LED Scheinwerfer - dynamisches Fernlicht BeamAtic Premium
Gerade finde ich diesen Artikel zum LED Scheinwerfer des neuen Mondeo:
BeamAtic in Mondeo und Passat
Valeo BeamAtic
Dort heißt es, dass der Mondeo das LED Lichtsystem "BeamAtic Premium" des Herstellers Valeo bekommt.
Wie ich das auf der Herstellerseite bzw. auf Youtube gesehen habe, handelt es sich bei der "Premium" Variante um ein dynamisches Fernlicht, das in der Lage sein soll, den entgegenkommenden bzw. vorausfahrenden Wagen auszumaskieren und muss dabei nicht komplett auf Abblendlicht umschalten.
Im Mondeo Prospekt und in der weiteren zur Verfügung stehenden Info von Ford kann man dazu keine weiteren Angaben finden.
Was meint ihr dazu? Baut Ford tatsächlich eine so fortschrittliche Technologie ein und bewirbt diese nicht?
Beste Antwort im Thema
Hier habe ich 2 Dateien vom FFH erhalten zur Einstellung und Prüfung der LED Scheinwerfer.
Vielleicht helfen sie ja euch auch.
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
182 Antworten
Zitat:
@messemann schrieb am 23. April 2015 um 19:11:38 Uhr:
Ich drücke mal die Daumen für KW 18.Zitat:
@Christian4711 schrieb am 23. April 2015 um 19:05:32 Uhr:
Danke für die schnellen Antworten. Kanns langsam kaum mehr abwarten, bis er geliefert wird. Soll in KW 18/19 od. 20 kommen.
Das wäre ein Träumchen !!
Zitat:
@Christian4711 schrieb am 23. April 2015 um 19:20:37 Uhr:
Das wäre ein Träumchen !!Zitat:
@messemann schrieb am 23. April 2015 um 19:11:38 Uhr:
Ich drücke mal die Daumen für KW 18.
Träumen ist erlaubt. Und selbst wenn nicht KW 18, ist der Zeitraum ja überschaubar. 🙂
Ich aktiviere den Thread nochmal, da ich immer noch überlege, ob ich beim evtl. anstehenden Neukauf eines Turniers das LED-Licht nehmen soll oder nicht.
Wie sind denn aktuell so die Erfahrungen? Ich lese immer wieder mal, dass das Licht so geregelt wird, dass sich andere Verkehrsteilnehmer belästigt fühlen könnten.
Und wie reagiert die Automatik auf Radfahrer oder Fußgänger, werden die mit den LED-Kanonen abgeschossen?
Zitat:
@nomega schrieb am 18. Juni 2015 um 09:03:40 Uhr:
Ich aktiviere den Thread nochmal, da ich immer noch überlege, ob ich beim evtl. anstehenden Neukauf eines Turniers das LED-Licht nehmen soll oder nicht.
Wie sind denn aktuell so die Erfahrungen? Ich lese immer wieder mal, dass das Licht so geregelt wird, dass sich andere Verkehrsteilnehmer belästigt fühlen könnten.
Und wie reagiert die Automatik auf Radfahrer oder Fußgänger, werden die mit den LED-Kanonen abgeschossen?
Bin sehr zufrieden mit den LED-Scheinwerfern, kann ich nur empfehlen. Ich freue mich jedesmal auf die Fahrten in der Dunkelheit 🙂 Ich habe bisher 7.000km noch keinen Verkehrsteilnehmer gehabt der sich bei mir beschwert hat - Lichthupe oder so 😉 Bzgl. Fußgänger oder Radfahrer ist mir auch nichts negativ aufgefallen bisher.
Ich habe allerdings das automatische Fernlicht deaktiviert, dass war mir dann doch zuviel Tag in der Nacht...
w3wp
Ähnliche Themen
Zitat:
@nomega schrieb am 18. Juni 2015 um 09:03:40 Uhr:
Ich aktiviere den Thread nochmal, da ich immer noch überlege, ob ich beim evtl. anstehenden Neukauf eines Turniers das LED-Licht nehmen soll oder nicht.
Wie sind denn aktuell so die Erfahrungen? Ich lese immer wieder mal, dass das Licht so geregelt wird, dass sich andere Verkehrsteilnehmer belästigt fühlen könnten.
Und wie reagiert die Automatik auf Radfahrer oder Fußgänger, werden die mit den LED-Kanonen abgeschossen?
Ich habe es weggelassen. Zum einen der horrende Anschaffungspreis, keine Langzeiterfahrungen, ungeklärte Fragen
bei Ausfall (ich vermute, bei einem Defekt muss der komplette Scheinwerfer getauscht werden, was nach Ablauf der Garantie richtig teuer wird) diverse Berichte über flackernde Scheinwerfer und an das "Eigenleben" muss man sich gewöhnen. Bei einem Dienstwagen, der in der Regel nur 3 Jahre laufen muss, hätte ich sie genommen, als Privatzahler
denke ich doch etwas konservativer.
Gruß
MontagsMondi
Ich habe auch keinen Moment gezögert die LED's zu nehmen. Da ich sowieso Xenon genommen hätte was es ja für den Mondeo nicht mehr gibt stört mich so ein Aufpreis nicht.
Bei mir is das so das ich gar nicht mal so viel Wert auf die Ausstattung lege... wichtig für mich ist anständiges Licht! Wer schon mal Xenon gehabt hat wird wissen was ich meine?!
Wenn man das Richtige Paket dazu nimmt haste noch ein paar Extras mehr zu den LED's. (Design-Paket2)
Ich seh das eher so das früher oder Später nur noch LED's verbaut werden überall, von daher warum nicht schon damit anfangen. 😉 Wenn man bei allem Angst hat es könnte was Kaputt gehen dürfte man sich kein Auto kaufen!
Dann würde ich mir z.B. auch das Powershift nicht kaufen. wenn damit was ist wirds auch teuer. 😁
Zu den Lampen ansich: Das Licht is einfach nur Geil!!!!!!
Habe aber auch den Fernlichtassi deaktiviert weil ich das gern selbst in der Hand hab. Hatte ihn aber die ersten Tage an um zu sehen wie er sich verhält. Hatte in der Zeit keine Beschwerden von anderen Verkehrsteilnehmern. Ansonsten einfach nur Top!
Ich persönlich sehe beim LED Licht nicht so den riesen Unterschied zum MK4 Xenon, mit Ausnahme der Lichtfarbe. Meine Frau aber (etwas nachtblind) meint, sie könne nun endlich im Dunkeln Kontraste viel besser wahrnehmen. Für Leute mit Sehproblemen bei Dunkelheit scheint das also wol etwas zu bringen.
Wovon ich hingegen nur bedingt begeistert bin, ist sie Fernlichtautomaitk. Auf der Autobahn schalet ich sie immer öfter ab, da entgegenkommende Fahrzeuge (insbes. Brummies) mich anblinken .... wenn deren Hauptscheinwerfer hinter der Mittelleitplanke verborgen sind, das blendet die Automatik voll auf ... obwohl eine LKW auf der ggü.liegeneden pur fährt .... und der natürlich voll angeblendet wird.
Auch ich kann das LED Licht nur empfehlen. Der Fernlicht Assi funktioniert prima, bisher keine negativen Erfahrungen damit - allerdings gibt's bei meinem Mondieu Probleme mit der Lichtautomatik und beim Einschalten flackerts regelmäßig. Nun steht der Wagen aber zum vierten mal beim Händler (Updates, Heckklappe schief und Funktion defekt...) und wenn ich den nach 1 bis 2 Wochen (!!!) wieder abholen darf, soll das Geflacker angeblich auch behoben sein...
Bin ich völlig bei dir. Konnte es ausgiebig testen. Dazu kommt ja noch der Hammerblinker. Aber meiner Frau zuZitat:
@Obiwan84
Zu den Lampen ansich: Das Licht is einfach nur Geil!!!!
erklären, wir müssen dafür 1200,- € auf den Tisch legen ist dann doch etwas schwierig.🙂😁
@MontagsMondi: Das sind prinzipell auch meine Gedanken, zumal mir meine kleine FORD-Werkstatt auch davon abgeraten hat, da das System noch sehr neu ist.
Ausserdem bin ich ein gebranntes Kind. Bei meinem MK3 war nach fast 2 Jahren ein Xenon-Brenner defekt (Flackern, teilweiser Ausfall und letztendlich Totalausfall), der auf Kulanz/Garantie getauscht wurde. Knapp ein halbes Jahr später fing auch dieser wieder mit Flackern und gelegentlichem Ausgehen an. Ein Austausch des Brenners bewirkte keine Verbesserung. Nach diversen Kombinationsversuchen meiner Werkstatt, funktionierte die Beleuchtung erst wieder nachdem die drei Komponenten Brenner, Vorschaltgerät und Steuergerät erneuert wurden. Von den ca. 600 € Reparaturkosten bin ich über Kulanzregelung auf immerhin noch 300 € sitzengeblieben.
Sowas muss ich bei LED eigentlich nicht nochmal haben. Find aber die Technik geil und darum weiß ich echt nicht was ich machen soll ....
Völlig klare Sache für mich. LED ist DAS Feature schlechthin das mich am neuen Mondi am meisten reizt. Weniger Verbrauch, stylischer,bessere Kontraste, super Kurvenausleuchtung und Strasse etc etc. Ganz klar: LED muss sein. Und LED Module am Markt sind nichtmehr sooo neu das man Angst haben müsste!
Das einzige was man jetzt tun könnte wirklich einen Sammlung aufstellen um Festzustellen wer alles die LED-Scheinwerfer hat und wer Probleme hat oder keine um mal einen schnitt zu sehen!
Ich hatte den Mondeo Mk3, der hatte Xenon und die haben Perfekt funktioniert. Mein Focus hatte auch Xenon und auch keine Probleme.
Für manche kann ich mir schon vorstellen das 1250€ viel Geld sind! Ich seh das eher so das Andere nur um 40PS mehr zu haben 4000€ mehr aus geben, was wieder mir nicht ganz behagt, 😁 aber das is ja deren Sache. 😉 Bei meinem Focus habe ich damals aber 1000€ mehr ausgegeben nur um die 182PS Variante zu haben. Und auch beim Mondeo hätte ich den 2.0L genommen wenn er mit Handschultung zu bekommen wäre. Mir gefällt halt wiederum Automatik nicht. 😉
Ich finde die LED-Scheinwerfer fast alternativlos.
Wie Obiwan84 schon schrieb zu Xenons, die es ja nicht gibt für den MK5. Wer das einmal hatte wird kaum wieder mit Halogen unterwegs sein wollen.
Hatte meine beiden MK4 auch mit Xenon und nun den MK5 mit LED.
Der Unterschied zum Xenon ist nun keine Revolution, aber die verschiedenen Leuchtmuster und Kurvenausleuchtung ist eine Verbesserung.
Wenn ich heute mit anderen Leuten nachts mitfahre die Halogenscheinwerfer haben, denke ich oft, die fahren ja mit Standlicht.
Und da schließt sich der Kreis,
Da es nur die Auswahl gibt, Halogen oder LED, bleibt nur das eindeutige Bekenntnis zu LED. 😛
Hatte auch immer Xenon bei den letzten Autos und damit war klar, dass ich LED bestellen würde. Finde dieses Licht phänomenal! Etwas besseres habe ich noch nicht erlebt! Kürzlich fuhr ich an die Ampel, ein Siebener stand schon, von weitem dachte ich auch ein helles Licht, danebenstehend war das des Siebeners (Xenon) eher gelblich, da das LED Licht so viel heller war.
Habe keine Probleme, kein flackern, alles läuft so wie es soll, und Ford wirbt ja im Prospekt auf Seite 23 mit: die Lebensdauer der LED Scheinwerfer entspricht der Ihres Fahrzeuges!!! Desweiteren ist das Designpaket II ein echtes Schnäppchen, Key Free, Heckklappe elektrisch und adaptive LED für 1650€ in Verbindung mit Titanium ist ein echt guter Preis, hinzu kommt der bessere Wiederverkaufserlös! 😁
Montagsmondi, dies solltest Du Deiner Frau doch verkaufen können oder! 😉
Konfiguriere einfach eine C-Klasse mit all den Extras die Du gerne haben möchtest und zeige diese Preise zuerst. 😉
Nimm das LED (im Packet am besten) sonst aergerst du dich, wenn du vorher xenon hattest oder mal nachts einen mit led fahren darfst 😉
Bin begeistert von der adaptivitaet besonders auf landstrassen und die breite ausslaeuchtung auf fussweg und an kreuzungen in der stadt.
Noch geiler, stock dunkle kreuzungen (abbiegen) auf dem land... alles hell, bis ums eck 😁
Einzig der fernlichtassi muss hin und wieder manuell eingebremst werden, siehe oben, brummis auf BAB etc. Aber das ist leicht getan