LED Standlichter

Mercedes E-Klasse W211

N'abend,

ich habe neulich eine relativ neue E-Klasse gesehen, welche die Standlichter in betrieb hatte. von dem Licht war ich so fasziniert, dass ich die Suche eben genötigt habe und heraus gefunden habe, dass es sich dabei um LED's handelt.

Nun wollte ich euch, liebe E-Klasse Fahrer, fragen um was für LED's es sich hier (in euren Auto's) handelt.

Ich hoffe da kann mir jemand weiter helfen, vielen dank

Gruß Kai

Beste Antwort im Thema

Hier haben sich ja mal wieder jede Menge Halbwissender versammelt und verbreiten ihr vermeintliches "Wissen" auch noch 😁
Fakten:
Seid Mopf hat der W211 in Verbindung mit Xenonlicht Standlicht in LED-Technik. Diese sind natürlich zugelassen. Sie können nicht in anderen Fahrzeugen eingebaut werden, da es sich nicht um auswechselbare Leuchten handelt. Sie sind fester Bestandteil der Scheinwerfer.

@Talfun: In Deutschland hat nur die Mopf-Limo in Avantgarde-Ausführung hinten LEDs (Bremslicht) und damit auch vorne, weil Xenon bei Avantgarde Serie ist. Wie es in Spanien ist, weiß ich nicht. Ich vermute aber, du hast keinen Avantgarde und sprichst von der Zusatzbremsleuchte, die bei allen Ausstattungslinien in LED-Technik ausgeführt ist.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von efes.p


bevor ich falsch bestelle bitte ich um hilfe.

also ich bestelle jetzt diese lampe mit folgendem zusatz:

http://www.hypercolor.de/product_info.php?...

O Ja, inkl. 1 Checkwiderstand (+1,00 Euro) 12,00 EUR

ist das richtig so und gibt es da keine probleme mit dem bordcomputer.???

danke für die antworten.

gruss

murat

Nimm die hier

http://www.hypercolor.de/product_info.php?...

mit 1 Checkwiderstand. Funktionieren nach über 6 Monaten noch ohne Probleme

im w211 und seiner checkelektronik donnern die normalo led auch von hypercolor immer reihenweise durch...

auch hier erfahrungsberichte unter der ganzen 211er fraktion in verbindung hypercolor leds nachzulesen ...

http://213.198.65.198/wbb2/board.php?boardid=16

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


im w211 und seiner checkelektronik donnern die normalo led auch von hypercolor immer reihenweise durch...

auch hier erfahrungsberichte unter der ganzen 211er fraktion in verbindung hypercolor leds nachzulesen ...

http://213.198.65.198/wbb2/board.php?boardid=16

Wie gesagt: Mit einem Checkwiderstand keinerlei Probleme

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


im w211 und seiner checkelektronik donnern die normalo led auch von hypercolor immer reihenweise durch...

Tag zusammen 🙂 ,

bei meinem Audi halten die (hypercolor) LED's für die Kennzeichenbeleuchtung inkl. den Checkwiderständen nicht mehr als einen Monat...
Zuerst beginnen die LED's der Soffitte an zu blinken und nach ein paar Betriebsstunden: "Kennzeichenbeleuchtung defekt"

Zitat:

Original geschrieben von frankynight


Funktionieren nach über 6 Monaten noch ohne Probleme

Hut ab! 😉

Nach zick Reklamationen bei hypercolor habe ich mir nun wieder die "normalen" Soffitten eingesetzt und die neu zugesendeten Soffitten in das Handschuhfach gelegt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pLaYa09



Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


im w211 und seiner checkelektronik donnern die normalo led auch von hypercolor immer reihenweise durch...
Tag zusammen 🙂 ,

bei meinem Audi halten die (hypercolor) LED's für die Kennzeichenbeleuchtung inkl. den Checkwiderständen nicht mehr als einen Monat...
Zuerst beginnen die LED's der Soffitte an zu blinken und nach ein paar Betriebsstunden: "Kennzeichenbeleuchtung defekt"

Zitat:

Original geschrieben von pLaYa09



Zitat:

Original geschrieben von frankynight


Funktionieren nach über 6 Monaten noch ohne Probleme
Hut ab! 😉
Nach zick Reklamationen bei hypercolor habe ich mir nun wieder die "normalen" Soffitten eingesetzt und die neu zugesendeten Soffitten in das Handschuhfach gelegt...

Die 6 Monate bezogen sich auf die LED Standlichte W5W , Kennzeichenbeleuchtung kann ich nicht beurteilen

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


hi ,

du benötigst glassockel design

das sind die von der art her welche in normalen birnendesign ein teil und mit dem schlanken glasfuss sind... das andere sind die mit dem birnen metallsockel, die nicht !

bei deiner auswahl ist es die w5w geschichte und kannst du in einer minute nach dem haube öffnen selbst fix wechseln...

aber kauft dir/euch bitte lieber die von der benzinfabrik mit je einem widerstand,

die chip photo led bis 16v halten ewig mit je einem normalo widerstand und sind echt hell und die besten welche es bisher ever zu kaufen gab....

zumal die auch im ausgeschalteten zustand ansehnlich aussehen und nicht nach wilder platinenbastelei

/beim bestellen bezieht euch auf die mit dem hinweis steve/göttingen ,dann bekommt ihr die richtigen.

http://www.benzinfabrik.de/de/artikel/721/

steve

hallo steve,

leuchten die auch genauso weiss wie die von Hypercolor, die habe ich jetzt nämlich drinn und finde sie ok. Leuchtfläche ist halt ziemlich klein. 2 mm ungefähr.
die von der benzinfabrik, im dunkeln nicht das die wegen der grossen Leuchtfläche (gross wie 1 cent stück) den gegenverkehr blenden. ???

bitte um kurze antwort.

gruss

murat

mach dir keine sorgen....

die blenden nicht und schongarnicht den gegenverkehr....

die leuchten richtig richtig gut und sind die besten standlichter die ich bisher hatte, habe probehalber bisher schon einige durchgetestet....

steve

Zitat:

Original geschrieben von efes.p



Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


hi ,

du benötigst glassockel design

das sind die von der art her welche in normalen birnendesign ein teil und mit dem schlanken glasfuss sind... das andere sind die mit dem birnen metallsockel, die nicht !

bei deiner auswahl ist es die w5w geschichte und kannst du in einer minute nach dem haube öffnen selbst fix wechseln...

aber kauft dir/euch bitte lieber die von der benzinfabrik mit je einem widerstand,

die chip photo led bis 16v halten ewig mit je einem normalo widerstand und sind echt hell und die besten welche es bisher ever zu kaufen gab....

zumal die auch im ausgeschalteten zustand ansehnlich aussehen und nicht nach wilder platinenbastelei

/beim bestellen bezieht euch auf die mit dem hinweis steve/göttingen ,dann bekommt ihr die richtigen.

http://www.benzinfabrik.de/de/artikel/721/

steve

hallo steve,

leuchten die auch genauso weiss wie die von Hypercolor, die habe ich jetzt nämlich drinn und finde sie ok. Leuchtfläche ist halt ziemlich klein. 2 mm ungefähr.
die von der benzinfabrik, im dunkeln nicht das die wegen der grossen Leuchtfläche (gross wie 1 cent stück) den gegenverkehr blenden. ???

bitte um kurze antwort.

gruss

murat

Denk bitte bei den Benzinfabrik Led's an die Vorwiderstände die du unter

http://www.benzinfabrik.de/de/artikel/10220/

extra Bestellen und einbauen bzw. zwischen Stecker und Kabel einbauen mußt

Hallo,

Ich hab mir grade die LED bestellt. http://www.benzinfabrik.de/de/artikel/721/
Sind die Wiederstände schon dabei, oder muss ich die mittbestellen, weil da keine Infos stehen.

gruß

das wird ja ein teurer spass.

Dann müsstest du zu den LED Standlichtern:
http://www.benzinfabrik.de/de/artikel/721/ noch diese CanBus Wizards
bestellen: http://www.benzinfabrik.de/de/artikel/10220

Dann funktioniert alles einwandfrei!

diese info ist direkt von der benzinfabrik, hatte ich angefragt war mir dann doch zu teuer. die von hypercolor sind besser. für 13 € incl. versand.

Hast du die von hypercolor eingebaut, und seit wann? sind die dir schon durchgebrannt, Ich lesse immer hier 2 Marken Hypercolor oder Benzinfabrik, welche von beiden sind die besseren.

Ich meinen das die von Bezinfabrik besser sind die farben gefallen mir auf dem Beispielbild, aber mann mus sie direkt sehen. Ich bestelle mir jetzt noch die Wiederstände und dann stell ich euch ein Bild davon rein.

Ich habe hier auch noch Birnen von Xenonwhite liegen, ich bau die gleich mal ein und schaue wie das aussieht.
http://www.xenonwhite.de/6f012496f3146a701/6f012497aa1454202.php

so sehen die hypercolor aus.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

die wo andauernd durchbrennen sind LED`s von der kennzeichenbeleuchtung, die standlichter machen keine probleme.

du musst diese hier bestellen, jedoch mit 2 checkwiderständen, habe ich bei mir drinnen ohne probleme, ich habe mal in einem anderen forum gelesen das einer mit nur 1 checkwiderstand auf einer seite probleme hatte und sich das KI gemeldet hat. also 2 Checkwiderstände.

http://www.hypercolor.de/product_info.php?...

h?.
die standlicht leds von der benzinfabrik haben keine checkwiederstande soviel ich mitbekommen habe ,da gibts nur so umstandliche parallelschaltungsdinger (wizards) kann man die leds von der benzinfabrik nicht gleich mit integriertem checkwiderstand kaufen?

Und wie ist es mit den leds bei der nummernschildbeleuchtung von der benzinfabrik ,braucht man da irgendwelche widerstande :
http://www.benzinfabrik.de/de/artikel/7371/

die benzinfabrik leds mit der handyblitztechnik halten bis 16v aus und brennen nicht durch.

die widerstände sind nur dafür da einen 5w verbraucher zu simulieren , damit der bordcompi keine fehlermeldungen rausdonnert...

also bei kz beleuchtung oder standlicht einsatz.... keine widerstände werden bei innenraumbeleuchtung oder fussraumbeleuchtung ect gebraucht...

steve

Ähnliche Themen