = "Ich finde es" :D) einfach geil. Da wird sich in vielen Threads lang u. breit über Goldwinger mit ihren lampenüberladenen Christbaum-Mopeds ausgelassen, und dann werden "Tagfahrleuchten", "Running Lights", zus. (unzulässige) Leuchten am Heck, Motorbeleuchtung mit Ledketten, Floorboard-Leuchten etc. propagiert.
Möglichst kleine Kellermänner, Hauptsache viele davon, über's ("Über das";) Moped verteilt???:confused:
ECE Regelung R87:
Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit dem Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht leuchten (Ausnahme: Lichthupe).
Macht also äußerst wenig Sinn, denn dann darf's ("darf es";) nicht leuchten, wenn das vorgeschriebene Fahrlicht brennt (immer wenn man fährt:rolleyes:), also nur, wenn das Moped steht (macht ja auch Sinn ... ich mein' (als Ersatz für das fehlende "e" eingesetztes "'":D), bevor man von vorn vom nächsten 30-Tonner überollt wird:rolleyes:).
Ausnahmen gibt's (;)) nat. auch. So wird das Tagfahrlicht bei einigen Autoherstellern auf die Stärke des Standlichtes gedimmt, wenn das Fahrlicht zugeschaltet wird, und gilt dann als Standlicht. "Standlicht";): etwas, was viele hier gar nicht haben wollen:confused:.
Grüße
Uli

Nun ja Uli,
die Geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch ganz gut so, sonst würde wir ja alle mit dem gleichen, langweiligen Hobel rumfahren!!!
Ich finde den LED-Lichtring garnicht so hässlich und ich bin aufgrund der Erfahrung mit LED in einem anderen Bereich davon überzeugt, dass LED die Halogen- oder Xenon-Lampen in allen Bereich vollständig ablösen werden. Für sicherer halte ich so ein Tagesfahrlicht auch, also stehe ich persönlich dem Tagesfahrlicht eigentlich postiv gegenüber.
So wie wir uns Heute nicht mehr bei Xenonlicht umdrehen, wird in 2 oder 3 Jahren kein Mensch mehr über Tagfahrlicht reden!!!
Mich interessiert aber speziell die Steuerungstechnik dieser LED, da sie vermutlich relativ klein sein wird. Nicht für die Harley, sondern für einen anderen Zweck.
Der Hinweis auf die bestehende Gesetzeslage ist natürlich richtig und auch ganz besonders wichtig.....:rolleyes:
Gruß Brus

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Nun ja Uli,
die Geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch ganz gut so, sonst würde wir ja alle mit dem gleichen, langweiligen Hobel rumfahren!!!
Was'n Glück:D
Ich finde den LED-Lichtring garnicht so hässlich und ich bin aufgrund der Erfahrung mit LED in einem anderen Bereich davon überzeugt, dass LED die Halogen- oder Xenon-Lampen in allen Bereich vollständig ablösen werden.
Das bestreite ich ja gar nicht, und es macht, mit geregelter (Auto-)Lima auch Sinn bzgl. Verbrauchsminderung. Nur nicht bei Harleys (u. anderen Mopeds) mit einer Lima, deren Dauerleistung einfach nur verbraten, aber nicht heruntergeregelt wird.
Für sicherer halte ich so ein Tagesfahrlicht auch, also stehe ich persönlich dem Tagesfahrlicht eigentlich postiv gegenüber.
Warum ist der Ersatz eines Abblendlichtes durch Tagfahrlicht "sicherer"?
So wie wir uns Heute nicht mehr bei Xenonlicht umdrehen, wird in 2 oder 3 Jahren kein Mensch mehr über Tagfahrlicht reden!!!
Darüber reden tun eh nur Leute, die's als wichtig empfinden, warum auch immer (m.E. so wichtig wie schwarze/wagenfarbige Rücklichtgläser:eek:, weiße Blinkergläser:eek:, 1000+++W Amplifier im Auto etc.:rolleyes:)
Mich interessiert aber speziell die Steuerungstechnik dieser LED, da sie vermutlich relativ klein sein wird. Nicht für die Harley, sondern für einen anderen Zweck.
Schau einfach mal hier, oder hier oder hier, das ist alles so neu nicht, hatten wir bereits Ende der 70er, allerdings damals noch ohne Einsatz von ICs, alles mit diskreten Bauteilen etwas aufwendiger und zuerst nur rote LEDs, andersfarbige gab's nicht o. sie waren extrem teuer :p:D
Der Hinweis auf die bestehende Gesetzeslage ist natürlich richtig und auch ganz besonders wichtig.....:rolleyes:#
Genau. Wichtig, weil das so etwa das erste ist, was der dümmste Kontrolleur bereits auf Entfernung o. im Rückspiegel sehen kann. Anschließend wird dann nach weiteren "Verschönerungs"- u. "Tuning"-Maßnahmen gefahndet :rolleyes:
Gruß Brus

Grüße
Uli

Zitat:

Original geschrieben von Brus



Zitat:

Original geschrieben von Bobber Willy


..... Der Mensch an dem Stand sagte mir.....

Bobber Willy

Hallo Bobber Willy,

wo gab es das Teil den???

Gruß Brus

Moin Brus,

also ich habe jetzt extra nochmal alles abgesucht, weil ich so einen Flyer mitgenommen hatte, aber ich finde ihn nicht wieder. Kann gut sein, daß der in der Tonne gelandet ist, weil es für mich ja nicht so interessant was. Die hatten ihren Stand direkt neben W&W, vielleicht kannste über die ja was rausfinden.

Greetz

Bobber Willy

Zitat:

Original in Fettschrift von Uli G. geschrieben



Warum ist der Ersatz eines Abblendlichtes durch Tagfahrlicht "sicherer"?
Mir ging es nicht nur um Tagfahrlicht bei Harley. Gibt ja auch noch andere Gefährte, auch wenn manche das nicht wirklich wahr haben wollen....
Darüber reden tun eh nur Leute, die's als wichtig empfinden, warum auch immer (m.E. so wichtig wie schwarze/wagenfarbige Rücklichtgläser:eek:, weiße Blinkergläser:eek:, 1000+++W Amplifier im Auto etc.:rolleyes:)
Yep, stimmt genau und Typen wie Du und ich.....
Schau einfach mal hier, oder hier oder hier, das ist alles so neu nicht, hatten wir bereits Ende der 70er, allerdings damals noch ohne Einsatz von ICs, alles mit diskreten Bauteilen etwas aufwendiger und zuerst nur rote LEDs, andersfarbige gab's nicht o. sie waren extrem teuer :p:D
Danke für die Links, wie Du schon geschrieben hast, alles nicht so neu, aber überhaupt nicht für meinen Einsatzbereich geeignet. Mir fehlt die Zeit, Geld, das Know-How und Lust mir selber aus einem Kosmos-Elektronikbaukasten eine LED-Steuerung zu basteln. Manchmal ist es einfacher ein bestehendes System einfach anzupassen. Trotzdem danke!!!
Genau. Wichtig, weil das so etwa das erste ist, was der dümmste Kontrolleur bereits auf Entfernung o. im Rückspiegel sehen kann. Anschließend wird dann nach weiteren "Verschönerungs"- u. "Tuning"-Maßnahmen gefahndet :rolleyes:
Es ist immer wieder äußerst amüsant die Denkweise von Cops, deren Beweggründe und Vorgehensweisen erklärt zu bekommen, von Leuten, die zum nicht wirklich wissen, wo von sie reden/schreiben, weil sie kein Cop sind, aber meinen es zu wissen und wenn man das alles selber mal auf beiden Seiten erlebt hat!!!!
Schönes We und Gruß
Brus

@ bobber willy
Danke Dir!!!
Gruß Brus

Zitat:

Original geschrieben von Brus



Zitat:

Original in Fettschrift von Uli G. geschrieben



Warum ist der Ersatz eines Abblendlichtes durch Tagfahrlicht "sicherer"?
Mir ging es nicht nur um Tagfahrlicht bei Harley. Gibt ja auch noch andere Gefährte, auch wenn manche das nicht wirklich wahr haben wollen....
Das hast Du aber nicht gesagt. Und, wie schon gesagt, wirklich wichtig ist's nicht. Außer wahrsch. für die Beleuchtungsindustrie, die in schöner Regelmäßigkeit plötzlich "essentiell wichtige" Dinge "erfindet", die zuvor jahrzehntelang nicht zulässig waren (solche, ohne die ein geregeltes Bewegen eines KFZ auf öffentlichen Straßen urplötzlich undenkbar ist. Nat. nur unter dem Aspekt der Sicherheit!, keinesfalls unter dem Aspekt der Marktankurbelung... "Honi soit, qui mal i pense" =Beschämt sei, wer schlechtes dabei denkt=:rolleyes:). Ich denke da mal an "amerikanische" Blinker bei VW-Käfern, jene mit den seitlichen Fenstern (die auch dem unaufmerksamsten Fußgänger von der Seite aus sichtbar die geplante Fahrtrichtung signalisierten), die ich mal abbauen und gegen zulässige, nur nach vorn sichtbare solche austaschen musste, um TÜV zu bekommen. Heuer sind seitliche gelbe Blinkleuchten quasi Pflichtveranstaltung, ebenso wie ein drittes Bremslicht, das man locker Anfang der 70er noch verweigerte, das man aber nach der Ölkrise mit Flaute in der Auto- (und damit der Licht-) Industrie als eminent wichtigen Sicherheitsaspekt einführte (und nur böse Zungen behaupten, das sei auf Druck der Beleuchtungslobby geschehen :rolleyes:). Und nun haben wir wieder etwas, ohne das ein sicheres Bewegen eines KFZ in Zukunft unmöglich ist.

Schau einfach mal hier, oder hier oder hier, das ist alles so neu nicht, hatten wir bereits Ende der 70er, allerdings damals noch ohne Einsatz von ICs, alles mit diskreten Bauteilen etwas aufwendiger und zuerst nur rote LEDs, andersfarbige gab's nicht o. sie waren extrem teuer :p:D
Danke für die Links, wie Du schon geschrieben hast, alles nicht so neu, aber überhaupt nicht für meinen Einsatzbereich geeignet. Mir fehlt die Zeit, Geld, das Know-How und Lust mir selber aus einem Kosmos-Elektronikbaukasten eine LED-Steuerung zu basteln. Manchmal ist es einfacher ein bestehendes System einfach anzupassen. Trotzdem danke!!!
Siehste:D (im Schein des Tagfahrlichtes ganz sicher;)), das hast Du auch nicht gesagt. Im übrigen ist, zumindest in den bereits in den Fahrzeugen integrierten Systemen, egal wie klein die bauen, praktisch kein Zugriff auf solche Funktionen möglich. "Alles oder nichts", das steckt alles in "Black Boxes", da gibt's kein "Tagfahrlichtrelais mit Dim-Funktion".
Genau. Wichtig, weil das so etwa das erste ist, was der dümmste Kontrolleur bereits auf Entfernung o. im Rückspiegel sehen kann. Anschließend wird dann nach weiteren "Verschönerungs"- u. "Tuning"-Maßnahmen gefahndet :rolleyes:
Es ist immer wieder äußerst amüsant die Denkweise von Cops, deren Beweggründe und Vorgehensweisen erklärt zu bekommen, von Leuten, die zum nicht wirklich wissen, wo von sie reden/schreiben, weil sie kein Cop sind, aber meinen es zu wissen und wenn man das alles selber mal auf beiden Seiten erlebt hat!!!!
Nun ja, ich weiss nicht, was Du wann nach welchen Kriterien kontrollierst o. kontrolliert hast und nach welchen (allgemeingültigen?) Kriterien Cops kontrollieren. Meine letzte, explizite Kontrolle (nicht im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle: "Verkehrskontrolle, die Fahrzeugpapiere bitte";) ergab sich wg. der Fehlfarbe des Scheinwerfers. Die sattgelbe H4 (im Urlaub in Fronkreisch erstanden, VW-Werkstatt) veranlasste die beiden entgegenkommenden, netten Herren (waren sie wirklich. Beides!:D), hinter mir zu wenden und mich zu kontrollieren.
So viel Aufmerksamkeit:confused:??? War wirklich nicht nötig:eek:.
Außer dem (damals, kein E-Prüfzeichen :() nicht zulässigen, gelben Leuchtmittel wurde dann auch noch der (ebenfalls in F zerbröselte) Handbremshebel bemängelt (die Kugel fehlte, war halt beim "Abrollen" verlustig gegangen und noch nicht ersetzt worden:(). Und, weil's so schön war, wurde auch der Seitenständer (der einzig überhaupt vorhandene Ständer:D) bzw. der fehlende Zündunterbrecher desselben bemängelt (das gibt's tatsächlich bereits für Evo's, wusste ich damals auch nicht, baute kein Dealer ein...).
Kostete mich Zeit, schwarze Finger beim Einbau des Schalters... 14 Tage hatte ich Zeit zum Beheben der Mängel und dem Vorführen der Maschine bzw. dem Belegen der erfolgten Korrekturen. Soviel zu den -sicher allgemeingültigen;)- "Beweggründen und Vorgehensweisen" von Cops. Hat sich heute vllt geändert, da müssen -meine Erfahrung- "Beweggründe" erst massiv angetriggert werden:(

Schönes We und Gruß
Brus


Grüße
Uli (der sich wünscht, das Verkehrsteilnehmer sich wieder vermehrt dem Führen des KFZ widmen. Nicht der ultimativen Soundanlage, nicht dem Telefon, nicht dem Vertilgen des Fraßes div. Fast Food-Anbieter (Beinahe-Essen-Anbieter:rolleyes:), nicht dem Lesen von wichtigen Papieren auf dem Beifahrersitz oder der Tageszeitung auf dem Lenkrad, nicht... Einfach fahren und sich nur dem Fahren widmen. Beim Bumsen telefoniert doch auch niemand , nur Professionelle ev., aber das wäre wenig professionell :mad:)

Hallo Uli,
man muss hier ja auch nicht alles ausführlich beschreiben, insbesondere, wenn es eigentlich nichts mit Themeninhalten des Forum zu tun hat.
Ich glaube, dass interessiert den Rest überhaupt nicht, deswegen einfach nur eine neutrale Frage, wo es das Zeug gibt und keine Lebensgeschichten....:rolleyes:
Und ob die Leuchtmittelindustrie eine neue Verschwörung mit dem Einsatz von Taglicht gestartet hat oder nicht, lasse ich auch mal dahin gestellt....:rolleyes:
Ja, Multitasking ist nichts für jedermann, besonders alte Menschen haben damit Probleme. Mein Tip: Einfach akzeptieren, ist nun mal der Lauf der Dinge!!!
Gruß Brus
der im Auto telefoniert, gestern noch Biker News während der Fahrt gelesen hat, Kaffee trinkt und sich auch mal einen Burger reinzieht, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem ganz gut mit dem Straßenverkehr klarkommt und sich Weltfrieden, Sprit für 50 Cent pro Liter und ganzjährig 25°C mit Sonnenschein wünscht!!!

Zitat:

Original geschrieben von Brus



............
Ja, Multitasking ist nichts für jedermann, besonders alte Menschen haben damit Probleme. Mein Tip: Einfach akzeptieren, ist nun mal der Lauf der Dinge!!!
Immer, wenn die Argumente ausgehen, kommt sowas wie hier von Dir: "das Alter" o. "der Lauf der Dinge":rolleyes:
Schwachsinn.
Ich fahre Autos weitgehend ohne ESP (kann man zum Glück zumeist abschalten, erst dann fängt der Spaß an). Ich kann Heck-, Fronttriebler u. Allrader jederzeit driften lassen (eine Kurve ohne Slide bedarf nicht wirklich einer Erwähnung:p, fast so wenig, wie eine mit höchstmöglicher Geschwindigkeit befahrene Gerade). Das kann und tue ich wg. des Alters und der damit verbundenen Erfahrung (auf vielen, für heutige "Fahrkönner" unfahrbaren Gefährten). DAS ist der Lauf der Dinge:p! Allerdings gebe ich zu, das es mehr als ausreichend Leute gibt, die das ohnehin wenige, was sie im Laufe ihres Alters nicht gelernt haben (zus. zu dem, das sie schon vorher nicht konnten), auch noch schnell vergessen. Das betrifft allerdings leider alle Lebensbereiche, nicht nur nicht vorhandenes Fahrkönnen:rolleyes:. (Das Beherrschen eines Gameboy -nur als Beispl.- ersetzt keinesfalls Kenntnisse im zwischenmenschlichen ~ und auch nicht im Verkehrs-Verhalten (Artificial intelligence is no match for natural stupidity :D))

Gruß Brus
der im Auto telefoniert, gestern noch Biker News während der Fahrt gelesen hat, Kaffee trinkt und sich auch mal einen Burger reinzieht, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem ganz gut mit dem Straßenverkehr klarkommt und sich Weltfrieden, Sprit für 50 Cent pro Liter und ganzjährig 25°C mit Sonnenschein wünscht!!!
Wenn ich zuvor von Dir verfasste Texte recht interpretiere, warst o. bist Du "Kontrolleur"
Respekt. Sehr gute Vorbildfunktion.:mad:
Scheint auch "der Lauf der Dinge":eek: zu sein, daß sich die "Cops" Dinge erlauben, für die sie den Ottonormalofahrer ggfs. gern anzählen:mad:.
Eine ketzerische Frage, mehr "On Topic": Ist es nicht vllt so, daß Tagfahrlicht von solchen Personen dringend gebraucht wird, die sich solcher Verhaltensweise befleißigen? Quasi als Warnung an alle anderen Verkehrsteilnehmer vor ihrer Unfähigkeit, sich auf das einzig wichtige im Verkehr zu konzentrieren, nämlich das Fahren?:rolleyes::D
Im übrigen erlebe ich (als beruflich bedingter "Vielfahrer";) telefonierende, lesende, essende u. trinkende Verkehrsteilnehmer viel zu häufig unangenehm, als daß ich in irgendeiner Weise noch Verständnis für sie aufbringen könnte.
Losfahren bei roter Ampel auf der Geradeausspur auf der man steht, nur weil die Rechtsabbiegerampel grad grün wird (Scheiße, wenn man selber zum Querverkehr gehört...).
Mit vollen Händen und vollem Mund vom MacDoof auf die dichtbefahrene Bundesstraße fahren, nur Beschleunigen u. Lenken klappt dann nicht, weil überraschenderweise:rolleyes: grad keine Hand frei ist ....(Eingebildete Multitaskingfähigkeit ersetzt keinesfalls die körperliche Einschränkung des normal ausgebildeten Menschen auf GENAU! zwei Hände... eine zum Schalten, eine zum Lenken, eine zum Handy am Ohr halten, eine zum Kaffeebecher zum Mund führen, eine zum Hamburger zum Mund führen, eine zum runterfallendes Hamburgermaterial aufzufangen (das Auto könnte ja beschmutzt werden, das Verhindern solch frevelhafter Dinge geht nat. vor allem anderen verkehrswichtigen Tun), eine zum...:eek::):eek::):eek: Offensichtlich können viele nicht weiter als bis zwei zählen (eins, zwei, zwei, zwei, zwei, ...)
Wg. Lesens eines für's Verkehrsgeschehens absolut unwichtigen Pamphletes das Grünwerden der Ampel total verschlafen (o. wg. konzentrierten Telefonierens, o...)... Geht doch, das mit der Konzentration:rolleyes:. Nur falsche Priorität:(.
Plötzliches Reduzieren der (hohen, 200km/h++) Geschwindigkeit auf der linken Spur der Autobahn und Spurwechsel o. Berücksichtigung o. Warnung der dort Fahrenden (Blinken ist ja heute ohnehin eher Glücksache), weil ein "wichtiges" Telefonat geführt werden muss.
...
Weitere Beispiele zu definitiv gefährdendem Fehlverhalten verkneife ich mir, die Liste würde endlos.
Das hat absolut nichts mit "Multitasking" zu tun, das ist -mal unabhängig von der rechtlichen Lage- lediglich unentschuldbare, extreme Rücksichtslosigkeit gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern:mad:.
Spätestens wer auf dem Zweirad, wg. eines so agierenden Schwachmaten, mal einen Einschlag hatte (ist einem guten Freund passiert, der Gegner war ein "sehr entgegenkommender":rolleyes:, telefonierender Linksabbieger:mad:...bestimmt einer der wenigen, nicht Multitaskingfähigen???), dürfte anders darüber denken

Grüße

Uli

p.s.

Links zu Dim-Einheiten für Leds hatte ich Dir ja schon genannt, die wolltest Du nicht, da sie keine Fertiglösung darstellen und weder Deine Zeit noch Deine Fähigkeiten Dir eine Nutzung der gegebenen Informationen erlauben. Nur hast Du bisher auch nicht deutlich gemacht, wofür Du das einsetzen willst, was das ganze können soll.

Automatische Regelung, abhängig von Helligkeit o. Geschwindigkeit oder Alter des Bedieners

;)

?

O. vllt Heftnummer der beliebten Biker-Bravo multipliziert mit der Anzahl der beim Lesen gleichzeitig ausgeführten, nicht in Zusammenhang mit dem Führen eines KFZ stehenden Tätigkeiten (vergl. Ausführungen zu "Multitaskingunfähigkeit"

:p

) als Dim-Kriterium?

;)

Oder ...?

Dann könnte die Suche nach einer Lösung deutlich eingeengt werden, denn LED + Dimmer als Suchkriterium in z.B. Google wird Dir nur Millionen von zu min. 99.99% gleichartiger Lösungen liefern, wobei etwa 99.999999...% davon auch nur Mund-zu-lutschen/Hand-zu-w.... sind (beides gleichzeitig tun zu können ist eine Voraussetzung für echte Multitaskingfähigkeit, können wirklich nur begabte Frauen

:D

).

Bei bekannten Voraussetzungen ist bzgl. des Dimmens von Leds fast nichts unmöglich (sondern eher eine der ganz leichten Übungen, Elektronik der besseren Schüler der ersten Klasse der Grundschule

:D

).

Moin Uli,
nur weil Du wirklich Ahnung von Harleys hast, heißt das noch lange nicht, dass Du auch in anderen Bereich Ahnung oder auch nur Recht hast..
Für was sollen mir die Argumente ausgehen??? Ich habe im Gegensatz zu Dir offensichtlich Recht wenig Probleme und brauche diese auch nicht hier ellenlang im Internet den uninteressierten Mitlesern zu unterbreiten.
Zu Deiner Erinnerung: Mir ging es um die Bezugsguelle der LED-Steuerung.
Kein Grund hier sich hier seitenfüllend über Autofahrer auszulassen, die Deinen Ansprüchen nicht gerecht werden oder ilustere Vergleiche heranzuziehen, um mir irgendwie an das Bein zu pinkeln... Hat alles überhaupt nichts mit dem Thema des Threads oder und des Forum zu tun.
Wenn Du jetzt wieder den Drang verspürst, Dich in Fettschrift, gespickt mit zahlreichen Smiles, weitausschweiffend zum Verfall der Menschheit im Allgemeinen und speziell im Straßenverkehr auszulassen, kannst Du mir eine PM schicken. Ich leite die mal an unseren Psychologen weiter, vielleicht macht er Dir einen guten Preis!?!
Gruß Brus

Zitat:

Original geschrieben von Brus


@ bobber willy

Danke Dir!!!

Gruß Brus

so, da hat freundlicherweise jemand das als Kommentar bei YouTube hinterlassen

Klick

Greetz

Bobber Willy

Angle eyes für ne Harley.
Ogott,Ogott,Ogott,tut das Not.:confused:

Zitat:

Original geschrieben von DH-HD1


Angle eyes für ne Harley.

Ogott,Ogott,Ogott,tut das Not.:confused:

neeej, das tuut nich noot, aba so gaah nich !!!

Danke für die Info und ist ja fast geschenkt...... :D
Gruß Brus

Hallo Leute!
Zu dem Thema kann ich dem Themenstarter CORIUM und STREET-JUMPER den US Parts & Accessories Katalog andienen. Der LED Scheinwerer ist ein Original HD Zubhörteil (Part No. 73390-10) und sieht am Bike echt klasse aus. Ich habe den in den einkopierten Abbildungen und Erläuterungen dargestellten Scheinwerfer an meiner FLSTFB (zugegebenermassen im aussereuropäischen Ausland, ergo kein TÜV-Stress) und möchte den Gewinn an Sicht sowie Sichtbarkeit nicht missen. Mich erinnert die Diskussion an die Aufregung in Frankreich zur Mitte der 90er Jahre, als in Frankreich die Umrüstung vom gelben Funzellicht auf weisses Licht in den dort zugelassenen KFZ erforderlich wurde. Da wurde auch mit der Gefahr erhöhter Unfallzahlen wegen geblendeten Verkehrsteilnehmern argumentiert. Und nun? Es gíbt keinerlei Hinweise auf eine solche Auswirkung, im Gegenteil; alle Welt begrüsste nach einem halben Jahr den Gewinn an Sicherheit und Komfort. So wird es auch bei LED Scheinwerfern an unseren Hareys kommen. Wie sieht es denn mit unseren automatisch abschaltenden Blinkern, EFI, ABS, Tripcomputern, verstellbarer Federung, Katalysatoren usw... aus? Will einer von Euch ernsthaft behaupten, das sei Alles Mist? Wie war das denn noch bei der Einführung des motorgetriebenen Rades und Automobils, was wurde da nicht alles an schrecklichen Folgen für die Umwelt sowie den Menschen vorhergesehen und was habe diese Fahrzeuge heute für einen Stellenwert?
Euch allen allzeit gute und sichere Fahrt mit unseren geliebten Eisen aus Milwaukee, beste Grüsse aus dem tropischen Singapur, Uli.

Deine Antwort
Ähnliche Themen