LED's statt Türpinne
Hi Leute,
kann mir jemand sagen was blaue Standlicht LEDs an leistung verbrauchen.
Musse nämlich letzte woche zum TÜV und dafür die LEDs tauschen.
Als diese dann so da auf meinem Toisch lagen kam mir die Idee dass ich sie gegen die Türnippel tauschen könnte und nach einigem fuchteln hab ich sie jetzt so, dass sie wenn ich aufschließe aus sind und leuchten wenn ich abschließe.
Nur damit ich nicht da stehe wenn ich mal ne woche nicht unterwegs bin in dem wagen wäre es gut zu wissen was die so ziehen, auch wenn es nicht so viel sein dürfte, sind ja nur dioden.
greetz oc2
65 Antworten
klappts? 😉
Ähnliche Themen
weiss nit, konnt es noch nit testen. wird wahrscheinlich bis anfang nächsten monat dauern, dann hab ich urlaub... ich sag aber auf jeden fall ma bescheid.
so, hab mich eben grad ma hingesetzt und den lötkolben geschwungen. is diese scheiss milimeter-fummel-löterei ma so ätzend!! egal, hab die schaltung jetz jedenfalls nach dem oben genannten schaltplan realisiert.
dabei sind mir aber nen paar gedanken gekommen, ob das denn auch so stimmen kann.
das braun-weisse kabel der ZV liefert ja nur einen öffnerIMPULS, also das führt nit dauerhaft spannung, wenn die ZV offen ist. is ja bisher noch nit so das problem, weil die schaltung ja auch auf einen impuls reagieren kann (oder??). nur was is, wenn ich die ZV wieder zu mache? dann soll ja die blaue LED ausgehen. allerdings is in der schaltung nirgends das kabel für 'ZV zu' angeschlossen... macht mich irgendwie stutzig.
und dann noch zur roten LED. da wird ja der ausgang der schaltung, der zur roten LED führt an das PLUS der LED angeschlossen. die LED soll ja nur angehn, wenn die tür offen is, also der TK anliegt. dieser is aber wiederum masse gesteuert. stimmt das dann, dass ich trotzdem den ausgang der schaltung an das rote PLUS anschliessen muss und auf MINUS ganz normal (dauer)masse gebe?
ich hoffe doch ma, dass das trotz meiner bedenken schon alles seine richtigkeit haben wird, denn ich hab keine lust, nochma an diesen scheiss kleinen relais rumzulöten.
hier is übrigens ma nen aktuelles bild der schaltung, masse, dauerplus und zündplus sind schon angeschlossen, an die blanken kabel hab ich ma drangeschrieben, was da hingehört.
http://www.blauer-corsar.de/bilder/auto/pin/pini.jpg