LED

VW Polo 6 (AW)

Hallo Zusammen,

ich habe einen Polo Highline bestellt. Unter anderem habe ich LED Scheinwerfer bestellt. In der Kofiguration steht drin, dass dieser "Leuchtweitenregulierung dynamisch" hat.
Welche Funktion ist damit genau gemeint?
Gruß an alle

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich die NSW versehen habe mit Osram LEDriving (Thread: LED-Lampe neben Nebelscheinwerfer) kam ein kleines Projekt dran.

Ich habe die Kofferraum Beleuchtung gewechselt, ist jetzt auch LED drin. Keine Lastwiederstande benötigt, CANBUS prüft es sowieso nicht (Vor/Nach Bilder). Die Farbtemperatur ist 6000 K wie die VW LED Hauptscheinwerfer.

Das nächste und letzte die Blinker hinten, nächstes Wochenende mal machen (Bild).

285 weitere Antworten
285 Antworten

Beim ersten Besuch bei meinem freundlichen wegen zu tief eingestellter LED ist nichts geschehen. Erst beim zweiten Besuch haben sie die Vorneigung auf 1% gestellt. Seit dem ist es perfekt.

Zitat:

@xXDer_KritikerXx schrieb am 2. August 2019 um 02:04:03 Uhr:



Zitat:

@Svenne7 schrieb am 2. August 2019 um 00:53:04 Uhr:


So, wie bei Mario, sieht es bei mir auch aus.

Einstellen lassen, oder immer schon so gewesen?!

Zitat:

@Svenne7 schrieb am 2. August 2019 um 18:36:42 Uhr:


Beim ersten Besuch bei meinem freundlichen wegen zu tief eingestellter LED ist nichts geschehen. Erst beim zweiten Besuch haben sie die Vorneigung auf 1% gestellt. Seit dem ist es perfekt.

Zitat:

@Svenne7 schrieb am 2. August 2019 um 18:36:42 Uhr:



Zitat:

@xXDer_KritikerXx schrieb am 2. August 2019 um 02:04:03 Uhr:


Einstellen lassen, oder immer schon so gewesen?!

So war auch mal vor einigen Tagen beim freundlichen bezüglich zu wenig weit leuchtenden LED Scheinwerfer, und hab sie gebeten diese so gut wies nur geht zu justieren.Siehe da die Scheinwerfer leichten nun extrem weit und gut.Hab Fotos mit und ohne Fernlicht angehängt.Wahnsinn wie weit die Leichten können.

Abblendlicht
Fernlicht

Zitat:

@xXDer_KritikerXx schrieb am 14. August 2019 um 23:45:14 Uhr:



Zitat:

So war auch mal vor einigen Tagen beim freundlichen bezüglich zu wenig weit leuchtenden LED Scheinwerfer, und hab sie gebeten diese so gut wies nur geht zu justieren.Siehe da die Scheinwerfer leichten nun extrem weit und gut.Hab Fotos mit und ohne Fernlicht angehängt.Wahnsinn wie weit die Leichten können.

😮

Ich denke bei dir wird sich der Gegenverkehr bedanken...!
Viel zu hoch .. das sind ja mindestens über 100m und selbst das Schild in gefühlt 300m Entfernung wird angestrahlt 😰

Ist doch klar, dass das Schild bei Fernlicht angestrahlt wird 😉 ist bei mir auch so...

Ähnliche Themen

Zitat:

@mrbabble schrieb am 15. August 2019 um 08:19:42 Uhr:


Ist doch klar, dass das Schild bei Fernlicht angestrahlt wird 😉 ist bei mir auch so...

Ich rede aber nicht vom Fernlicht... 😉 🙄

Zitat:

@xXDer_KritikerXx schrieb am 14. August 2019 um 23:45:14 Uhr:



Zitat:

@Svenne7 schrieb am 2. August 2019 um 18:36:42 Uhr:


Beim ersten Besuch bei meinem freundlichen wegen zu tief eingestellter LED ist nichts geschehen. Erst beim zweiten Besuch haben sie die Vorneigung auf 1% gestellt. Seit dem ist es perfekt.

Zitat:

@xXDer_KritikerXx schrieb am 14. August 2019 um 23:45:14 Uhr:



Zitat:

@Svenne7 schrieb am 2. August 2019 um 18:36:42 Uhr:

So war auch mal vor einigen Tagen beim freundlichen bezüglich zu wenig weit leuchtenden LED Scheinwerfer, und hab sie gebeten diese so gut wies nur geht zu justieren.Siehe da die Scheinwerfer leichten nun extrem weit und gut.Hab Fotos mit und ohne Fernlicht angehängt.Wahnsinn wie weit die Leichten können.

Wie Mirko.F schon geschrieben hat - die Scheinwerfer stehen definitiv zu hoch !

Meine sind exakt 1% eingestellt und was weiter leuchtet mag zwar den Nutzer erfreuen aber der Gegenverkehr wird geblendet - bitte nochmals prüfen und korrigieren lassen 🙄

Mfg Mario

LED Abblendlicht 1%.jpg

Da wird aber auch das Schild in 300 m Entfernung angestrahlt 😉

Dann vergleiche mal nach welcher Entfernung der Lichtstrahl den "Boden berührt" .
Das Schild reflektiert aufgrund des Streulicht und das ist ja auch gut so

War ja nur n Spaß 😁

Es mag auf dem Bild auch täuschen, aber bei Mariolix habe ich immer das Gefühl, er steht mit dem Wagen auf einer Kuppe und leuchtet ins „Tal“.

Das täuscht, mag durch den Kamerawinkel so wirken aber die Straße ist absolut gerade !
Ich bin auch vom Fach und achte wenn ich solche Fotos erstelle schon auf die Randbedingungen 😉
Wenn ich bei nächster Gelegenheit daran denke mache ich gerne mal neue Bilder ( Das derzeitige hatte ich bereits im geschlossenen LED Thema eingestellt)

Also ich war in der VW Werkstatt und die werden ja schon wissen wie sie mit dem Gerät umgehen.Also mich hat noch keiner angeblinzelt das er geblendet werden würde.Und ich fahr jeden Tag on der Nacht.Arbeite nur Dauernachtschicht.Und wenn ich vor dem auto stehe fühle ich mich auch nicht geblendet.Wenn Autos entgegen kommen leuchten die Scheinwerfer nur bis zur Hälfte der Motorhaube.Also das dies blendet kann ich mir nicht vorstellen.Mein Leon 5F Facelift aus 2017 leichtet genauso weit und seit 2 Jahren fahre ich so und keiner hat mich jemals angeblinzelt. Wenn mich einer blendet blinzel ich sie immer via Lichthupe an.

Geht mir genauso, Scheinwerfer waren viel zu kurz eigestellt. Also bei der Werkstatt gemeckert, sie haben es eingestellt, Nullstellung neu eingespeichert etc und jetzt habe ich ein ähnliches Lichtbild.
Ich wurde noch nie angeblinkert nach dem Motto "ey, du blendest".
Und wenn eine VW Werkstatt das so einstellt wird es wohl auch korrekt sein.

Zitat:

@xXDer_KritikerXx schrieb am 15. August 2019 um 12:09:20 Uhr:


Also ich war in der VW Werkstatt und die werden ja schon wissen wie sie mit dem Gerät umgehen.Also mich hat noch keiner angeblinzelt das er geblendet werden würde.Und ich fahr jeden Tag on der Nacht.Arbeite nur Dauernachtschicht.Und wenn ich vor dem auto stehe fühle ich mich auch nicht geblendet.Wenn Autos entgegen kommen leuchten die Scheinwerfer nur bis zur Hälfte der Motorhaube.Also das dies blendet kann ich mir nicht vorstellen.Mein Leon 5F Facelift aus 2017 leichtet genauso weit und seit 2 Jahren fahre ich so und keiner hat mich jemals angeblinzelt. Wenn mich einer blendet blinzel ich sie immer via Lichthupe an.

Dann ist doch gut . Ich würde einfach in nächster Zeit darauf achten ob ich verstärkt angeblinkt werde .

Wobei mir das schon extrem erscheint.

Weiterhin gute Fahrt und Spaß mit dem kleinen.

MfG Mario

Zitat:

@Mariolix schrieb am 15. August 2019 um 12:53:23 Uhr:



Zitat:

@xXDer_KritikerXx schrieb am 15. August 2019 um 12:09:20 Uhr:


Also ich war in der VW Werkstatt und die werden ja schon wissen wie sie mit dem Gerät umgehen.Also mich hat noch keiner angeblinzelt das er geblendet werden würde.Und ich fahr jeden Tag on der Nacht.Arbeite nur Dauernachtschicht.Und wenn ich vor dem auto stehe fühle ich mich auch nicht geblendet.Wenn Autos entgegen kommen leuchten die Scheinwerfer nur bis zur Hälfte der Motorhaube.Also das dies blendet kann ich mir nicht vorstellen.Mein Leon 5F Facelift aus 2017 leichtet genauso weit und seit 2 Jahren fahre ich so und keiner hat mich jemals angeblinzelt. Wenn mich einer blendet blinzel ich sie immer via Lichthupe an.

Dann ist doch gut . Ich würde einfach in nächster Zeit darauf achten ob ich verstärkt angeblinkt werde .
Wobei mir das schon extrem erscheint.
Weiterhin gute Fahrt und Spaß mit dem kleinen.
MfG Mario

Ich achte generell darauf, da ich das bei meinem 1er BMW hatte den ich privat gekauft hatte. Da hatte der Vorbesitzer Feder verbaut und nie das Licht korrigieren lassen, und wunderte sich dan über das schlechte Licht.Was für ein Koffer. Naja musste dann einen Termin ausmachen in der Werkstatt damit das Licht eingestellt wird, und fuhr dann ein paar Tage so herum.Jeder wirklich jeder hat mich angblinzelt via Lichthupe, da ich alle geblendet habe.Und da es mich selber schon nervt, das es so viele gibt die mit irgendwelchen falsch eingestellten Scheinwerfern herumfahren, will ich dann nicht andere blenden.Aber solange keiner reagiert ist es ja gut. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen