LED's mit Innenraumbeleuchtung verbinden.
Hey Leute hab ne frage:
Ich hab mir meinen BMW 316i compact LED'S gekauft, welche ich als Fussraumbeleuchtung montieren will. Diese möchte ich so geschaltet haben damit sie angehen wenn ich die Tür öffne und beim losfahren ausgehen. Also genau so wie die Standard innenraumbeleuchtung.
So nehme ich an es ist am besten die LED's auch direkt an die innenraumbeleuchtung dran zu hängen.
Ich habe aber leider keinen plan wo ich das Kabel der LED's dranknipsen kann..
Weiss da wer was oder hat sowas selbst schonmal gemacht?
Dankööh jetztshon
Beste Antwort im Thema
A-Säulenverkleidung aber VOR herunterziehen des Innenhimmels entfernen.....ach und evtl. auch die Türdichtung abziehen in dem Bereich,denn da klemmt der Himmel auch drunter.
Sollte der Himmel bei der Aktion geknickt werden,wars das für diesen....also nach Möglichkeit kein Origami damit veranstalten....
Greetz
Cap
14 Antworten
Zu klären ist ob du für die Led´s Widerstände vorsetzen musst.
An den Kabeln zu den Lampen oder Kontaktschalter wäre eine Möglichkeit.
Aber ich denke du möchtest gerne im Bereich Fussraum abgreifen. Leider habe ich keinen Schaltplan wo die Kabel da lang laufen.
Ich würde erst mal genau nachsehen, ob nicht eh schon ein Kabel für die Fußraumbeleuchtung vorhanden ist. Wenn nicht, in der FAQ ist ein Schaltplan, da müsste man die Kabelfarben rausfinden können
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Zu klären ist ob du für die Led´s Widerstände vorsetzen musst.An den Kabeln zu den Lampen oder Kontaktschalter wäre eine Möglichkeit.
Aber ich denke du möchtest gerne im Bereich Fussraum abgreifen. Leider habe ich keinen Schaltplan wo die Kabel da lang laufen.
Ich vermute wiederstand oder dergleichen brauch ich keinen, weil die LED's sind original mit einem stecker für den zigarrenanzünder versehen, einen transformator haben die keinen, nur im genannten stecker eine kleine platine an der ein schalter und ein Kontroll-LED angebracht sind. Das heisst die sind 12volt und das ist die innenbeleuchtung ja auch.
Oder irre ich mich, brauch ich trotzdem einen wiederstand?
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Ich würde erst mal genau nachsehen, ob nicht eh schon ein Kabel für die Fußraumbeleuchtung vorhanden ist. Wenn nicht, in der FAQ ist ein Schaltplan, da müsste man die Kabelfarben rausfinden können
Fussraumbeleuchtung hab ich leider keine, hab schon nachgeschaut. Sollte da trotzdem ein kabel vorhanden sein, wie würde ich das rausfinden?
In den FAQ hab ich keinen Schaltplan gefunden, bij glaub zu doof dafür ^^
Ähnliche Themen
FAQ ----> Punkt 3.7 -------> Stromplan E36 😉
Musst halt die Fußraumverkleidung weg bauen, dann siehst ob da ein Kabel mit Stecker liegt. Und wenn du so ein Nachrüstteil hast mit LED, das man an einen Anzünder anschließt, dann brauchst keinen Widerstand
Habe jetzt das handschuhfach demontiert, jedoch entdecke ich kein lose herumliegendes kabel mit stecker,,
Den schaltplan habe ich gefunden danke, jedoch werde ich daraus leider nicht schlau, kann mir jemand erklären wie ich den zu lesen habe? Vorallen wie ich damit herausfinde welche kabel die sind die ich brauche?
Ein Widerstand kann im Stecker verbaut sein. Kann, muss aber nicht.
Hatte das mal bei einem Ladekabel mit Widerstand, wollte den direkt verkabeln ging aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Ein Widerstand kann im Stecker verbaut sein. Kann, muss aber nicht.Hatte das mal bei einem Ladekabel mit Widerstand, wollte den direkt verkabeln ging aber nicht.
Hab mir das jetzt noch mal angeschaut, da ist keiner drin, aber danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Zu klären ist ob du für die Led´s Widerstände vorsetzen musst.An den Kabeln zu den Lampen oder Kontaktschalter wäre eine Möglichkeit.
Aber ich denke du möchtest gerne im Bereich Fussraum abgreifen. Leider habe ich keinen Schaltplan wo die Kabel da lang laufen.
Ist dieser Schaltplan denn nicht auch in den FAQ?
Konnte die LED's heute erfolgreich anschliessen, habe in einem thread gelesen dass die kabel der himmelleucht durch die rechte a seule hinunter hinters handschuhfach führen. Konnte da meine LED's anschliessen und sie sie wie gewünscht geschaltet.
Nur eine sache ist nicht ideal, wenn ich die himmelleuchte auf dauerstrom schalte gehen die LED's nicht mit, logisch da ich sie nicht mit der himmelleuchte direkt verkabelt habe. Möchte ich dies beheben wuerde mir nichts anderes uebrig bleiben als ein kabel von der himmelleuchte runter zum fussraum zu ziehen.
Dies möchte ich machen, nur frage ich mich wieviel aufwand es geben würde von der himmelleuchte zur säule zu kommen, weiss jemand wieviel ich da vom himmel demontieren müsste und wie ich das angehen muss?
Ich hab noch dunkel in Erinnerung, dass du die Sonnenblende und je nach Bedarf noch den Handgriff an der Beifahrerseite demontieren musst. Dann kannst du den Himmel vorne runterziehen und das Kabel dahinter verlegen. Als nächstes nimmst du die Verkleidung der A-Säule ab, die nur noch geclipst sein dürfte und schiebst das Kabel unten an der A-Säule durch den Schaumstoff in den Raum hinter das Handschuhfach, wo du dann die Beleuchtung anschliessen kannst.
Alles in Allem eine halbe Stunde Aufwand. Ist nicht schwer
A-Säulenverkleidung aber VOR herunterziehen des Innenhimmels entfernen.....ach und evtl. auch die Türdichtung abziehen in dem Bereich,denn da klemmt der Himmel auch drunter.
Sollte der Himmel bei der Aktion geknickt werden,wars das für diesen....also nach Möglichkeit kein Origami damit veranstalten....
Greetz
Cap
Ohne origami und ohne demontieren des handgriffs am himmel hingekriegt, das abschrauben der sonnenblende hat völlig ausgereicht um den himmel vorne genügend nach unten ziehen zu können.
Falls das jemand auch mal machen möchte hier noch die information wo genau ich das kabel an der himmelleuchte angeknipst habe: direkt am kontakt für die birne, also an einem der beiden blechteile zwischen denen die birne eingeklemmt ist.
Vielen dank euch fuer die hilfe
Mfg stinl