LED's als Standlicht

Audi A4 B7/8E

Hallo!Hat jemand Erfahrung mit LED's als Standlicht? Möchte kein gelbes Licht mehr haben. Daher habe schon versucht LED's zu verbauen aber sie haben immer nur aufgeblinkt!
Warum?
Gibt es spezielle LED's die man verbauen muss?

Wäre Dankbar für Informationen.

Beste Antwort im Thema

Du solltest Dir die Tipps die Du hier bekommst schon ein bißchen zu Herzen nehmen, sonst antwortet hier keiner mehr.
Warum die LEDs manchmal blinken habe z.B. ich in dem von Raudi verlinkten Thread beschrieben. Seite 5 - noch mehr helfe ich dazu nicht.
Was Du bei Hypercolor bestellen mußt bekommst Du doch ganz einfach heraus, wenn Du Deine originalen Lämpchen ausgebaut hast. Form (Glassockel, Metallsockel, Sofitte) und Größe feststellen, bei hypercolor das passende suchen und glücklich werden 😉

So nu is genug doppelt durchgekaut, es steht wirklich nahezu alles in obigem Thread...

303 weitere Antworten
303 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Nein, bei mir dimmt sich auch nichts.

Das Problem, was Rico sicher meint ist, daß das Xenon anfangs bläulicher ist und nach wenigen Minuten weiß wird. So wirken die LED´s dann blauer. Ist aber normal bei den Standardxenons.

Wenn man beim Xenon in etwa den gleichen Farbton haben will, müssen 6500er Brenner rein- Rainer, bitte verbessere mich, wenn ich Unsinn schreibe 😁. 

Hallo Leute, war gerade nochmal am Auto um ein Foto von den "gedimmten" LED´s zu schiessen. (Extra das Xenon abgedeckt🙄) Und nun, Licht an/aus , kein Fehler zu sehen. Dachte schon das doch das Xenon mein geschultes Feinmechaniker-Auge getäuscht hat, aber als ich den Blinker als Parklicht betätigt hatte, war es wieder da, ca. 3s ist die LED "gedimmt", danach hell. (reicht leider nicht um Bilder zu machen😕)Vorher war es eben auch im normalen Xenon-Betrieb, jetzt leider nicht reproduzierbar, ich werd es weiter beobachten...

Vieleicht ist es die Batteriespannung oder der Widerstand in der LED ???

Gruß Rico

Hallo Leute!
Ich habe auch die Hypercolor LEDs drinn!
Ich habe gemerkt das wenn ich die Zündung drehe zum vorglühen(Lichtschalter auf null,also Lichter aus!),dann tuhen die LEDs zwei oder drei mal leicht blinken.Das aber ganz schwach!
Das kann ich an der Innenwand meiner Garage sehen wenn es dunkel ist! Das kommt bestimmt von der kontrolle des FIS systems!
Und wenn ich dann das Licht anmache dann brennen sie ganz normal!
Aber wenn ich die Lichter nach einer fahrt wieder aus mache und dann gleich wieder an mache,dann leuchten die LEDs nur gedimmt! Nach ca 5-10 sec. gehen sie dann plötzlich wieder auf volle Leuchtkraft!
Das wollte ich mal hier als erfahrungsbericht euch mitteilen!

Aber ansonsten bin ich total zufrieden mit den LEDs.Habe sie ca seit 3 monate drinn! Toj toj toj!

Bye Leidensgenosen!

Nie so etwas beobachtet bei mir. Noch nicht einmal, wo meine Batterie nach einer längeren Bastelorgie so runter war, dass ich anschieben musste.
Gruß
Rainer

Hi Leute,

drei Monate hat´s gedauert, nun hat sich bei mir die erste LED verabschiedet. Naja, hab´ sie halt einfach wieder rausgerissen. Ist mir zu viel Generve mit der Reklamiererei, wenn sie dann eh wieder kaputtgehen.

Nun ist wieder Standardbeleuchtung angesagt. War mal´n netter Versuch, ist und bleibt aber eben Bastelei.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Ähnliche Themen

Hi Torsten,
das ist ja mal blöd! Wegen der paar €s ne große Reklamation anzetteln, ist natürlich saunervig.
Ich hatte bisher noch nie Porbleme mit den LED's. 😕 Den ersten Satz hatte ich fast ein Jahr drin, bis mir das Reh eine zerstört, bzw. ich mir neue kaufen musste, weil die Werkstatt beim Wechsel des SW normale Birnen rein gemacht hat. Der neue Satz ist jetzt auch schon ein 3/4 Jahr drin. Problemlos.
Deswegen habe ich den Tip bisher auch immer bedenkenlos weiter gegeben. Ich empfehle eigentlich nur Sachen, von denen ich selbst überzeugt bin. Möchte ja nicht in Verruf geraten für fremder Leuts Unzulänglichkeiten.
Das mit der unzuverlässigen Qualtität der Daylights-Brenner war mir auch ein Dorn im Auge.
Gruß und schönes WE
Rainer

Meine Hypercolor LEDs murren auch nicht. Gut, sind nun auch erst ein paar Monate drin.

Grüße,
von dem, der immer noch von den Daylights begeistert ist.

So, nun ist es auch bei mir so weit.
Die LED aud der Fahrerseite dimmt sich stark. Scheint was mit übermäßiger Wärme zu tun zu haben, tritt erst bei längerer Fahrt auf.

Werde die LEDs nun auch wieder rausschmeißen und die Philips BlueVision wieder einbauen - Wat sollts... 🙁

Grüße

Bitte um Verzeihung falls der Vorschlag schon mal kam.
Soll auch keine Werbung sein, habe mit der Firma nichts zu tun.

Ich habe mir jetzt als Alternative die Glühbirnen von xenonwhite.de reingemacht:
http://www.xenonwhite.de/6f012496f3146a701/6f012497aa1454202.php

Haben zwar auch keine StVZO Zulassung (was ja aber eingebaut zumindest weniger offenkundig ist als LEDs) und das Blau der Birne ist im ausgeschalteten Zustand auch "penetranter" als bei der Blue Vision.
Aber eingeschaltet ist die Blue Vision dagegen auch nur eine "gelbliche" Birne. Bin sehr zufrieden damit, gibt jetzt endlich ein Standlicht wie ich es mir passend zu den Xenons gewünscht habe.

BTW, habe mir von denen dann auch noch die Tagfahrlicht-Birnen (Chrom Version) eingebaut. Da hat mich auch immer das gelbliche Licht genervt. Allerdings sind durch das Chrom im eingeschalteten Zustand ganz leichte "Farbverläufe" zu erkennen. Ist bei der Blauen Version nicht so aber die Schaut halt nicht sehr gut im Klarglasscheinwerfer aus. Das weiss ist aber auch hier hervorragend. Hab vorher immer Tagfahrlicht ausgeschaltet gehabt, jetzt macht es sogar Spaß damit herumzufahren. 😁

Hi tdicat,

ich hatte die von dir beschriebenen Standlichter bei mir verbaut und kann nur davon abraten.

Anfangs war ich auch total begeistert, klasse Licht und super Optik. Allerdings wurden die Birnen nach ein paar Monaten (ich glaube es war einer, höchstens zwei) immer dunkler. Zum Schluss hat der Glühfaden nur noch geglimmt. Nach dem Ausbau konnte man gut erkennen, dass sie sich von innen schwarz gefärbt hatten, sah aus wie Ruß. Ich bin von einem Materialfehler ausgegangen und habe Xenonwhite Bilder von den Standlichtern geschickt, daraufhin habe ich dann neue bekommen. Leider trat bei den neuen Birnen derselbe Effekt auf. Da ich für einen Freund noch ein weiteres Paar bestellt hatte, habe ich kurzerhand dieses (dritte!) Paar eingebaut. Ich glaube ihr könnt euch denken wie lange es gehalten hat… 😠

Mittlerweile habe ich wieder normale Standlichter verbaut, ohne Probleme. Eigentlich schade, dass die Hypercolor-Birnen so schnell ihren Geist aufgeben. Die Optik war wirklich das Beste, was ich bisher von einem Standlicht gesehen hab (LEDs mal außen vor gelassen).

In diesem Sinne,
Lg Markus

Hi Markus,

vielen Dank für die Info, dann werde ich das wohl weiter beobachten und hier ggf. ein Update posten.
Sind Hypercolor Birnen wohl baugleich mit den Xenonwhite Birnen?

Grüße,
Jochen

Hallo tdicat,
Du hast Xenon und bei Dir passen die W5W Birnen? Muß wohl daran liegen, daß Du einen B7 fährst. Bei mir sind H6W verbaut, die W5W passen so gar nicht.

Grüße

@ Jochen:

Keine Ahnung wie ich jetzt auch Hypercolor gekommen bin, ich meinte natürlich Xenonwhite... 😎

Habs mal oben geändert, also nicht wundern. 😉

Lg Markus

Hi Leute,

ich habe mich mittlerweile für die Xenonlook Hyperwhite Standlichter entschieden, weil Serie geht gar nicht 😁. Xenonlook gibt eine Haltbarkeitsdauer von 15tkm an- mal sehen, ob´s stimmt.

Vorteil ist, daß dies schon die passenden Sockel mit versetzten Nasen sind. Das Licht ist schön weiß, in etwa vergleichbar mit den W5W Steckbirnen, die es von VW original als Standlicht für´s Xenon beim Passat 3BG, 3C und Touareg gibt. Natürlich sind es keine LED´s.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

@AllesDiesel
Ja, habe die 5W5 in den B7 XenonPlus SW. Hatte neulich mal in einem Thread gelesen dass da offensichtlich große Unterschiede zwischen den einzelnen A4 Baujahren bzw. SW-Varianten sind. Auch hinsichtlich Aufwand beim ein- und ausbauen 😕

@Markus
Ah, verstehe. 🙂

@Torsten
Danke für den Tipp. Kannst Du vielleicht dann auch mal ein Update geben wie die so sind bzw. ob die auch so bleiben?
Von dem Foto her könnten sie evtl. sogar mit den Xenonwhite Standlichtern baugleich sein.

Diese Passat/Touareg Birnen hatte ich mir übrigens (glaube auch sogar auf einen Tipp von Dir in einem Thread 🙂 hin) mal beim 🙂 bestellt. Allerdings sind diese IMHO baugleich mit den Blue Visions. Konnte sowohl vom nebeneinander halten, als auch wenn beide Varianten gleichzeitig verbaut sind und leuchten, keinen Unterschied erkennen.

Hi Torsten,

wäre wirklich super, wenn du mal einen Erfahrungsbericht online stellen könntest. Äußerlich sehen die Hyperwhite-Birnen wirklich genauso aus wie die Birnen von Xenonwhite. Wäre halt mal interessant, ob sie „etwas“ länger halten… 😉

Lg Markus

OffTopic:
Arbeite mittlerweile 500m Luftlinie von dir entfernt. Echt kein schönes Wetter hier Leipzig. 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen