LED Standlichter

Mercedes E-Klasse W211

N'abend,

ich habe neulich eine relativ neue E-Klasse gesehen, welche die Standlichter in betrieb hatte. von dem Licht war ich so fasziniert, dass ich die Suche eben genötigt habe und heraus gefunden habe, dass es sich dabei um LED's handelt.

Nun wollte ich euch, liebe E-Klasse Fahrer, fragen um was für LED's es sich hier (in euren Auto's) handelt.

Ich hoffe da kann mir jemand weiter helfen, vielen dank

Gruß Kai

Beste Antwort im Thema

Hier haben sich ja mal wieder jede Menge Halbwissender versammelt und verbreiten ihr vermeintliches "Wissen" auch noch 😁
Fakten:
Seid Mopf hat der W211 in Verbindung mit Xenonlicht Standlicht in LED-Technik. Diese sind natürlich zugelassen. Sie können nicht in anderen Fahrzeugen eingebaut werden, da es sich nicht um auswechselbare Leuchten handelt. Sie sind fester Bestandteil der Scheinwerfer.

@Talfun: In Deutschland hat nur die Mopf-Limo in Avantgarde-Ausführung hinten LEDs (Bremslicht) und damit auch vorne, weil Xenon bei Avantgarde Serie ist. Wie es in Spanien ist, weiß ich nicht. Ich vermute aber, du hast keinen Avantgarde und sprichst von der Zusatzbremsleuchte, die bei allen Ausstattungslinien in LED-Technik ausgeführt ist.

104 weitere Antworten
104 Antworten

habe bei mir auch die standlichter von xenonwhite verbaut, sieht original aus wie die vom mopf, allerdings haben die keine zulassung, aber bei standlichtern finde ich das nicht so schlimm. probleme gibts damit im KI auch keine da es normale birnen sind und keine LED's, also stimmt der spannungs wiederstand. selbst der tüv prüfer von der dekra hat sie nicht bemängelt bei der HU. 

Linke Seite Original Standlicht vor MOPF.
Rechte Seite LED´s von Hypercolor (mit Widerstand).

Alles andere, CLS (blue vision) oder Xenon white, kann man sich sparen.

Schaut gut aus. Überzeugt sogar mich. Würde ich auch machen.
Das Gelb ist ja unmöglich dagegen.
Wichtig ist aber der Widerstand, damit der Sttrom wieder so hoch wie vorher wird . . .
Wie sieht der denn aus, ist der schon in die LED eingebaut?

Hi,
ich hab das ungemopfte Standlicht und das sieht definitiv nicht so gelb aus.
Gruß
Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Schaut gut aus. Überzeugt sogar mich. Würde ich auch machen.
Das Gelb ist ja unmöglich dagegen.
Wichtig ist aber der Widerstand, damit der Sttrom wieder so hoch wie vorher wird . . .
Wie sieht der denn aus, ist der schon in die LED eingebaut?

Der Widerstand ist bereits auf der Platine, die die LED einspeist, eingelötet.

Die komplette LED-Einheit hat in etwa die Abmasse einen W5W Birne und auch die Kontaktflächen,

um in die W5W Lampenfassung zu passen.

Charly 2442

mir gefällt immer original am besten🙂

Habe die Dinger von Hypercolor heute auch verbaut sowie die weiße Kennzeichenbeleuchtung. Bin sehr zufrieden und kanns nur empfehlen. Zumindest für die die es nicht als "Kaspertuning" ansehen.

Bild? 

Jap,ein Bild wäre super.Und am besten nen Link wo man die brenner kaufen kann.Mal ne kurze frage,meint ihr die würden auch in denn w208 passen?

Zitat:

Original geschrieben von Lorie


Habe die Dinger von Hypercolor heute auch verbaut sowie die weiße Kennzeichenbeleuchtung. Bin sehr zufrieden und kanns nur empfehlen. Zumindest für die die es nicht als "Kaspertuning" ansehen.

wäre super wenn du über die Kennzeichenbeleuchtung Bilder und Infos hast

Bilder muss ich erst machen. Vielleicht gibts die heute Abend schon.

wir haben letztens bei nem guten freund am clk 350 die cls standlichtbirnen reingemacht (7eu)

,naja das ergebniss ist absolut minimal vom gelblichen her wegzukommen.... nicht epfehlenswert und meiner meinung nach kann man da auch die orig 5w birnchen weiterfahren und absolut im ergebniss keine anähernde ähnlichkeit mit der w211 mopf led standlichtoptik !

led kz beleuchtung..... vergesst es!

habe in ca 8monaten schon mind 25led durchgeschossen, der bordcompi sendet für den lampenfunktionstest ab und an eine sagen wir mal 16v spannungstestspitze durch welche den glühbirnen nix ausmacht, aber nach 4-6wochen fangen die kz led an zu flimmern und fallen nach und nach aus, somit sind die weiteren led welche noch ihren dienst verrichten mit der restspannung auchnoch überfordert und brennen dann nach und nach auch weg....trotz wiederstand für led auf 13v !!!!

hatte dann irgendwann die faxen dicke und mir dann die "weissen" cls standlichtbirnen in die kz beleuchtung verbaut, somit nichtmehr ganz so gelbe 5w kz beleuchtung....

einzigst wäre noch eine alternative das sln von 3m zu verbauen, nur die können momentan noch keine kleinen kz liefern, kleinere grössen und für motorräder soll angeblich in planung sein....

http://www.passatplus.de/umbauten/3M-SLN/index.htm

http://www.guvu.de/files/GUVUBericht3M.pdf

http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstleuchtendes_Nummernschild

steve

Bild 1

Glaube der Link funzt net 😉

Bid 2

Ähnliche Themen