LED Scheinwerfer verstellt

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

letzte Woche war mein Insi bei meinem FOH zur Inspektion und Zahnriemenwechsel.

Jetzt bekomme ich bei Dunkelheit ständig Lichthupe. Definitiv sind meine LED Scheinwerfer zu hoch eingestellt worden. Am schlimmsten ist es, wenn ich mit dem Modus automatisches Fernlicht fahre.

Meine Frage: Wie werden die LED richtig eingestellt, gibt es was zu beachten wegen dem automatischen Fernlicht?

Danke schonmal für eure Antworten.

Grüße
Heiko

43 Antworten

Zitat:

@haseh schrieb am 30. Januar 2023 um 21:15:30 Uhr:


Wenn die Scheinwerfer Einstellung zu hoch ist ist es egal ob das Fernlicht normal blendet oder zu hoch blendet. Fernlicht blendet immer wenn es nicht aus gemacht wird. Das Problem in dem Moment das zu hoch stehende Abblendlicht . Das blendet und kannst du nicht runter schalten

Nochmal, der Fernlichtassistent blendet doch bei Gegenverkehr ab, das Fernlicht bleibt aber trotzdem an. Bei mir war es aber zu hoch, obwohl er ja reguliert hat.

Oder habe ich dich falsch verstanden?

Bei dir war der gesamte Scheinwerfer zu hoch eingestellt, deswegen hat er trotzdem geblendet.

Ich denke das der Matrix Led Fernlichtassistent selber einstellbar ist

Wenn der Fernlicht Assi ausgeschaltet hat ist das Fernlicht aus. Oder einzelne Segmente ausgeschaltet hat blendet er nicht. @Falco411hat es schon gesagt. Das Abblendlicht war zu hoch

Ähnliche Themen

Hallo Rotti
Wenn du die Suche bemüht hättest
Hättest du dazu auch schon jede Menge dazu hier im Forum gefunden
Mit genauer Beschreibung für LED Matrix Licht Einstellungen

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 30. Januar 2023 um 16:02:24 Uhr:



Zitat:

@ANBOJA schrieb am 30. Januar 2023 um 12:46:49 Uhr:


Außerdem kann prinzipiell jeder FOH die LED-Scheinwerfer einstellen und die Grundeinstellung einlesen. Der benötigt dazu nichts was er nicht eh schon haben muss.

Das ist so nicht richtig, sorry. Um die Matrix korrekt einstellen zu können, braucht es spezielle, teure Prüfstände. Da kannst Du nicht einfach mit einem herkömmlichen Lichttester ankommen. Und da die Dinger teuer sind, kann es schon sein, dass der eine oder andere kleinere Händler die Investitionen nicht macht.

Da ist kein "Prüfstand" notwendig, es ist einfach nur ein modernerer Lichttester, der auch mit dem Fahrzeug kommuniziert während des Einstellvorgangs.
Werkstätten die nicht in moderne Technik investieren und dann noch nicht mal einen Scheinwerfer tauschen und einstellen können, werden ziemlich schnell auf der Strecke bleiben.
Wäre ja wie ein Scheibentauscher der die Kameras und Sensoren nicht kalibrieren kann....

Klar kostet das ne Menge Geld, deshalb haben die Vertragshändler nun mal die Verrechnungssätze die hier jeden abschrecken.

Zitat:

@Rotti-Vectra schrieb am 30. Januar 2023 um 21:37:14 Uhr:



Zitat:

@haseh schrieb am 30. Januar 2023 um 21:15:30 Uhr:


Wenn die Scheinwerfer Einstellung zu hoch ist ist es egal ob das Fernlicht normal blendet oder zu hoch blendet. Fernlicht blendet immer wenn es nicht aus gemacht wird. Das Problem in dem Moment das zu hoch stehende Abblendlicht . Das blendet und kannst du nicht runter schalten

Nochmal, der Fernlichtassistent blendet doch bei Gegenverkehr ab, das Fernlicht bleibt aber trotzdem an. Bei mir war es aber zu hoch, obwohl er ja reguliert hat.

Oder habe ich dich falsch verstanden?

Ja, weil der Scheinwerfer zu hoch eingestellt war. Und deshalb war auch das Abendlicht zu hoch eingestellt. Wie bei jedem anderen Auto auch, wird dann der Gegenverkehr geblendet. Dafür brauche ich kein Fernlicht. Oder ein Auto ist voll beladen und der Fahrer regelt den Scheinwerfer nicht von Hand runter, wenn er das nicht automatisch macht. Ist der gleiche Effekt. Der Gegenverkehr wird geblendet, auch ohne Fernlicht.

man kann die matrix auch ohne fahrzeugdiagnosegerät einstellen. vorausgesetzt man weiß wie man den modus scheinwerfereinstellung aktiviert. dann braucht man nur noch ein handelsübliches einstellgerät und einen technisch einwandfreien einstellplatz.

SLV,
Da gebe ich Dir vollkommen Recht mit
dem Einstellen der Scheinwerfer.
Gewußt wie,100 Punkte

Die "Rollbahn" ist eher für die HU Prüfer da und
dort für die Werke auch vorgeschrieben und
damit die Werke eine Anerkennung hat,
dort solche Prüfarbeiten vornehmen zu können!

MfG

3 Seiten Antworten und keiner schickt ihn in die Werkstatt (und ich rede hier nicht vom FOH)

Meinen eigentlich viele, daß jeder ein halber Schrauber ist und eine Werkstatt in der nichtvorhandenne Garage hat ?

Steht eigentlich alles in dem Link zu Hella.

Zitat:

Bei der Vorbereitung des Fahrzeugs sind unbedingt die Herstellerangaben zu beachten!

Bei meiner letzten HU, beim TÜV in Alzenau, hat der Prüfer meine Matrix-LED laut eigener Angaben, in der Grundeinstellung höher gestellt.
Ich habe nicht zugesehen, wo er da geschraubt hat, aber es kann keine große Sache gewesen sein.

Wenn der Gegenverkehr im graben landet war es falsch eingestellt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen