LED's als Standlicht

Audi A4 B7/8E

Hallo!Hat jemand Erfahrung mit LED's als Standlicht? Möchte kein gelbes Licht mehr haben. Daher habe schon versucht LED's zu verbauen aber sie haben immer nur aufgeblinkt!
Warum?
Gibt es spezielle LED's die man verbauen muss?

Wäre Dankbar für Informationen.

Beste Antwort im Thema

Du solltest Dir die Tipps die Du hier bekommst schon ein bißchen zu Herzen nehmen, sonst antwortet hier keiner mehr.
Warum die LEDs manchmal blinken habe z.B. ich in dem von Raudi verlinkten Thread beschrieben. Seite 5 - noch mehr helfe ich dazu nicht.
Was Du bei Hypercolor bestellen mußt bekommst Du doch ganz einfach heraus, wenn Du Deine originalen Lämpchen ausgebaut hast. Form (Glassockel, Metallsockel, Sofitte) und Größe feststellen, bei hypercolor das passende suchen und glücklich werden 😉

So nu is genug doppelt durchgekaut, es steht wirklich nahezu alles in obigem Thread...

303 weitere Antworten
303 Antworten

So ging es mir auch. Die Blaufärbung war mir schon wieder zu krass im Gegensatz zum Xenon. Ich hatte mir das Ganze auch etwas weißer gewünscht.

Ich habe meine defekten jetzt auch reklamiert- mal sehen, vielleicht sind die neuen ja weiß 😉

Hey,
ganz gemein würde ich jetzt sagen "wer lesen kann.....".
Im Ernst; Wenn ich (gelbe)Phillips-Standard-Brenner mit 4300K verbaut habe, oder gar Osram-Standard-Brenner mit sogar nur 4150K, muss ich mich nicht wundern, wenn die LED's mit 6000K zu blau wirken. Leider gibt es keine LED's mit 4300K, sonst würden die hervorragend zu den Brennern passen. AllesDiesel hatte mal "ultimativen Xenonthreat" Bilder von seinen 6000K-Brennern eingestellt, wo man sehen kann, dass sie hervorragend 1:1 zu den LED's passen.
Wegen dem Wackelkontakt würde sich Hypercolor sicherlich kulant zeigen. Bei den B6-Scheinwerfern mit Metallsockel-LED's muss man manchmal den Fußkontakt in der Fassung ein wenig vorspannen, da die LED's mit der abgefeilten Nase nicht so elastisch ind der Fassung sitzen.
Über die Lichtfarbe muss man sich halt vorher Gedanken machen.
Gruß
Rainer

P.S.: Demnächst übrigens mehr im Xenon-Threat. Habe wieder getestet. Wird aber wohl Ende dieser/Anfang nächster Woche werden.

Hi Rainer,

ich muss nicht erst die Brenner zünden um die Blaufärbung der LED’s zuerkennen. Ich finde auf dem Bild von marcprudoehl kann man es auch ganz gut erkennen. Sicherlich ist das Farbempfinden immer ein Stück weit subjektiv, aber im Vergleich zu der Kennzeichenbeleuchtung sind sie definitiv bläulicher. Ich verstehe nicht, wieso sie nicht genauso weiß leuchten?!? 😕

Btw: Wenn ich das Licht einschalte, sind die Brenner in den ersten Sekunden auch schön weiß und werden erst nach 10-20 Sekunden gelblicher. Doch selbst direkt nach dem zünden springen mich die Standlichter förmlich an… 🙁

Na ja, ich werde jetzt erstmal versuchen die defekte LED zu tauschen und dann weiter sehen.

VG Markus

PS: Um ehrlich zu sein würde ich die Osram-Brenner gar nicht als gelb bezeichnen. Sicherlich sind sie nicht super weiß, aber so gelb wie auf manchen Bildern sind sie bei weitem nicht. Werde heut Abend mal ein paar Bilder hoch laden.

Hi Leute,

ich habe heute noch einmal einen letzten Versuch mit meinen, nun erfolgreich getauschten, Hypercolors gemacht. Ich finde, die neuen Modelle sind noch violetter, als es die alten waren. Ich habe sie daraufhin direkt wieder ausgebaut- gefällt mir einfach nicht.

Trotzdem großes Lob an Hypercolor- Sonntag Abend per Mail reklamiert, Montag früh Bestätigungsmail und Dienstag waren die neuen LED´s in der Post- Hut ab und vielen Dank!

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten 

Ähnliche Themen

Ich würd dir von den hypercolor abraten (leuchten sehr blau) ich hab mir die von xenonwhite.de verbaut. bin sehr zufrieden damit.

LG

Zitat:

Original geschrieben von hatschi16051979


Ich würd dir von den hypercolor abraten (leuchten sehr blau) ich hab mir die von xenonwhite.de verbaut. bin sehr zufrieden damit.

LG

Hallo,

kannst du uns verraten wie lange du die Xenonwhite-Birnen schon verbaut hast? In meinen alten Scheinwerfern (Halogen) hatte ich diese nämlich auch drin und war von der Lichtfarbe sehr begeistert. Leider haben sie nie länger als 4 Monate gehalten (hatte insgesamt 3 Paar verbaut). Sind irgendwann immer von innen schwarz angelaufen (siehe Anhang).

Jetzt habe ich für die neuen Scheinwerfer die LED's von Hypercolor verbaut und bin auch der Meinung, dass sie sehr blau leuchten. Da die Bi-Xenon-Scheinwerfer eine andere Fassung haben, bin ich nun am überlegen einen erneuten Versuch mit den Xenonwhite-Lampen zu wagen (auch wenn die Birnen an sich gleich sind)... 😕

Wäre dir für ein kurzes Feedback sehr dankbar.

VG Markus

PS: @ Torsten:
Hattest du schon mal die Standlichter von Xenonwhite verbaut?

Vergleich1

Zitat:

Original geschrieben von X-Joe.Black-X



PS: @ Torsten:
Hattest du schon mal die Standlichter von Xenonwhite verbaut?

Hi Markus,

ich hatte bisher die Philips Blue Vision, die Hypercolor LED´s und jetzt wieder die Xenonlook Hyperwhite Standlichter drin. Die sind von der Lichtfarbe her in etwa vergleichbar mit den blauen W5W, die es original von VW zu kaufen gibt, also schon ganz hübsch weiß. Vorteil der ganzen Sache ist, daß  sie schon den versetzten Sockel haben, also auch ordentlich in der Fassung sitzen.

Ich habe jetzt einfach keinen Bock mehr auf das LED- Gemurkse, kann aber jetzt in 5 Minuten die Standlichter beider Scheinwerfer mit verbundenen Augen wechseln 😁 (incl. Scheinwerferaus- und -einbau).

Was mich an den LED´s auch noch stört ist, daß sie eben so punktuell strahlen und daß dann eben das FIS nicht mehr anzeigt, wenn eine ausfällt.

Schönen Abend aus Leipzig

Torsten

Hey,
habe gerade bei ebay diesen Artikel gefunden. Scheint einer die Lücke bemerkt zu haben, dass man bei den W5W eine Nase abfeilen muss. Und zudem noch günstiger als Hypercolor. Ansonsten sieht sie den Hypercolor sehr ähnlich.
Gruß
Rainer

EDIT: nee muss mich korrigieren. Bei Hypercolor kostet das Pärchen 16 € incl. Versand. Und bei dem Angebot kostet EINE 13,48 €. Vermutlich ist die Fracht von 2,99 für zwei gleich, also 23.97 € für zwei. Teuer, aber ohne feilen (was aber auch kein Problem darstellt).

Ich will das hier mal wieder ausgraben.. Inzwischen ist der zweite Satz Hypercolor bei mir hinüber. So schön sie auch leuchten, die halten leider auch nicht länger, als herkömmliche Standlichtlampen... Sieht so aus, als kommt man ums regelmäßige Wechseln auch mit LEDS nicht herum.. 😉

Gruß Jürgen

????? *schulterzuck*
Jürgen, das tut mir leid für Dich! Aber was machst Du denn? Meine sind nun seit meinem Wildunfall am 22.06.08 drin und machen auch nicht den Anschein, dass se bald verrecken sollten. Versteh ich irgendwie nicht.
Gruß
Rainer

Anscheinend gibt es auch bei HC eine gewisse Qualitätsstreuung. 😉 Meine hatten von Zeit zu Zeit Aussetzer. Dabei sind sie nicht komplett ausgegangen, sondern haben nur noch ganz schwach geleuchtet. Ob dies nun an den LED’s oder einem Wackelkontakt lag kann ich nicht sagen...

Nach der ganzen Geschichte mit den HC-LED’s bin ich nun auf Benzinfabrik umgestiegen und kann bisher nur Positives sagen. Die Leuchtfarbe ist schön weiß (bei den HC hatte ich immer den Eindruck, dass sie etwas bläulich leuchten) und der Abstrahlwinkel ist definitiv größer. Natürlich kann man die LED’s in Punkto Abstrahlwinkel nicht mit normalen Standlichtern vergleichen, aber zumindest leuchten sie nicht mehr so punktuell wie die HC. Nachteil bei den BF-LED’s ist, dass sie keinen inegrierten Widerstand haben. Hier muss man selber Hand anlegen. 😉

VG Markus

Zitat:

Original geschrieben von X-Joe.Black-X


....... Nachteil bei den BF-LED’s ist, dass sie keinen inegrierten Widerstand haben. Hier muss man selber Hand anlegen. 😉

VG Markus

Hallo,

wie jetzt? Ich habe mir diese Woche bei BF Bax9S Standlicht LED's mit Checkwiderstand bestellt. Hatte meine HC LED's seit Jan.'08 drin und ohne Probleme. Musste kürzlich meinen rechten Scheinwerfer tauschen und hab dabei die rechte LED gekillt. Die hat zuerst geblinkt und kurze Zeit später war die ganz aus. Hab bei BF nachgefragt, welche Farbtemperatur die LED's haben. Die sollen bei 4250K liegen und haben einen Abstrahlwinkel von 180 Grad. Die HC's waren mir einen Tick zu blau. Ich probiere jetzt die von BF aus.

Gruß

Mike

Hey Mike,
man, die BF haben die Zeichen der Zeit ruckzuck erkannt. *Applaus*

HC bietet die Dinger vorläufig offensichtlich nicht an, und hatte sie sowieso nur mit gegenüberliegenden Pins (BA9S) und jetzt bietet die BF die Dinger an und sogar mit versetztem Sockel (BAx9S).
Bisher gab es bei der BF immer nur die mit dem geriffelten Metall außen rum und man musste den CAN-BUS/FIS Wizard einlöten.
4250 K ist zwar nur die Farbe der Standardbrenner, aber weniger blau als die neuere Serie von HC war. Da bin ich ja mal auf Deine Erfahrungen gespannt.
Gute Farbe, kein Pins wegfeilen mehr und Checkwiderstand ..... klingt gut. Der Preis bewegt sich ja auch im gleichen Bereich, wie bei HC.
Gruß
Rainer

Bei den Bildern auf der Benzinfabrik HP sehen die LEDs mit Integriertem Widerstand irgendwie so aus wie die alten von HC.

Aber wenn du die LEDs verbaut hast kannst du ja mal Fotos posten.

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von mike555



Zitat:

Original geschrieben von X-Joe.Black-X


....... Nachteil bei den BF-LED’s ist, dass sie keinen inegrierten Widerstand haben. Hier muss man selber Hand anlegen. 😉

VG Markus

Hallo,

wie jetzt? Ich habe mir diese Woche bei BF Bax9S Standlicht LED's mit Checkwiderstand bestellt. Hatte meine HC LED's seit Jan.'08 drin und ohne Probleme. Musste kürzlich meinen rechten Scheinwerfer tauschen und hab dabei die rechte LED gekillt. Die hat zuerst geblinkt und kurze Zeit später war die ganz aus. Hab bei BF nachgefragt, welche Farbtemperatur die LED's haben. Die sollen bei 4250K liegen und haben einen Abstrahlwinkel von 180 Grad. Die HC's waren mir einen Tick zu blau. Ich probiere jetzt die von BF aus.

Gruß

Mike

Hi,

also ich habe die Standlichter schon verbaut die du jetzt bestellt hast, war eigentlich auch sehr zufrieden....sind zu meinen XENONbrenner fast identisch also die Farbe meine ich...bloss nach 3 wochen hat die eine LED den Geist aufgegeben und so hab ich die Dinger wieder zurück geschickt.....ich hoffe du hast mehr glück...bin weiter auf der suche nach was anderes mit mehr SMD ...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen