led rückleuchten umgerüsten
hallo ich hab beim mein freund sein A4 bj 04 LED rückleuchten umgerüstet aber dann kam der fehler meldung das rückleuchten defekt sind wer kann mir dabei weiter helfen mfg KinG27
Beste Antwort im Thema
Hallo KinG27!
Habe bei mir die Inpro LED Rückleuchten eingebaut.
Beim Einschalten des Lichtes hatte ich eine Fehlermeldung (2-3 mal ein- ausschalten war die Fehlermeldung weg).
Beim fahren im Winter, wenn das ESP reagiert hat, kam eine Fehlermeldung im FIS der Lampenausfallkontrolle.
Lösung:
Ich habe einfach 2 Widerstände je Rückleuchte zwischen gehängt.
1. Besorg dir 4 Widerstände Keramik (Zement) 120 Ohm 5 Watt (Elektrohandel aber nicht allzuleicht erhältlich, sind 4kant weiß).
2. Kürze die Drähte des neuen Widerstandes links und rechts auf 1 cm.
Nehme 2 Stück Kabel ca 10 cm und löte diese an die 1 cm Drahtenden des Widerstandes links und rechts und das vier Mal.
3. Mit Schrumpfschlauch oder gutem Isolierband abdichten. Komplett über den Widerstand und die Lötstellen.
4. Einen Widerstand lötest (oder mit Klemmen) du zwischen Plusverbindung Rücklicht und Masse.
5. Den zweiten Widerstand lötest du zwischen Plusverbindung Bremslicht und Masse.
6. Lötstellen mit Schrumpfschlauch oder Isolierband gut abdichten.
Fertig.
Bei mir gabs seither nie wieder eine Fehlermeldung im FIS und die Widerstände werden nicht heiß wie andere.
23 Antworten
Danke für die Bilder!!!
hi Jungs das mit dem wiederstand habe ich bei mir auch versucht , also ich habe einen 100 ohm 10 watt wiederstand ein gelötet 1 kleme ans + rücklicht die andere an masse . Doch leider funktioniert das bei mir nicht , es kommt immer noch die fehlermeldung ihm Bordcomputer. Weis jemand bescheid was man noch machen kann auser eine birne in den kofferraum rein zu tun .
Ähnliche Themen
Hast du immer noch probleme??
Hier http://forums.audiworld.com/a4gen2/msgs/922548.phtml
Aber wurder gerne wissen ob es bei die dann funktioniert.
Cheers
Aloha,
gibt es Neuigkeiten? Oder hat es geklappt mit den 100 Ohm?
MfG
Also, bei mir funzt es mit 100 Ohm!
MfG
eine Korrektur ist aber noch nöttig ^^
Es gibt Anscheind verschiedene Ausführungen von den Rückleuchten. Bitte die Rückseite der Leuchten beachten da steht von oben nach unten welche leistungen bereits vorhanden sind.
Bei mir steht hinten folgendes drauf:
Bremslicht 3W
Nebelschlussleuchte 3W
Rücklicht 1W
Die Original Werte sind aber:
10W
10W
5W
D.h.
Ihr braucht:
für das rücklicht (Li&Re) 2 x 5W/120Ohm
für das bremslicht (Li&Re) 2 x 10W/120Ohm
Erst wenn die Mindest Watt erreicht werden, meckert Boardcomputer nicht mehr. Hat bei mir nämlich auch nicht funktioniert mit 4x5W. Also Rücklicht OK kein problem, aber Bremslicht hat trotzdem gemeckert. Mit den o.g. Widerständen hats geklappt.