LED Scheinwerfer
Hallo Leute,
Ich habe folgendes Problem oder Anregung!
Mir scheint es so als würde die Ausleuchte meiner LED Scheinwerfer viel weniger ist als vor paar Monaten! Oder bilde ich mir das ein weil ich mich an das Licht gewöhnt habe???
Hat vllt jemand ne Lösung oder das selbe Problem?
Oder ist das doch nur Einbildung???
Freue mich auf eure Beiträge!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@raudi52 schrieb am 1. August 2018 um 18:50:04 Uhr:
Im Inspektion plan stehtZITAT:
Scheinwerfer Einstellung gegen gesonderte Berechnung
Wenn dem so ist, dann sollte man doch den Kunden informieren, dass sie der voraussichtliche Rechnungsbetrag um Betrag X für das Einstellen der SW erhöhen wird und evtl fragen, ob er damit einverstanden ist, oder?
30 Antworten
Zitat:
Scheint am jeweiligen Händler zu liegen, ob er dafür etwas verlangt oder nicht.
Genau diese Aussage habe ich von der VW Kundenbetreuung bekommen nachdem ich nachgefragt habe, ob das Einstellen der SW innerhalb der Garantie kostenlos zu erfolgen hat oder nicht. Diese Aussagen hatte ich in verschiedenen VW Foren hier bei MT gelesen.
Da die Händler eigenständige Betriebe sind, ist das unterschiedlich. Der eine macht’s als Service, der andere verlangt dafür Geld.
Aber nun zurück zum Thema 😉
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 31. Juli 2018 um 17:37:18 Uhr:
Ist wohl 'ne Händlersache.
Das Justieren der LED-Scheinwerer ist mit erheblichen Aufwand verbunden und nicht mal eben so auf die Schnelle erledigt.
Nicht aufwändiger als bei Xenon. Tester ran, auf Grundeinstellung fahren, einstellen, fertig. Hab bei mir mit entsprechender Ausstattung 10min gebraucht.
Im Tester selbst zeigt er - zumindest bei teuren Systemen - an, wie das Einstellbild aussehen muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 31. Juli 2018 um 18:26:17 Uhr:
Zumindest bei mir ist noch Kurvenlicht, automatische Leuchtweitenregulierung und DLA mit dabei.
Das soll natürlich anschließend auch alles perfekt funktionieren, nachdem das "eben mal schnell" eingestellt wurde.
Kann denn das Kurvenlicht, die Leuchtweitenregulierung und DLA überhaupt eingestellt werden? 😕
Gibt es einen Unterschied zwischen dem Ablauf und Dauer des Einstellens der LOW- und High-LED?
Zitat:
@PayDay schrieb am 31. Juli 2018 um 21:05:28 Uhr:
während der garantie kann das einstellen ja nix kosten ^^
Ich verstehe deine Aussage nicht. Kannst du bitte genauer erläutern warum es innerhalb der Garantie nichts kosten kann?
Kurvenlicht, Kamera und DLA. werden über Steuergetäte geregelt und diese müssen kalibriert werden mit einer entsprechenden Einrichtung bzw. Maske.
Der Scheinwerfer an sich, wird über Stellschrauben geregelt und vor der Einstellung in Nullstellung gebracht via Diagnosesystem.
Zitat:
@olle24 schrieb am 1. August 2018 um 07:26:23 Uhr:
Ich verstehe deine Aussage nicht. Kannst du bitte genauer erläutern warum es innerhalb der Garantie nichts kosten kann?Zitat:
@PayDay schrieb am 31. Juli 2018 um 21:05:28 Uhr:
während der garantie kann das einstellen ja nix kosten ^^
Kosten können tut es schon, jedoch ist dass dann das Problem desjenigen der den Mist auch noch zahlt ... s.S. aka selbst Schuld ...
Bei mir wurden die mindestens 3x eingestellt, verteilt auf ca. 40tkm, bis einigermaßen i.O., und mir würde nicht im Traum einfallen, da mehr als einen Obolus in der Kaffeekasse zu hinterlassen.
Zitat:
@msb8282 schrieb am 1. August 2018 um 10:51:50 Uhr:
Zitat:
@olle24 schrieb am 1. August 2018 um 07:26:23 Uhr:
Ich verstehe deine Aussage nicht. Kannst du bitte genauer erläutern warum es innerhalb der Garantie nichts kosten kann?
Kosten können tut es schon, jedoch ist dass dann das Problem desjenigen der den Mist auch noch zahlt ... s.S. aka selbst Schuld ...Bei mir wurden die mindestens 3x eingestellt, verteilt auf ca. 40tkm, bis einigermaßen i.O., und mir würde nicht im Traum einfallen, da mehr als einen Obolus in der Kaffeekasse zu hinterlassen.
D. h. du hast in deinen 3 Fällen vorher geklärt, dass du da nichts zahlen wirst oder hast du dich geweigert den Rechnungsbetrag zu begleichen?
Bei mir wurde die Einstellung im Zuge der ersten Inspektion und der extra Bitte die SW zu kontrollieren (Leuchtweite kam uns zu kurz vor) gemacht und stand dann mit auf der Gesamtrechnung. Leider habe ich erst zuhause beim genaueren Durchschauen der Rechnung bemerkt was die einzelne Position des Einstellens gekostet hat. Beim nächsten Mal weiß ich dass dann besser.
Was mir gerade so in den Sinn kommt: Bei der Abgabe des Fahrzeugs und dem Gespräch mit dem Serviceberater sagt er einem ja, was die Inspektion ca. kosten wird. Wenn dann festgestellt wird, dass die SW-Einstellung nicht stimmt und diese eingestellt werden müssen, muss man dann nicht vorher informiert werden, dass sich der Rechnungsbetrag um Summe X für's Einstellen erhöhen wird?
Wenn sie während der Inspektion feststellen, dass dies oder das defekt ist und ersetzt werden muss, dann rufen sie ja auch an und klären das ab.
Zitat:
@Trenne87 schrieb am 31. Juli 2018 um 18:16:03 Uhr:
Also mal ehrlich, Scheinwerfer einstellen sollte zum Service gehören! Wenn man zur Inspektion geht müssen die Scheinwerfer gecheckt werden! Kann ja wohl nicht sein das man da noch zzgl. Geld fürs Scheinwerfer einstellen berechnet. Am Diagnosegerät hängt er eh und eine Grundeinstellung durchführen kann jedes Kind bzw. ist mit 2 Klicks erledigt.
Ne Inspektion ist zum Inspizieren vom Auto, wie der Name schon sagt. Das gehört das Beheben von Fehlern bzw. Reparaturen nicht dazu.
Ich habe lieber ne günstiger 'Basis'-Inspektion, als jedes mal den vollen Preis für alle möglichen Leistungen einer Inspektion zu bezahlen.
Es gibt aber einen Inspektionsplan bzw. Checkliste und hier ist auch die Prüfung der Scheinwerfer vorgesehen! Was willst du denn machen wenn diese angeblich eine falsche Ausleuchtung haben? Das Problem hierbei ist auch, man fährt in 4 Werkstätte und 4 mal bekommst du die Scheinwerfer anders eingestellt und die Ausleuchtung war immer anders (habe ich schon erlebt). Es geht ja hier hauptsächlich um den Preis und der ist heftig!
Zitat:
@Trenne87 schrieb am 1. August 2018 um 18:02:49 Uhr:
Es gibt aber einen Inspektionsplan bzw. Checkliste und hier ist auch die Prüfung der Scheinwerfer vorgesehen! Was willst du denn machen wenn diese angeblich eine falsche Ausleuchtung haben? Das Problem hierbei ist auch, man fährt in 4 Werkstätte und 4 mal bekommst du die Scheinwerfer anders eingestellt und die Ausleuchtung war immer anders (habe ich schon erlebt). Es geht ja hier hauptsächlich um den Preis und der ist heftig!
Nix für ungut, aber wenn er das "prüfen" kann, dann hat er das Einstellgerät sowieso schon an Ort und Stelle ... dann muss er maximal noch 1 Min / Seite diese Plastikfummelschraube drehen und ist fertig. Ich finde es nach wie vor lächerlich ... un alles über 5€ ist wucher (ganz besonders im Rahmen der Inspektion).
Zitat:
@raudi52 schrieb am 1. August 2018 um 18:50:04 Uhr:
Im Inspektion plan stehtZITAT:
Scheinwerfer Einstellung gegen gesonderte Berechnung
Wenn dem so ist, dann sollte man doch den Kunden informieren, dass sie der voraussichtliche Rechnungsbetrag um Betrag X für das Einstellen der SW erhöhen wird und evtl fragen, ob er damit einverstanden ist, oder?