Led`s als Standlicht
Servus!!!
Wenn sich jemand mit Led`s auskennt dann bitte Hilfe!!!
Hab mir welche bei E-Bay bestellt die anstelle der standart
W5W GLassockel ersetst werden und somit auch als Tagfahrlicht durchgehen.Der Einbau allein ist ja fast zum durchdrehen wenn man keine Kinderhände hat,und was noch dazu kommt ist dass die Led`s beim einschalten eine Sekunde leuchten und dann ausgehen(BC zeigt StandlichtFehler an).Selbst bei ATU mit eigenem Elektroniker können mir nicht weiter helfen.
danke im Vorraus
16 Antworten
Moin,
Ansich kann man davon ausgehen, das der "Boardrechner" bei einer 5W Funzel an 12V einen Widerstand von rund 28Ohm haben möchte. Wenn ich das programmieren würde, würde ich eine Streuung von +-10% einkalkulieren. Also wären rund 25Ohm bis 31Ohm für den Boardrechner bereitzustellen. Man sollte sich mal gedanken machen ob das nicht mit einem Spannungsregler machbar wäre. Da würde ich mit einem LM2576 ADJ spielen.
MfG
Heiko
Hallo,
die Stromaufnahme muß stimmen, da ändert ein Spannungsregler auch nichts.
Einen Widerstand parallel (zur LED und deren Vorwiderstand) mit dem oben genannten Wert sollte schon funktionieren.
Gerechnet wird das übrigends so:
R = U / ( P / U )
R: Gesuchter Widerstandswert
U: Spannung (12V)
P: Leistung der Serienbeleuchtung in Watt
Den errechneten Wert dann auf einen lieferbaren Widerstandswert aufrunden (die LED braucht ja auch etwas Strom).
Der Widerstand muß dann natürlich auch 5W verbraten können (muß also schon ein etwas dickerer sein (5W-Type eben)). Warm wird der natürlich auch ordentlich, also nicht irgendwo falsch befestigen.
Gruß Jens