LED Rückleuchten

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich möchte mit für meinen Golf IV Bj. 01 Edition gerne LED rückleuchten zulegen , allerdings welche mit richtigen LEDs drin und nicht nur mit kleinen Plexiglasplatten drinnen , die nur ne LED optik vortäuschen! Wo bekomme ich die her und was passiert , wenn irgendwann mal eine led kaputt geht ?

Ich würde mich sehr freuen , wenn die glücklichen besitzer von solchen led rückleuchten mal n paar Bilder mit allen Funktionen (NSL,Blinker,...) eingeschaltet hier mal Bilder bei nacht posten könnten !

Danke schonmal !

MFG
Stefan

26 Antworten

Solange sie nicht direkt vom Gesetzgeber verboten sind, können "alte" Leuchten weiterhin benutzt werden.

Es gibt z.b. auch Oldheimer die vom Auspuffsound wesentlich lauter sind, als es die heutigen Bestimmungen zulassen, trotzdem dürfen sie heute weitergefahren werden, da es damals so erlaubt war.

Ich denke so kann man das vieleicht am besten erklären.

Korrigiert mich falls ich unrecht habe...

Zitat:

Original geschrieben von ugatz


Die sind definitiv erlaubt... hab ne schriftliche Bestätigung vom Hersteller das sie erlaubt sind in Deutschland! Du berufst Dich auf das Prüfzeichen! Für Dich als Laie ist Prüfzeichen erlaubt! !

Na dann zeige uns mal blaue Leuchtmittel mit der (richtigen) E-Prüfnummer...

Vielleicht sollte man nicht beim Hersteller anrufen, der alles bejaht (und kein Interesse daran hat, die Funzeln wieder auf den Tisch zu kriegen), sondern beim KBA in Flensburg. Wenn die Genehmigungsbehörde sagt "OK", dann ist es wirklich so. Sachen zu verkaufen ist das eine, sie zu verwenden das andere...

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Vielleicht sollte man nicht beim Hersteller anrufen, der alles bejaht (und kein Interesse daran hat, die Funzeln wieder auf den Tisch zu kriegen), sondern beim KBA in Flensburg. Wenn die Genehmigungsbehörde sagt "OK", dann ist es wirklich so.

Ja. Das ist eindeutig der sicherste Weg, wenn man sämtlichen Problemen aus dem Weg gehen will.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Na dann zeige uns mal blaue Leuchtmittel mit der (richtigen) E-Prüfnummer...

wie kommst du den auf blau???

Zitat:

Original geschrieben von ugatz


wie kommst du den auf blau???

Auslöser war wohl dieses Statement:

Zitat:

Original geschrieben von Fieserfettsack


aber ist es denn überhaupt erlaubt die in blaue zu tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von Chris1968


Auslöser war wohl dieses Statement:

So ist es....

Nee blaue darf man natürlich nicht reintun...! Das fällt erstens sofort auf und zweitens siehts scheisse aus...!

Zitat:

Original geschrieben von ugatz


Nee blaue darf man natürlich nicht reintun...! Das fällt erstens sofort auf und zweitens siehts scheisse aus...!

...und drittens ist es gemäß StVZO definitiv verboten....

4. sind jeglich nachträgliche Veränderungen an Beleuchtungseinrichtungen generell verboten....

Zitat:

Original geschrieben von ChrisB


4. sind jeglich nachträgliche Veränderungen an Beleuchtungseinrichtungen generell verboten....

...wenn man für die durchgeführten Veränderungen kein neues lichttechnisches Gutachten vorweisen kann....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


...wenn man für die durchgeführten Veränderungen kein neues lichttechnisches Gutachten vorweisen kann....

stimmt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen