Led Scheinwerfer Tagfahrlicht defekt
Das Tagfahrlicht geht nicht mehr.
Das Auto ist 5 Jahre alt.
Nun sagt MB sie müssten den Wagen auseinander nehmen vorne und gucken ob es der LED Scheinwerfer ist oder das Steuergerät. Der Scheinwerfer kostet 1.400 Euro plus Einbau. Ein Scheinwerfer!
Hat jemand Erfahrungen was man machen kann?
Das ist ganz schön viel Geld für einen neuen Scheinwerfer.
VG
Petra aus Hamburg
20 Antworten
Moin moin
Hier bei uns fährt auch eine V-Klasse rum bei der das linke TFL nur noch ganz leise leuchtet, rechts ist voll da.
Wäre von MB schon cool wenn man da aus Kulanz einen Austauschscheinwerfer anbietet, ist ja nicht so das man das Leuchtmittel so wie früher einfach selber ersetzen kann.
Oder man kann nur hoffen oder versuchen eine Werkstatt zu finden die sich auf die Reparatur der LED Scheinwerfer spezialisiert und da einen Tauschoption oder Rep. anbietet.
Der Markt ist bestimmt da.
Bis dann
Thomas
Hallo Zusammen
bin neu hier im Forum, und suche Hilfe,
An dem LED Scheinwerfer befinden sich 3 Steuergeräte ein links ein in der Mitte und rechts,
welche davon ist für was?
Muss das Steuergerät nach dem Austausch programmiert/angelernt werden?
Frage an Mrwilson welchen hast du ausgewechselt?
Danke voraus
@Pell1 es gibt nur zwei.
Ein viereckiges und ein rechteckige. Obwohl ich viel Unterstützung bei Mercedes habe kann ich dir leider nicht genau sagen welches für welches ist.
Die müssen angelernt werden nach dem Austausch ja.
Ich hatte Probleme mit dem Tagfahrlicht. Habe erst das viereckige gewechselt ohne Erfolg. Jetzt den Scheinwerfer. Jetzt funktioniert das Licht wieder richtig aber die Fehlermeldung ist noch da! Werde jetzt demnächst noch das rechteckige stg tauschen.
Moin. Gleiche Probleme bei einem GLA aus 2016. Hat jemand schon eine erfolgreiche Lösung gefunden?
Ähnliche Themen
Also ich bin leider
Noch nicht dazu gekommen das letzte stg zu wechseln.. was genau ist bei dir das Problem!
Ich hab seit 2021 immer mal wieder sporadische Ausfälle des LED Tagfahrlicht mit den Bordcomputer Fehlermeldungen Blinker, Standlicht & Parklicht. Die Fehlermeldungen sind immer da, unabhängig davon ob die LED normal funktioniert oder nicht. Das Blinkerrelais zeigt mir auch den Fehler vorne rechts an (blinkt schneller als normal im Tacho) obwohl der Blinker normal funktioniert.
Das kleine Steuergerät mit den LEDs für das Tagfahrlicht hatte ich auch schon getauscht und ca. ein Jahr hat alles funktioniert (Fehlermeldungen sind allerdings geblieben inkl. nervösen Blinkerrelais).
Nachdem die LEDs jetzt wieder angefangen haben zu spinnen, habe ich das große Steuergerät unter dem Scheinwerfer getauscht. Leider auch keine Besserung....