LED-Rückleuchten für 8E im A6-Design

Audi A4 B6/8E

Dieser Thread behandelt das Thema LED-Rückleuchten im A6-Design für den 8E.
Grundlage dazu ist dieser Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...en-fuer-den-8e-avant-t1522675.html?...

Es wird nun gewünscht eine Liste von potenziellen Kaufinteressenten zu stellen, damit diese an einen Hersteller von LED-Leuchten weitergereicht werden kann.
Wählt also in der Auswahlmöglichkeit euer Modell, wenn ihr Interesse an solchen Rückleuchten habt und erstellt dazu nochmal einen Beitrag in diesem Thread.

Gruß Jürgen

Hinweis: Dieser Thread wurde auf Wunsch von Jason_V. erstellt. Er übernimmt  die Planung und Kontaktaufnahme mit den Herstellern. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bei ihm per PN .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zz66


xxx
Also ich war auch total heiß auf RL im A6-Design.
Nun habe ich die Depo-RL und finde die richtig super, da sie ein eigenes Design haben und nicht nur ein A6 Abklatsch sind.

Und schließlich fahren wir ja auch einen A4 und keinen A6...🙂
xxx

Jep so ist es, immer wieder das selbe Wiedergekäu hier. Wer die A6 Leuchten haben will-soll sie nachbauen!!

-

Warum traut sich keiner hier ran, die NSL an die Bremsverkabelung anzuschließen-muss ich das wieder vor machen?

(Ab 20x "Daumen Hoch" mach ich das 😁 )

2683 weitere Antworten
2683 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AbrahamSimpson


Oh je, ihr macht mir Hoffnung! 2 Lieferungen und zwei Mal defekt. Hab heute nachmittag bestellt und bin mal gespannt ich funktionierende Leuchten bekomme...🙁

@marko_a4: Ist das äußere Teil der LED-Leuchte bei Dir schon fest eingebaut oder nur schnell eingesteckt? Ich frage nur weil es auf den Bildern so aussieht als ob die Leuchte ein ganzes Stück übersteht.

Gruß
André

Genau dies habe ich auch sofort auf dem Bild gesehen.

Ja, war nicht fest drangebaut, weil ich erst mal die Funktionstüchtigkeit der Leuchten prüfen wollte...die Passgenauigkeit ist gut. Keine Sorge... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von marko_a4


So...bin zurück aus der Garage. Und was soll ich sagen. Eine Seite eingebaut...alles gut. Zweite Seite (rechts) eingebaut...Innenteil defekt. Hab alles versucht, aber nix zu machen.

Das ist zwar jetzt schon ein schlechter erster Eindruck der Dinger, aber ich werde die umtauschen und einfach hoffen, dass die nächsten i.O. sind...sieht zu schick aus um jetzt schon aufzugeben. 🙂

@DimA4: Was genau war bei dir defekt?

Nicht meckern...ich weiß, dass die Karre aussieht wie Sau. Dennoch hier mal Fotos:

Ach neee oder?! Ich hatte genau das selbe Problem =D Das Rechte Innenteil war defekt!

Bin mal gespannt da nicht eine ganze Serie defekt ist oder wir einfach nur Pech hatten, aber bei dieser Optik ist es wie du sagst einfach zu früh um aufzugeben... =D

Jetzt heißt es warten und hoffen...

Zitat:

Original geschrieben von marko_a4


Ja, war nicht fest drangebaut, weil ich erst mal die Funktionstüchtigkeit der Leuchten prüfen wollte...die Passgenauigkeit ist gut. Keine Sorge... 🙂

Danke, das nimmt mir zumindest diese Sorge! Bleibt die Frage ob sie alle das Problem mit der inneren rechten Leuchte haben. Ich werde berichten sobald die Dinger eingetroffen sind...

Ähnliche Themen

Hmmmmm, hab ja jetzt auch ein bisschen Muffe.
Hab sie mir gestern bestellt. Na mal schauen ob sie Funzen.

Hallo,

also erst mal Danke für die ganzen Infos. Kannte die FK Homepage noch gar nicht.
Habe mir auch gerade die red/smoke bestellt.
Hoffe das bei mir dann alles funzt. 🙂

Eine Frage hätte ich noch:
Ist das schwer einzubauen??

Gruß
Domi

Und was is mit'm Avant? Gibt's die da auch...?

Ich hab die Leuchten zwar noch nicht, aber gestern mal testweise die Originalen auf einer Seite ausgebaut und das waren keine 10 Minuten. Jeder der 4 Teile ist nur mit einer Schraube fest gemacht. Die Leuchten im Kofferraumdeckel sind ganz leicht zu entfernen. Bei den Teilen im Kotflügel muss man nur vorsichtig sein und nicht mit zu viel Gewalt anziehen, sonst brechen vermutlich die Kunststoffzapfen ab mit denen die Leuchte auf der Außenseite fixiert ist. Im Handbuch ist aber auch erläutert wie man anziehen soll um die Leuchten zu entfernen. Der Einbau der neuen Leuchten sollte dementsprechend auch kein Problem sein...

Gruß
André

Zitat:

Original geschrieben von AbrahamSimpson


Ich hab die Leuchten zwar noch nicht, aber gestern mal testweise die Originalen auf einer Seite ausgebaut und das waren keine 10 Minuten. Jeder der 4 Teile ist nur mit einer Schraube fest gemacht. Die Leuchten im Kofferraumdeckel sind ganz leicht zu entfernen. Bei den Teilen im Kotflügel muss man nur vorsichtig sein und nicht mit zu viel Gewalt anziehen, sonst brechen vermutlich die Kunststoffzapfen ab mit denen die Leuchte auf der Außenseite fixiert ist. Im Handbuch ist aber auch erläutert wie man anziehen soll um die Leuchten zu entfernen. Der Einbau der neuen Leuchten sollte dementsprechend auch kein Problem sein...

Gruß
André

Ok alles Klar, Danke.

Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST


Und was is mit'm Avant? Gibt's die da auch...?

Ich glaube nicht, dass Sonar=Depo ist. Da wird höchstwahrscheinlich noch eine andere LED-RL Reihe von DEPO herrauskommen 😉

In Amerika stehen die Leute halt auf richtige Limousinen und nicht auf Avant.

@marko_a4
Deine RL sehen jetzt schon echt pervers aus 😉

Eine interessante Wendung im Lauf der Zeit... Am Anfang des Threads sah es so aus als ob LED-Leuchten nur für den Avant kommen und jetzt ist wohl die Limo vorn. 😁 Allerdings sollten sie auch funktionieren und nicht nur nett aussehen. 🙄

@ crazy_karakan: Nette Fotomontage übrigens! Photoshop?

Ja, schicke Spiegelung. 🙂

Hab aber leider eine schlechte Nachricht. Hatte die Dinger ja in Red/Smoke und Red/Clear bestellt. Die Red/Clear hatte ich per Ebay verkauft und heute noch mal zur Probe bei mir dran gesteckt. Genau dasselbe: Rechts innen ohne Funktion. 🙁

Mir macht es im Moment nur Hoffnung, dass bei dem Typen von Ebay US alle vier Teile funktionieren. Scheinbar hat FK da Fehlproduktion in großen Mengen abbekommen. Haben wir hier vielleicht jemanden, der sich technisch etwas besser auskennt? Vielleicht liegt es ja nur an einer defekten Verbindung oder so.

Also Tipp an alle, die die Teile auch bestellt haben: zuerst mal den Stecker der inneren rechten Rückleuchte an die neue anschließen. Wenn sich da nix tut, kann man sich den restlichen Aufwand sparen.

Vielleicht schreibt der eBay-Verkäufer ja auch deshalb:

" I personally test each taillight one by one to make sure they're working properly before I ship them out."

Falls er das tatsächlich macht, wird es wohl einen Grund haben. Normalerweise sollte das aber die QA vom Hersteller auch mitbekommen...

Vielleicht könnte es damit zusammen hängen, dass die us autos anders codiert sind, ihr seit bestimmt die ersten, die das am deutschen A4 ausprobiert haben 😉

Glaub zumindestenz nicht, dass es Produktionsfehler sind.

Werd berichten, wenn meine da sind...

Vielleicht liegt es nicht mal unbedingt am Codieren sondern an der Steckerbelegung.
Weil meine USA Rücklichter vom Avant hatten auch andere Steckeraufnahmen am Lampenträger. Da war noch ein extra Steg drin und eine Rundung mehr. Da hat mein Stecker nicht drauf gepasst. Hab dann meinen Lampenträger von der Deutschen Variante genommen. 😉

Ich habe allerdings nur das Aussenteil getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen