LED's statt Türpinne
Hi Leute,
kann mir jemand sagen was blaue Standlicht LEDs an leistung verbrauchen.
Musse nämlich letzte woche zum TÜV und dafür die LEDs tauschen.
Als diese dann so da auf meinem Toisch lagen kam mir die Idee dass ich sie gegen die Türnippel tauschen könnte und nach einigem fuchteln hab ich sie jetzt so, dass sie wenn ich aufschließe aus sind und leuchten wenn ich abschließe.
Nur damit ich nicht da stehe wenn ich mal ne woche nicht unterwegs bin in dem wagen wäre es gut zu wissen was die so ziehen, auch wenn es nicht so viel sein dürfte, sind ja nur dioden.
greetz oc2
65 Antworten
okay, die relais scheinst du nehmen zu können.
sind auf dem boden der relais die nummern der beinchen aufgezeichnet? (zwischen 1 und 12) wenn ja, kannst du was ich jetzt sage einfach so verwenden, wenn nein, muss ich dir mal die pinbelegung der relais schicken.
ich nenne die Relais jetzt mal A bis C:
Zitat:
laut deinem plan muss ich ein relais an das minusbeinchen der roten LED löten und dann in das relais dauerplus und tk legen. richtig?
nein, nicht MINUS sondern an das PLUSbeinchen der roten LED muss das beinchen nummer 8 deines relais-A, das beinchen nummer 9 muss an dauerplus und das beinchen nummer 10 an das beinchen nummer 9 des Relais-B und so weiter, ich mach mal ne liste sonst wird das zu unübersichtlich: 😁
RELAIS-A
Pin 1 - Dauerplus
Pin 8 - PLUSbeinchen der roten LED (Vorwiderstand!!)
Pin 9 - Dauerplus
Pin 10 - Pin 9 von Relais-B
Pin 12 - Türkontakt
RELAIS-B
Pin 1 - Zündungsplus
Pin 8 - nichts
Pin 9 - Pin 10 von Relais-A
Pin 10 - Pin 9 von Relais-C
Pin 12 - Masse
RELAIS-C
Pin 1 - ZV Steuerleitung "auf" (+12V)
Pin 8 - PLUSbeinchen der blauen LED (VW!!)
Pin 9 - Pin 10 von Relais-B
Pin 10 - Pin 1 vom Dauerplusschalter
Pin 12 - Masse
DAUERPLUSSCHALTER
Pin 1 - Pin 10 vom RELAIS-C
Pin 2 - PLUSbeinchen der blauen LED
Die PINS 3 bis 5 der Relais werden nicht verwendet
ok, hört sich alles soweit gut an. hab trotzdem noch 2 fragen.
1.) die pins sind nit durch nummeriert. es sind 8 pins. wenn man von unten auf das relais draufguckt, sind die pins wie folgt angeordnet:
http://web189.silverline-s16.de/sonstiges/auto/pins.jpg
2.) von der verkabelung krieg ich soweit alles gebacken, bis auf eins: 'ZV Steuerleitung "auf" (+12V)'
was für ne farbe hat das kabel? hab die original opel ZV.
zu 1) die pinbelegung deiner relais ist im anhang
zu 2) puhhh, gute frage, es ist diejenige steuerleitung, die auf +12V liegt, wenn die ZV offen ist. müsste die braun-weisse sein, aber schlag mich nicht, wenns falsch ist, am besten mal mit nem multimeter oder ner prüflampe prüfen, da darf nur dann saft drauf sein, wenn die ZV offen ist. dann ist es das richtige kabel
anhang
Ähnliche Themen
ok, danke erstma. hab leider kein multimeter, werd also erstma in den schlauen büchern nachschauen, ob braun-weiss die richtige leitung is...
also braun-weiss is die öffnerleitung. braun-rot is zum schliessen.
so, da ich ja nun auch meine alarmanlage eingebaut hab, würd ich gern den türpin in der fahrertür als status-LED der AA benutzen. und zwar die rote LED davon. die is ja immer dann an, wenn die tür auf is. muss ich da mit so sperrdioden arbeiten, wenn die ja von 2 möglichen quellen strom bekommen kann?
ja, einfach so anschließen:
Code:
Diode
-------|>|-------\
>------|LED|---|Widerstand|---- Masse
-------|>|-------/
Diode
😁
PS: hat das eigentlich geklappt mit den relais?
habs noch nit angeschlossen. hab erst gestern rausgefunden, dass das die richtigen kabel sind. und hab dann natürlich ersma die AA angeschlossen, damit ich nun auch die fernbedienung nutzen kann. 😉
ich sag aber auf jeden fall ma bescheid, wenn ichs angeschlossen hab.
is die richtung der sperrdioden egal, wierum ich die anschliesse? oder bzw wie erkenne ich die richtige richtung? hab 1N 4001 dioden hier. die ham auf einer seite nen grauen ring.
Code:
Soherum einbauen:
Der doppelte Strich || ist der graue ring
deiner Diode und der muss also rechts hin:
------|>||-------
wenn du es andersrum anschließt, leuchtet die LED nicht
Zitat:
Original geschrieben von mamo2283
n' abend, laut der obigen schaltung muß der Ring in richtung der LED zeigen.
genau
ok, danke. hab mich grad ma vor paint gesetzt. is das nun so richtig? muss ich dann bei der blauen LED nit auch dioden davor machen?
http://web189.silverline-s16.de/sonstiges/auto/schaltplan.jpg
super geworden, stimmt alles, bis auf den dauerplusschalter, der soll nicht zwischen dauerplus und dem relais-pin schalten, sondern zwischen dem relais pin und "nichts", da an dem relais pin dein dauerplus anliegt.
ich habs mal verändert:
achja, dioden brauchst du dabei nicht, da wenn eines der beiden kabel strom führt ist aus schaltungstechnischen gründen das andere immer vom rest der schaltung getrennt und kann daher keinen "unfug" machen, wenn man ihm auch strom gibt 😁