ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. LED Standlichter

LED Standlichter

Themenstarteram 27. November 2007 um 17:42

N'abend,

ich habe neulich eine relativ neue E-Klasse gesehen, welche die Standlichter in betrieb hatte. von dem Licht war ich so fasziniert, dass ich die Suche eben genötigt habe und heraus gefunden habe, dass es sich dabei um LED's handelt.

Nun wollte ich euch, liebe E-Klasse Fahrer, fragen um was für LED's es sich hier (in euren Auto's) handelt.

Ich hoffe da kann mir jemand weiter helfen, vielen dank

Gruß Kai

Beste Antwort im Thema

Hier haben sich ja mal wieder jede Menge Halbwissender versammelt und verbreiten ihr vermeintliches "Wissen" auch noch :D

Fakten:

Seid Mopf hat der W211 in Verbindung mit Xenonlicht Standlicht in LED-Technik. Diese sind natürlich zugelassen. Sie können nicht in anderen Fahrzeugen eingebaut werden, da es sich nicht um auswechselbare Leuchten handelt. Sie sind fester Bestandteil der Scheinwerfer.

@Talfun: In Deutschland hat nur die Mopf-Limo in Avantgarde-Ausführung hinten LEDs (Bremslicht) und damit auch vorne, weil Xenon bei Avantgarde Serie ist. Wie es in Spanien ist, weiß ich nicht. Ich vermute aber, du hast keinen Avantgarde und sprichst von der Zusatzbremsleuchte, die bei allen Ausstattungslinien in LED-Technik ausgeführt ist.

104 weitere Antworten
Ähnliche Themen
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro

die benzinfabrik leds mit der handyblitztechnik halten bis 16v aus und brennen nicht durch.

 

die widerstände sind nur dafür da einen 5w verbraucher zu simulieren , damit der bordcompi keine fehlermeldungen rausdonnert...

 

also bei kz beleuchtung oder standlicht einsatz.... keine widerstände werden bei innenraumbeleuchtung oder fussraumbeleuchtung ect gebraucht...

 

 

 

 

steve

Steve hi,

Ich hab zB. unter der Tür 38mm soffitten die gelblich leuchten. Wenn ich jetzt die weisse LED Soffitten von hypercolor bestelle, ohne checkwiederstand usw. macht sicherlich keine probleme oder?

Oder meinst du die sollte man auch bei benzinfabrik bestellen?

http://www.hypercolor.de/product_info.php?...

ok hab verstanden,aber da mein auto eine fehlermeldung geben würde brauch ich den widerstand für die standlichter von der benzinfabrik und die sehen mir umstandlich aus ,sonst würde wenn ich die standlichter einbaue eine fehlermeldung kommen

kommt jetzt bei den benznfabrik standlichtern eine fehlermeldung ,wenn ja gibts schon integrierte widerstande in den leds von der benzinfabrik oder MUSS ich diese umstandlichen wizards widerstande von der benzinfabrik verwenden

am 24. Juli 2008 um 21:50

hallo , kann dazu nur sagen ich hab 2 weißblaue leds eigebaut in mein w211 aber ist echt aufwendig weil es nur mit einer komischen sache geht , weiteres , kann ich hir nicht sagen weil naja ,ist eigendlich nicht original aber schaut hammer aus .. grüße ...

sagt man, wie öffnet man diese beschi**** lampeneinheit, hab mir auch von hypercolor die led´s bestellt, müssten morgen da sein, ich will nich morgen 10 jahre dran sitze, ich habs schoin versucht, aber keinen schimmer, kann mir jemand das schritt fr schritt erklären...

1. motorhaube öffnen

2. ............

3.............

4...........

 

ich danke euch jetzt schon

lg

hab meine led´s gestern bekommen, bin zum freundlichen und wurden mir in 3 min ausgewechselt, der typ hat das zum ersten mal gesehen und war recht skeptisch, ob das geht und etc. dann hat er es gesehen und war begeistert;)

kannst du evtl ein bild reinstellen? und wie siehts bei dir mit der fehlermeldung aus ?steht da nichts?

Zitat:

Original geschrieben von lemko

kannst du evtl ein bild reinstellen? und wie siehts bei dir mit der fehlermeldung aus ?steht da nichts?

Bestell dir die Hier; www.hypercolor.de/product_info.php?...

mit inkl. 2 Checkwiderstände (+2,00 Euro) das heisst 11€ für 2'er Set dann hast im KI auch kein fehler sonstirgendwas. Ich habe die dinger seit 3-4 monaten.

 

Bitte beachten Sie, dass LED Lampen als Standlicht keine ABE und Zulassung für den öffentlichen Strassenverkehr haben. Sie sind nur zu Showzwecken auf privatem Gelände erlaubt.

Der Einbau und die Verwendung im öffentlichen Strassenverkehr erfolgt auf eigene Verantwortung des Fahrzeughalters!

am 2. September 2008 um 11:57

Zitat:

Original geschrieben von eskiyabaran

Zitat:

Original geschrieben von lemko

kannst du evtl ein bild reinstellen? und wie siehts bei dir mit der fehlermeldung aus ?steht da nichts?

Bestell dir die Hier; www.hypercolor.de/product_info.php?...

mit inkl. 2 Checkwiderstände (+2,00 Euro) das heisst 11€ für 2'er Set dann hast im KI auch kein fehler sonstirgendwas. Ich habe die dinger seit 3-4 monaten.

Nicht vergessen dazu zuschreiben, dass der Einbau in Deutschland im Bereich der StVo nicht zulässig ist und zu einem Verlust der ABE und des Versicherungsschutzes führen kann.

Ob es das wert ist ???

Kopfschüttelnde Grüsse

TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von eskiyabaran

Zitat:

Original geschrieben von lemko

kannst du evtl ein bild reinstellen? und wie siehts bei dir mit der fehlermeldung aus ?steht da nichts?

Bestell dir die Hier; www.hypercolor.de/product_info.php?...

mit inkl. 2 Checkwiderstände (+2,00 Euro) das heisst 11€ für 2'er Set dann hast im KI auch kein fehler sonstirgendwas. Ich habe die dinger seit 3-4 monaten.

 

 Ach ja genau; Bitte beachten Sie, dass LED Lampen als Standlicht keine ABE und Zulassung für den öffentlichen Strassenverkehr haben. Sie sind nur zu Showzwecken auf privatem Gelände erlaubt.

Der Einbau und die Verwendung im öffentlichen Strassenverkehr erfolgt auf eigene Verantwortung des Fahrzeughalters!

Zitat:

Danke TAlFUN

am 2. September 2008 um 12:35

Hallo eskiyabaran,

nichts zu danken;)

Apropo LED Standlichter, es sind bei ebay welche mit E Prüfzeichen aufgetaucht, wenn es dann echt ist, vielleicht kann man damit legal umrüsten;)

Gruss TAlFUN

kann es sein dass die hypercolor die du drin hast weniger lichtstark sind als die gelben standard-lichter von benz?

weil die auf dem bild sehr schwach aussehen ?!

Zitat:

Original geschrieben von lemko

kann es sein dass die hypercolor die du drin hast weniger lichtstark sind als die gelben standard-lichter von benz?

weil die auf dem bild sehr schwach aussehen ?!

Ja du hast recht die sehen schwach aus weil ich da die Nebler an hatte. Ich lade mal ein Bild hoch ohne dass die Nebler und Scheinwerfer an sind.

 

Hier habe ich noch ein Bild gefunden; http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

aso jetzt man schon ein tick besser ,danke

hab mich bissl informiert ,kann man jetztt eigentlich bei uns nicht die leuchtdioden aus der neuen e klasse einbauen ? soll ja anscheinend gehen?

hi meine frage bezieht sich auf die Kennzeichen LED`s

hier wird viel erwähnt, das die von Hypercolor mit der zeit durchbrennen.

wenn ich die von der benzinfabrik bestelle:

http://www.benzinfabrik.de/de/artikel/8801/

brauche ich da auch checkwiderstände.??

am 17. Oktober 2008 um 8:12

Guten Morgen,

auch hier steht dieser Hinweis:

Zitat:

Hinweis:

Artikel ist im Bereich der STVZO nicht erlaubt!

Es ist leider so, dass Beleuchtungseinrichtungen ohne E Prüfzeichen in Deutschland im Bereich der StVo nicht zulässig sind und das daher Manipulationen an der Beleuchtungseinrichtung gegen geltendes Recht verstossen.

Dies ist das Gleiche wie Anleitungen zu Airbagumbauten, Reparaturen etc.

Gegen eine Diskussion über Sinn und Zweck von LED Leuchteinrichtungen ist vom Prinzip her nichts einzuwenden, sobald aber Links zum Kauf und oder Anleitungen zum Einbau gegeben werden, bleibt uns nichts anderes übrig als das Thema zu schliessen:rolleyes:

Themen die in Deutschland illegal sind und oder gegen geltendes Recht verstossen haben in einem öffentlichen Forum nichts verloren.

Mal vom Risiko des Erlöschens der ABE und des Versicherungsschutzes und dem damit verbundenen Risiko für den User mal ganz abgesehen.

Daher steht dieser Passus auch in den Nutzungsbedingungen von MT, Auszug:

Zitat:

5.3 Sie dürfen im Rahmen der Nutzung der MOTOR-TALK.de-Dienste nicht:

* Daten, Texte, Bilder, Dateien, Links, Software oder sonstige Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, die nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen oder nach der Einschätzung von MOTOR-TALK.de rechtswidrig, schädigend, bedrohend, missbräuchlich, belästigend, verleumderisch oder beleidigend, vulgär, obszön, Hass erregend, rassistisch oder in sonstiger Weise zu beanstanden sind oder Minderjährigen in irgendeiner Weise Schaden zufügen können, insbesondere pornografisch, Gewalt verherrlichend oder sonst jugendgefährdend sind; dieses Verbot gilt insbesondere für Anleitung zur verbotenen Manipulation von technischen Einrichtungen wie Motoren, Fahrtenschreibern, Geschwindigkeitsbegrenzern usw.

Jeder User von MT hat diese Nutzungsbedingungen anerkannt, daher

**** closed ****

Gruss TAlFUN

MT Moderation

p.s.

Diesen Passus gibt es in allen deutschen Foren;)

Ähnliche Themen