LED Rücklichter ohne Funktion
Hallo
Ich habe bei meinem M 240i xdrive Bj.02.19 Probleme mit dem LED Blinker. Er ist ausgefallen, nach Neustart war er wieder umfunktion. Ich habe im Forum ein wenig gefunden, wie ist der aktuelle Stand? Wie verhält sich BMW?
Danke
Beste Antwort im Thema
Bei bj 19 ja wohl ohne Problem ein Gewährleistungsfall...
25 Antworten
Zitat:
@v12345 schrieb am 30. August 2020 um 16:30:16 Uhr:
HalloAuch ich habe seit einiger Zeit den sporadischen Ausfall des hinteren rechten Blinkers.
Ihr sagt alle, dass ein Tausch bei BMW problemlos durchgeführt wurde. Wie siehts aber aus wenn die Garantie abgelaufen ist. Mein Cabrio LCI ist BJ 2017. Gabs da auch schon einen Problemlosen tausch?
Ich hatte ja "nur" mit meiner hinteren rechten Rückleuchte bzw. Blinker das Problem, welche ja auch problemlos getauscht wurde.
Im Anschluss habe ich mal gefragt, was passiert, wenn das mit der linken Seite passiert und ich mich nicht mehr im Garantiezeitraum befinde. Es wurde mehr oder weniger gesagt, dass was wohl auf Kulanz gehen würde.
Also ich würde an deiner Stelle mal zum Händler fahren und nachfragen, das Problem ist ja bekannt. Denke die Chancen stehen nicht schlecht.
Wenns wieder zum Fehler kommt werde ich das mal aufnehmen und dann zum Händler fahren um ihm das zu zeigen.
Bin mal gespannt was rauskommt.
Wir Haben ja erst seit 2 Wochen ein gebrauchtes F23 Cabriolet (Mj 2018). Leider kam die Warnmeldung mit ausgefallenem Blinker schon in der ersten Woche. Hin zum Händler, beide Rückleuchteneinheiten wurden ohne Murren getauscht. Passt.
Hallo, bin jetzt aus Garantie raus. Laut Serviceberater meine Garantieverlängerung deckt die Lichter nicht...
BMW Übernimmt nur das Rücklicht auf Kulanz, also 250 Euro Einbau miss Ich selbe zahlen. Was für ein Schieß, früher war es nur die Glühbirne🙁
Ähnliche Themen
Guten Morgen Azik
Wie alt ist dein Wagen denn?
Mein BMW hat mit 4 Jahren kostenfrei eine neue Rückleuchte bekommen.
Im Zweifel einfach mal zu einem anderen Freundlichen fahren und dort lieb fragen....
Das Auto ist über 5 Jahre alt. Ja, das Licht ist kostenfrei aber die wollen die Einbau bezahlt bekommen... Danke für den Tipp!
Ist wirklich das Rücklicht (LED) defekt?
Bei meinem war die Steckverbindung das Problem…
Da war der Steckkontakt verschmort…
Zitat:
@hofieos schrieb am 15. Juni 2023 um 12:25:04 Uhr:
Ist wirklich das Rücklicht (LED) defekt?
Bei meinem war die Steckverbindung das Problem…
Da war der Steckkontakt verschmort…
Hallo,
das war auch bei meinem F22 das Problem. Der Serviceberater wollte auf Garantie die Rückleuchte komplett tauschen, es war aber nur die Steckverbindung.
Da sollte man vielleicht erst mal schauen, ob der Tausch wirklich nötig ist.
Gruß
Rainer
Moin moin, mich hats jetzt leider auch erwischt. Hinten links kam ebenfalls mal eine Meldung, dort habe ich aber vergessen ein Bild von zu machen.
Ich hatte meinem Serviceberater bei B&K das Problem geschildert, dieser meinte dann aber zu mir, dass mein Auto bereits zu alt sei und dass deshalb keine Kulanz von BMW möglich ist..
M240i 19.09.2017 Erstzulassung
Das Auto wurde ausschließlich bei Bmw Vertragswerkstätten gewartet und hat grade mal 72000km auf der Uhr, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Fahrzeug „zu alt“ für einen Kulanzantrag sei 🙁
Bei BMW ist unabhängig von der Laufleistung alles über 5 Jahre "alt".
Kannst es höchstens noch selbst über den Kundenservice versuchen.
Hi ich hätte diesbezüglich noch eine Frage. Könnte der Fehler durch eine falsche Codierung entstehen?
Jetzt kein MHD, XHP oder sonstiges.