LED Rückleuchten - HILFE !!!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo !

Ich habe mir vor kurzem per Ebay FK LED Heckleuchten zugelegt. Baute heute ein schalte das Licht ein und die Standlicht LED brennen normal.

Leider der Rest nicht.

Ich betätige den Blinker -> Rückfahrscheinwerfer
Bremse -> Falsche LED Reihe
u
s
w
.
.
.

Kennt das jemande und wie gäbe es Abhilfe
Stecker tauschen ? Oder Adapter ?
Hilfe und Erfahrungen wären echt nett !!

DANKE

45 Antworten

Re: LED Rückleuchten - HILFE !!!

Zitat:

Original geschrieben von AudiSDriver


Hallo !

Ich habe mir vor kurzem per Ebay FK LED Heckleuchten zugelegt. Baute heute ein schalte das Licht ein und die Standlicht LED brennen normal.

Leider der Rest nicht.

Ich betätige den Blinker -> Rückfahrscheinwerfer
Bremse -> Falsche LED Reihe
u
s
w
.
.
.

Kennt das jemande und wie gäbe es Abhilfe
Stecker tauschen ? Oder Adapter ?
Hilfe und Erfahrungen wären echt nett !!

DANKE

Normalerweisse sind die nur Plug&Play, hmm mehr als den Stecker in den anderen stecken muss man doch nicht?!

da sind nur die pins am stecker vertauscht. die kannst du mit einer nadel von hinten entriegeln und umstecken.

kann es sein, dass die rückleuchten nicht modellabhängig sind (6n1 / 6n2)?
weil bei diesen modellen die steckerbelegung geändert wurde.

Hallo !!

Um ehrlich zu sein ich glaube fast das sie am 6NF
von haus aus nicht passen. Dies ist wohl am 6N anders.
Da is es wohl Plug and Play.

Da muss ich wohl umändern beginnen.
Hoffentlich nicht auch noch löten.

Oder was meint ihr ?

Danke für die Antworten !!

soweit ich weiß gibs die nur für den 6n und da passen die ausnahmsweise mal 100%ig pluq´n play. hab die schwarzen LED teile an einen schwarzen 6n drann.
ich mach mal ein bild mit ran.
wundert mich das die bei dir an einen 6nf überhaupt passen. und die steckerbelegung zw 6n und 6nf sind bekanntlich geändert worden. wirst wohl ändern müssen! aber sag doch mal...hast du dir die dirket für den 6nf gekauft und sind auch als solche verkauft worden?

Ähnliche Themen

ich hab die bestellt aber kommen erst ende januar...
wie sind die leuchten eigentlich angeordnet? kannst mir mal nen paar bilder zeigen mit den einzelnen leuchmöglichkeiten?
ist das was du auf dem bild anhast das normale rücklicht?

Hy !

Naja ich habe mal wieder etwas daraus gelernt.
Kaufe nichts von einem Ebay Shop der die Heckleuchten
anpreist wie es gar nicht ist.

Den der meinte nur die Passform könnte nicht stimmt
doch die war mit dünnerer Dichtung kein Problem !
Den ich hatte einen 6 NF GTI und da waren die auch drauf also dacht ich das es so wäre.

Ich hoffe das es mit umändern klappen wird. Ich will nicht wieder rückbauen )=
Die Stecker passen ohne was ! Das Abblendlicht leuchtet normal wie auf dem Foto.

Danke für die Antwort - LG

Hallo !

Gerade jetzt ist mir aufgefallen das zwischen Heckleuchten und Kofferraumdeckel ca 1 cm abstand besteht. Was soviel heisst wie vergesst die FK Leuchten am 6N!F! Das haut nicht hin nur Infos für alle die´s auch probiern wollen !

Liebe Grüsse Und Danke fürs weiterhelfen !

Etwas zum Thema: http://www.hella.com/produktion/HellaDE/WebSite/MiscContent/Download/Autofahrer/Sonstiges/LED_Heckleuchten_illegal.pdf

Na Fein ! Das wird ja immer besser !

Heut bau ich die Dinger aus besorgs Ihnen
mit Mr.Hammer und schick sie gleich direkt
an FK zurück.

LG

naja vielleicht ist das ja der grund weswegen FK "lieferschwierigkeiten" haben und cih deswegen meine erst ende januar bekomm...
is natürlich auch nen text von hella und die wollen ihre sachen wohl auch verkaufen...
also was machen?
denke mal das man da nciht so probleme bekommt oder?

wenn wirklich, wie dort geschrieben wurde, nur ein e11-prüfzeichen drauf ist, kannst du sie direkt wieder ausbauen...
ehrlich gesagt würde ich mir solche leuchten nicht antun...

also mir gefällt diese pdf-datei überhaupt nicht. ich hab jetzt fk angewiesen bezüglich zu dieser pdf mir gegenüber stellungnahme zu beziehen, da ich sie ja nun dran hab. die teile kosten nun mal 280€ und das ist kein pappenstiel. ich hab wirklich drauf sparen müssen und nun dies.
auf der anderen seite. vertshe ich so einiges nicht in dieser pdf! da steht ja das man die LED´s aus den FK´s einzeln rausnehmen kann und sie durch andere ersetzten könnte, die eine andere Farbe haben. jeder scheinwerfer hat einzeln wechelnde Birnen die man beliebig in eine ander farbe wecheln könnte. desweitern wird geschrieben, daß sie den verkauf der rückleuchten bei einer show versucht haben zu unterbinden. habt ihr schon mal eine firma gesehen die aktive sowas unterbindet? ich nicht, so was geht immer über den anwalt. und wenn fk davon tausende verkaufen würde müsste sich doch hella in die hände reiben, denn wenn´s illegal wäre würde ja fk mit flutwellen von klagen überschwemmt werden, wegen betruges, welches mit sicherheit das ende für fk wäre.
ich find wie gesagt, da sind ein paar ungereimtheiten drin die mir nicht so zusagen.
ich fahr die dinger bis der tüv oder die grünen was dazu sagen. jedenfalls ist da ein E-prüfzeichen drauf und hut ist. auch wenn´s ein E11 zeichen ist. EU ist EU und Deutschland gehört dazu, fertig!
aber ich bin trotzdem gespannt was fk dazu sagt. werd dann mal berichten, falls nicht jemand vor mir es schon tut.

hast du denn zu deinen rückleuchten eine abe dazu bekommen oder irgendeinen hinweis, dass sie laut stvzo zugelassen sind?

naja, aus der pdf-datei geht hervor, dass nicht hella, sondern das kraftfahrtbundesamt aktiv versucht, den verkauf zu unterbinden.

led´s sind aufgrund ihrer, im vergleich zu normalen glühlampen, hohen lebensdauer dort nicht als verschleißteil vorgesehen und somit auch nicht zum austausch gedacht.
bei scheinwerfern muss dir ja schließlich die gelegenheit gegeben werden, das defekte leuchtmittel zu wechseln.

fk ist ja nun mal für mangelnde stvzo-zulassungen bekannt und hat auch schon mehr als nur einmal seine artikel zurücknehmen müssen.
bis jetzt hat sich noch nicht sehr viel an der marke fk geändert. weder kba-freigaben, noch qualität.

es ist nun mal einer der günstigeren anbieter, wobei das nun mal auf kosten der qualität und zulassung geht. auf der anderen seite muss man wirklich sagen, dass 280 euro nicht gerade günstig für ein paar rückleuchten sind.
also sind deine mängel sicherlich gerechtfertigt.
und du hast ja in deutschland auch ein rückgaberecht, von dem ich hier auf jeden fall gebrauch machen würde.

nochmal zum prüfzeichen: eu ist nicht gleich eu.
aus diesem grund unterscheiden sich die e-prüfzeichen ja auch in der zahlenkombination. und wir haben ja in deutschland glücklicherweise eine sehr strenge gesetzeslage, die nicht jeden umbau gestattet.

wenn du jetzt ungünstigerweise mal auf der autobahn angehalten werden solltest, würde es sich empfehlen, die originalen rückleuchten im kofferraum liegen zu haben, weil du sonst leider dein auto stehen lässt.
die beleuchtungseinrichtung ist kein geringer mängel, der innerhalb der mängelbeseitigungsfrist behoben sein muss (außer ein defektes leuchtmittel).
bei dir würde es sich aber um einen abe-verstoß handeln und da gilt nun mal: vor ort ausbauen oder stehen lassen.

also wenn´s nach mir gehen würde: ausbauen und an fk zurück mit der begründung, dass sie nicht in deutschland zugelassen sind und du vom rückgaberecht gebrauch machst.

also ich hab mt-motorsport.de bei denen ich die rücklecuchten bestellt habe auch mal angeschrieben und gefragt was sie dazu sagen... sie meinten sie werden sich montag danach bei FK erkundigen und sie haben von dem grücht auch schon gehört...
ausserdem haben sie mir noch geantwortet, wo man ihnen natürlich zustimmen muss, dass der text von hella ist du die dabei natürlich auch ordentlich ihre rückleuchten anpreisen... jeder will ja seine sachen verkaufen...
ausserdem kann man bei hella nicht die leds einzelnd wechseln? kann ich mir auch nicht vorstellen, denn wenn eine kaputt ist muss man alles wechseln? wie geht das denn?
also weiß nicht was ich davon denken soll, aber denke das wird sich in den nächsten tagen ja klären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen