LED Streifen ausbauen
Da die Front den Winter nicht überlebt hat, wurden auch neue Scheinwerfer verbaut. Zumindest teilweise. Von einem Scheinwerfer blieb mir der LED Streifen übrig, da die Halterung beschädigt war. Beim Ausbau is aber ein kleines Fauxpas passiert, wie den Bildern zu entnehmen ist.
Daher meine Fragen:
- kann ich die Verbindungen wieder reparieren?
- oder allgemein, wie kann ich die LED Leuchten betreiben (Spannung/Stromstärke)
Danke schonmal für die Antworten
MFG Philipp
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von elmo69
Hallo, Du hast ja die LED Leiste ausgebaut, kannst Du mir sagen was auf einer LED draufsteht wenn ich mir die Bestellen möchte.
Warum ?
Meine idee ist, ich bestlle mir eine LED Leiste (z. B. Connrad ) und Baue diese dann in meinen kaputten Scheinwerfer ein.
Daher muss ich wissen welche LED verbaut sind!
Vergiß es. Du kannst diesen Scheinwerfer nicht zerstörungsfrei zerlegen geschweige denn wieder zusammenbauen.
Ich habe mal gelesen das man die Scheinwerfer im Backofen legen soll 50 grad 5 Minuten , dann kann man die SW-Scheibe lösen .....?
einfach 12 V anlegen dann leuchten die LEDs, das dimmen wird per Rechteckspannung und Pulsweitenmodulation realisiert!
meine frage für was ? das ding is doch schrott warum der Aufwand?
hi,
stelle meine frage hier mal mit ein.
hat jemand tipps für mich wie sich der komplette scheinwerfer (beifahrerseite) ausbauen lässt?
Ähnliche Themen
Drei Schrauben von oben lösen und vorsichtig nach vorne ziehen. Dann den Entwässerungsschlauch innen abziehen. Auf die Kante des Kotflügel achten!
Natürlich den Stecker noch abziehen.
Zitat:
@Arpaio schrieb am 20. Juni 2017 um 18:38:08 Uhr:
Drei Schrauben von oben lösen und vorsichtig nach vorne ziehen. Dann den Entwässerungsschlauch innen abziehen. Auf die Kante des Kotflügel achten!Natürlich den Stecker noch abziehen.
Es sind 4 Schrauben zumindest beim VFL. 3 lösen und eine ganz ausbauen. Siehe Bedienungsanleitung.
Zitat:
@Jey-Jey schrieb am 20. Juni 2017 um 18:58:08 Uhr:
Zitat:
@Arpaio schrieb am 20. Juni 2017 um 18:38:08 Uhr:
Drei Schrauben von oben lösen und vorsichtig nach vorne ziehen. Dann den Entwässerungsschlauch innen abziehen. Auf die Kante des Kotflügel achten!Natürlich den Stecker noch abziehen.
Es sind 4 Schrauben zumindest beim VFL. 3 lösen und eine ganz ausbauen. Siehe Bedienungsanleitung.
Ja stimmt. Auch beim FL.
Kann man den „LED Streifen“ im Frontscheinwerfer heller bekommen ? Bzw lässt sich da das Leuchtmarke tauschen bei Audi ? Finde meine zu schwach und auch nicht weiß genug
Zitat:
@8khk264 schrieb am 16. Februar 2020 um 18:25:00 Uhr:
Kann man den „LED Streifen“ im Frontscheinwerfer heller bekommen ? Bzw lässt sich da das Leuchtmarke tauschen bei Audi ? Finde meine zu schwach und auch nicht weiß genug
Nein