LED-Rückleuchten für 8E im A6-Design

Audi A4 B6/8E

Dieser Thread behandelt das Thema LED-Rückleuchten im A6-Design für den 8E.
Grundlage dazu ist dieser Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...en-fuer-den-8e-avant-t1522675.html?...

Es wird nun gewünscht eine Liste von potenziellen Kaufinteressenten zu stellen, damit diese an einen Hersteller von LED-Leuchten weitergereicht werden kann.
Wählt also in der Auswahlmöglichkeit euer Modell, wenn ihr Interesse an solchen Rückleuchten habt und erstellt dazu nochmal einen Beitrag in diesem Thread.

Gruß Jürgen

Hinweis: Dieser Thread wurde auf Wunsch von Jason_V. erstellt. Er übernimmt  die Planung und Kontaktaufnahme mit den Herstellern. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bei ihm per PN .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zz66


xxx
Also ich war auch total heiß auf RL im A6-Design.
Nun habe ich die Depo-RL und finde die richtig super, da sie ein eigenes Design haben und nicht nur ein A6 Abklatsch sind.

Und schließlich fahren wir ja auch einen A4 und keinen A6...🙂
xxx

Jep so ist es, immer wieder das selbe Wiedergekäu hier. Wer die A6 Leuchten haben will-soll sie nachbauen!!

-

Warum traut sich keiner hier ran, die NSL an die Bremsverkabelung anzuschließen-muss ich das wieder vor machen?

(Ab 20x "Daumen Hoch" mach ich das 😁 )

2683 weitere Antworten
2683 Antworten

Man sollte natürlich auch wissen, wie man die Originale herausbekommt, ohne Schaden. 😛😁

... oder ist da gar was ganz anderes im Busch😕

....vielleicht das altbewährte FIS-Problem? Oder einfach die Hitze. 😉

Hallo Leute,

im prinzip stimme ich den Leuten zu die sagen das dectane-Leuchten besser sind als die in-pro.
ABER da es bei dectane wohl keine Qualitätskontrolle gibt, sage ich das Orginale Leuchten immer
noch besser sind als nachgemachte.

Zum Thema schwarz oder Rot... ich bin für Rot.

Warum das schreibe ist ganz einfach..
Ich habe ende Jan. dieses Jahr mir die dectane Rückleuchten bestellt in Schwarz. Nach ewigkeiten des wartens
sind diese dann auch vorkurzem gekommen (ca. mitte Mai).
Der Ausbau der Org. Leuchten war ganz einfach. Und der Einbau der dectane-Leuchten eigentlich auch. Bis auf
die Passgenauigkeit. Dieses is ja erstmal nicht so wichtig.
Jedenfalls kammen dann die Probleme. - die Leuchten sind ohne Zündung dunkler als mit
- wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Dann ertönte ein Ständiger piepton!
der erst wieder aufhört wenn der Gang raus ist. Ein Service-Mitarbeiter hat
bie Heut keine Erklärung dafür...
- nachdem die Lampen gerade mal 2std. drin waren sind Sie von innen Beschlagen.
S-Mitarbeiter sagte mir das liegt an der Umgebungstemperatur. Ich solle ein oder zwei
Tage warten. Dann sollte es weg sein!! Das Beschlagen kommt aber immer wieder.

Das hat dann erstmal gereicht. Ich angerufen und die Sachlage geklärt. Aufgrund das ich solange auf meine Leuchten hab warten müßen bot mir der freundliche Herr am Telefon doch an das dectane die Leuchte durch GLS abholen ließe. Ist ja das kleiner übel...
Jedenfalls bekomme ich neue ABER in Rot (wollte ich so). Diese werden SOFORT versendet WENN diese wieder Lieferbar wären!!!! Was für ein Sch..... . Jetzt muß schon wieder auf meine Leuchten warten... :-( .
Da ein Bekannter auch die Leuchten wollte und auch noch die Kennzeichen-Beleuchtung. Dachte ich mir damals bei seiner Bestellung die Kennz.-Beluchtung wäre nicht schlecht... Falsch gedacht.
Als ich diese letzte Woche bekommen habe und diese natürlich auch gleich eingebaut habe. Oh Wunder sie haben funkt. . ABER nur OHNE Zündung. Den mit Zündung gibt das FIS eine Fehlermeldung...
Nagut angerufen und .... "Mit dieser LED-Beluchtung sollte es normalerweise KEINE Probleme mehr geben" kam die Aussage vom S-Mitarbeiter. Er kümmere sich drum. Inzwischen leuchtet die Kennzeichen-Beleuchtung auch nicht mehr!!!
Nun da ich natürlich nicht immer mit diese Meldung rumfahren wollte habe ich sie gestern ausgebaut. Und siehe da. Warum sie nicht mehr leuchten ist auch klar. Die kontakte sind lose bzw. dort wo die kontakte in die LED geht ist etwas weggeschmolzen. Bin mal gespannt was dectane morgen dazu sagt.

Nun schluß mit labbern.. jetzt noch zwei Bilder
Bild1 - am Tag sieht man die Beleuchtung fast nicht
Bild2 - das schwarz in den Leuchten finde ich bei den Roten nicht so billig - optisch gesehen

Gruß
Malkav

Ich dachte diese Rückleuchten gibt es erst ab morgen? Siehe hier. Dort kann man diese Leuchten bestellen, oder sind das wieder andere? Zumindest sehen sie optisch gleich aus.

Ähnliche Themen

Fazit: Dectane = Schrott ???

Zitat:

Original geschrieben von Peter-PP


Fazit: Dectane = Schrott ???

naja wenns denn so wäre, isset wirklich schade für alle Wartenden hier. Zumal das Design sich nun doch nich in Richtung A6 verschoben hat.

Naja, dann hake ich das Thema für mich erstmal ab, danke an Malkav für seine Ausführliche Beschreibung seiner Erfahrung.

Hallo Malkav,
vielen Dank für Deine Beschreibung und die Bilder!
Passgenauigkeit: Ist schon ne wichtige Sache, denn ich hätte nicht vor, aus meiner Heckklappe ein Feuchtbiotop zu machen. Auf dem ersten Deiner Bilder sieht man schon mit bloßem Auge, dass die Dinger nicht gut sitzen, vorausgesetzt, dass sie sich nicht noch anders einpassen lassen. Der Spalt zwischen Seitenteil und Heckklappe ist im Bereich zwischen den beiden Rückleuchten-Teilen sichtbar kleiner.
Helligkeit: Bei dieser Ausführung in schwarz ist mir schnell klar, warum die Dectane mit Abstand nicht die Helligkeit einer originalen A6-Leuchte erreichen können und somit bei Tag kaum zu sehen sind. Die roten LEDs sitzen weit hinten in den Plastikröhrchen und sind damit kleine Lichtpunkte. Durch das sch schwarze Einfärben des Glases entsteht noch ein zusätzlicher Spiegeleffekt, der weitere Leuchtkraft schluckt. Beim A6 sind diese Plastikröhrchen, wenn ich mich recht erinnere, verchromt. Somit hat beim A6 jedes LED seinen eigenen kleinen Refelktor, was die Helligkeit dann bringt. Deswegen ist original A6 auch bei Tag sichtbar und Dectane nicht.
Farbe/Optik: Dazu einige Fragen:
Ist das auf dem ersten Bild eine Sache der Optik nur auf dem Foto, dass der innere Teil roter wirkt als der äußere?
Ist das Glas überhaupt geschwärzt oder heißt "schwarz" nur, dass man klares Glas über dem grauen Plastik der Innereien hat?
Sitzen die LEDs im Blinker am unteren Rand wirklich so schief oder ist das eine Spiegelung?
Gab es zu dem Piepsen beim Rückwärtsgang auch eine Fehlermeldung im FIS?
Für Rückfahrscheinwerfer ist eine Glühbirne verbaut, richtig? Hat die die gleiche Wattzahl wie bei der O-Rückleuchte?

Welche Funktionen hast Du auf dem Bild 1 eingeschaltet? Rücklicht, Blinker und Nebelschlußleuchte? Die Nebelschlußleuchte wirkt auf dem Bild recht gelb oder ist das auch ein optisches Problem, dass nur beim Foto auftritt? Interessant wäre noch Bremslicht gewesen, erst recht bei Tag.

Danke für Deinen ausführlichen Erfahrungsbericht und jetzt schon für die Beantwortung meiner Fragen.

Gruß
Rainer

Oh mein Gott - das ist ja Bastelbude made in Taiwan wie ich es schon lange nicht mehr gesehen habe!

Passform sieht man ja schon auf 10 Meter dass die bescheiden ist - und die Glimmer-Dioden sieht man am Tag ja mal gar nicht!

Also für mich ist das Thema Dectane vom Tisch!!!

Schade 😠

Hi Leute,

wie versprochen die nächste Meldung in Sachen dectane....

Aber erstmal freut es mich das ich etwas in Sachen entscheidung helfen konnte. Ich würde aber nicht unbedingt sagen "dectane = Schrott". Das Sie Probleme habe ist nicht von der Hand zuweisen.

Also..
Mein erstest Thema war die Kennzeichen-Beleuchtung. Der echt gut Informierte Mitarbeiter vom Service konnte mir gleich mit eine gegen Frage Antworten, auf meine Problem-Frage mit den LED´s. Ich zitiere " Ich hoff Du hast keine B7!!!?" Denn die Version der LED ist 03 und brauche 05. Kommt aber erst demnächst... Wann leider keine genaue Auskunft. Schade..

Mit denn Rück-LED`s. Wie schon geschrieben werd ich mir in Rot besorgen bzw. mal wieder vorrausichtlich 4 Wochen warten bis Sie verschickt werden... :-(

Und Rowdy_ffm....
Frage zur Optik..
Der Helligkeits Unterschied ist NUR wenn keine Zündung an ist bzw. wenn der Motor nicht läuft.!
Ich denke das man es auf Bild2 sieht das das Glas nicht Schwarz ist. Die Innen-Teile sind Schwarz. Fassung der LED`s usw.

Frage zum Innenleben..
Der Blinker sieht Optisch schief aus. Dadurch das die LED`s ziemlich tief in der Halterung sitzen bzw. der Blinker Hauptsächlich nach hinten strahlt sieht es ein wenig komisch aus.
Beim einlegen des Rückwärtsgang pieps es wie immer kurz. NUR im Koferraum ist im Bereich der Aussen_Leuchten ein dauer Ton zu hören.
Zum Thema Glühbirne.. Ich denke das so eine wie beim Original drin ist. Kann es Dir Leider nicht sagen. Hab nicht nachgeschaut.

Auf dem ersten Bild sind eingeschaltet : Licht ohne Zündung, NSLeuchte und Blinker. Das Farbliche denke ich kommt nur so rüber. Es ist normaler weise schon etwas dunkler / orange kräftiger.

Loreen2010
Ich denke die Passform hätte man nocht etwas ABER nicht viel korrigieren können.

Also ich hoff ich hab helfen können und bis zum nächsten Problem... ;-)

Gruß
Thomas

So Leute...wieder nen Update von mir...

Also ich habe ja im Dez. 2009 bestellt und am letzten Freitag waren sie endlich da...Ich hab mich tierisch drauf gefreut...sofort ausgepackt und dann war die Enttäuschung schon groß...Das rechte Innenteil war nicht korrekt verklebt, eine Ecke steht ab 🙁...okay dachte ich kein Thema Loctite wird das schon schaffen...
Hab mir nochmal das Video von Dectane zum Wechsel angeschaut und dann raus ans Werk...

http://www.youtube.com/watch?v=vjp0e3nDkE0

Linke Seite...eingebaut..passt perfekt...

Bei der rechten Seite wusste ich schon, okay das eine innere Glas ist nicht korrekt verklebt aber einbauen geht trotzdem 😉....passt auch super...beim äußeren Teil passt aber was nicht...es wackelt...und nach etwas grübeln stach es mir in die Augen...Die Dichtgummis sind mit Nieten versehen und auf der rechten Seite sind die falsch drin... 🙁

Gut dann ging es los...Funktionscheck...und dann kam auch gleich die Ernüchterung...Zündung an und...

*PIEP* -- Nebelschlussleuchte Links defekt
*PIEP* -- Nebelschlussleuchte Rechts defekt...

KLASSE 🙁

Naja schau ich mal ob der Rest geht...

Leider sag es so aus als ob beim Abblendlicht hinten die Äußeren dunkler waren wie die inneren...das hat mir dann auch jemand bestätigt... 🙁 --> Lösung...wenn der Motor läuft dann sind alle gleich hell...naja... 🙁

NSL geht wie gesagt gar nicht, aber de Leuchten machen besonders abends schon was her...Ich habe Dectane angeschrieben und hoffe das es beim mir gelöst werden kann und die Qualität ein ausrutscher der ersten Serie ist...

anbei die Bilder...

Unterschiedlich-hell
Gleich-hell-cool
Blinker-cool
+6

Sorry Leute, mit so einem Taiwan-Schrott verschandle ich mir doch nicht mein Auto und zahle noch 250.- Euro dafür!!!

Das ist Bastelbude Stand 80er Jahre!!

Zitat:

Original geschrieben von Loreen2010


Sorry Leute, mit so einem Taiwan-Schrott verschandle ich mir doch nicht mein Auto und zahle noch 250.- Euro dafür!!!

Das ist Bastelbude Stand 80er Jahre!!

an Golf, Polo und ähnlichem naja....

am S4 no way🙄😰

Hallo Diesel-Wiesl,
vielen Dank für die Bilder. Die im Dunkeln sind zwar etwas überbelichtet und kommen mit der Blendwirkung der LEDs nicht ganz so gut zurecht, aber man kann schon erkennen, dass die LEDs wohl auch hell genug sind.
Eine Erklärung, warum sie ohne Zündung außen dunkler sind, fällt mir gerade nicht ein. Das Nebelschlußlichtproblem ebenso nicht, denn beim Malkav gab es dieses Problem nicht. Fehlt da vielleicht das Kästchen mit dem Widerstand, dass man zwischen Zuleitung und innerem RüLi-Teil stecken muss?
Jetzt verstehe ich auch anhand Deiner Bilder, warum die Blinker so schief wirken. Sie sitzen einfach außen viel zu tief im Rücklicht und weiter innen weiter vorne. Dadurch gibt es unterschiedliche Spiegelungen. Das hätte man sicher auch bessert machen können, wie oben drüber bei den Rücklichtern.
Die falsch gesetzten Nieten und die schlechte Klebung ist sicher ein Produkt einer noch nicht funktionierenden Qualitätskontrolle der ersten Serie. In einem halben Jahr werden solche Probleme wahrscheinlich nicht mehr auftauchen.
Ich find die Dinger jetzt nicht unheimlich dralle, aber einen soooo schlechten Eindruck machen sie eingebaut nun auch nicht. Gerade in rot auf einem roten Auto. Selbst auf meinem lavagrauen kämen sie nur in rot in Frage.
Danke für Deine Erläuterungen und Deine Bilder!
Gruiß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von minime85



Zitat:

Original geschrieben von Loreen2010


Sorry Leute, mit so einem Taiwan-Schrott verschandle ich mir doch nicht mein Auto und zahle noch 250.- Euro dafür!!!

Das ist Bastelbude Stand 80er Jahre!!

an Golf, Polo und ähnlichem naja....
am S4 no way🙄😰

Kann mich nur anschliessen.

Schade das es Leute gibt die ihren B7 mit so einem Schrott verschandeln.

Da sehen die serienmässigen Rücklichter ja um Klassen besser aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen