LED Scheinwerfer verstellt

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

letzte Woche war mein Insi bei meinem FOH zur Inspektion und Zahnriemenwechsel.

Jetzt bekomme ich bei Dunkelheit ständig Lichthupe. Definitiv sind meine LED Scheinwerfer zu hoch eingestellt worden. Am schlimmsten ist es, wenn ich mit dem Modus automatisches Fernlicht fahre.

Meine Frage: Wie werden die LED richtig eingestellt, gibt es was zu beachten wegen dem automatischen Fernlicht?

Danke schonmal für eure Antworten.

Grüße
Heiko

43 Antworten

Zitat:

@ANBOJA schrieb am 30. Januar 2023 um 12:46:49 Uhr:


Außerdem kann prinzipiell jeder FOH die LED-Scheinwerfer einstellen und die Grundeinstellung einlesen. Der benötigt dazu nichts was er nicht eh schon haben muss.

Das ist so nicht richtig, sorry. Um die Matrix korrekt einstellen zu können, braucht es spezielle, teure Prüfstände. Da kannst Du nicht einfach mit einem herkömmlichen Lichttester ankommen. Und da die Dinger teuer sind, kann es schon sein, dass der eine oder andere kleinere Händler die Investitionen nicht macht.

Wie sieht es denn überhaupt aus mit der Überprüfung bzw Einstellung
Welchen Intervall gibt es da
Ich meine bei meiner 3 Inspektion habe ich das zum ersten Mal bekommen
Das würde dafür sprechen das es alle 3 Jahre wären oder?

Sagen wir mal so. Die LED lassen sich nicht einstellen. Die sind fest verlötet auf dem Träger. Was man einstellen kann ist die Kamera damit sie die richtige Stelle zum einschalten für die Led erkennt. Wahrscheinlich ist sogar das Fernlicht und das Abblendlicht fest verbaut so das sich das Blickfeld der Lichter nicht ändert. Denn das ist bei jeden Insignia ein fester Wert. Aus diesem Grund kann man auch das Abblendlicht ganz normal wie immer über eine Schraube hoch und runter oder seitlich einstellen. Auch bei alten Scheinwerfern egal welches Auto wurde immer nur das Abblendlicht eingestellt.

https://www.hella.com/.../

Ähnliche Themen

Natürlich kann man die LED-Scheinwerfer einstellen, nicht nur die Kamera.

Oder willst du etwas anderes sagen, haseh? Dann verstehe ich dich vielleicht gerade falsch.

Ich hatte geschrieben das die LED sich nicht einstellen lassen. Die Scheinwerfer schon.
Hatte ich vielleicht ein bißchen blöd beschrieben. Mit dem Abblendlicht wird gleichzeitig auch das Fernlicht eingestellt dies ist ein fester Wert und ändert sich nicht bei diesem Autotyp. Die Kamera gibt dann nur den Befehl für die einzelnen LEDs

Also, war heute mit dem Problem bei meinem FOH.
Das Licht war anscheinend nur ein wenig zu weit oben. Wurde dann nach unten korrigiert. Bis jetzt bekam ich keine Lichthupe mehr vom Gegenverkehr, auch mit dem Fernlicht Assistent.
Das richtige Einstellen hat also auch Einwirkung auf den Fernlicht Assistent.

Zitat:

@Rotti-Vectra schrieb am 30. Jan. 2023 um 19:23:22 Uhr:


Das richtige Einstellen hat also auch Einwirkung auf den Fernlicht Assistent.

Natürlich, es ist ja eine Einheit.

Zitat:

@Rotti-Vectra schrieb am 30. Januar 2023 um 19:23:22 Uhr:


Das richtige Einstellen hat also auch Einwirkung auf den Fernlicht Assistent.

Auf den Fernlicht Assistent sicherlich nicht, sondern nur auf das Fernlicht. Es scheint halt nicht mehr zu hoch. Und auch bei jedem anderen Scheinwerfer (z.B. mit H7) gibt es nur eine Einstellung für Abblendlicht und Fernlicht. Deshalb wird ja auch beim Lichttest nur das Abendlicht kontrolliert. Das Fernlicht wird dann automatisch mit eingestellt.

Das Fernlicht kann bei unserem Matrix Licht ja im BC aktiviert werden oder nicht
Das ist doch dann die intelligente Lichtverteilung richtig?

Diese Einstellung ist dann auch abhängig von einer richtigen Grundeinstellung.

Die intelligente Lichtverteilung ist auch noch Geschwindigkeits abhängig. Es gibt verschiedene Modi.
Das folgende sagt Opel dazu:

https://m.youtube.com/watch?v=0BjV8qyyES4

Zitat:

@Rotti-Vectra schrieb am 30. Januar 2023 um 20:32:41 Uhr:


Das Fernlicht kann bei unserem Matrix Licht ja im BC aktiviert werden oder nicht
Das ist doch dann die intelligente Lichtverteilung richtig?

Diese Einstellung ist dann auch abhängig von einer richtigen Grundeinstellung.

Also bei meinem, VFl, wird das am Blinklichtschalter aktiviert. In den Einstellungen kann man bei mir nur das Begrüßungslicht einstellen.

Zitat:

@Falco411 schrieb am 30. Januar 2023 um 21:03:29 Uhr:


Die intelligente Lichtverteilung ist auch noch Geschwindigkeits abhängig. Es gibt verschiedene Modi.
Das folgende sagt Opel dazu:

https://m.youtube.com/watch?v=0BjV8qyyES4

Ja, es gibt das sogenannte Autobahnlicht. Da ist dann die Ausleuchtung zentraler, also mehr Richtung Mitte beim Fernlicht.

Wenn die Scheinwerfer Einstellung zu hoch ist ist es egal ob das Fernlicht normal blendet oder zu hoch blendet. Fernlicht blendet immer wenn es nicht aus gemacht wird. Das Problem in dem Moment das zu hoch stehende Abblendlicht . Das blendet und kannst du nicht runter schalten

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 30. Januar 2023 um 21:12:28 Uhr:



Zitat:

@Rotti-Vectra schrieb am 30. Januar 2023 um 20:32:41 Uhr:


Das Fernlicht kann bei unserem Matrix Licht ja im BC aktiviert werden oder nicht
Das ist doch dann die intelligente Lichtverteilung richtig?

Diese Einstellung ist dann auch abhängig von einer richtigen Grundeinstellung.


Also bei meinem, VFl, wird das am Blinklichtschalter aktiviert. In den Einstellungen kann man bei mir nur das Begrüßungslicht einstellen.

Ich mach morgen mal Bilder von der Einstellung. Ist glaub unter dem Punkt Komfort Einstellung.
Das am Blinklichtschalter habe ich auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen