LED-Rückleuchten für 8E im A6-Design
Dieser Thread behandelt das Thema LED-Rückleuchten im A6-Design für den 8E.
Grundlage dazu ist dieser Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...en-fuer-den-8e-avant-t1522675.html?...
Es wird nun gewünscht eine Liste von potenziellen Kaufinteressenten zu stellen, damit diese an einen Hersteller von LED-Leuchten weitergereicht werden kann.
Wählt also in der Auswahlmöglichkeit euer Modell, wenn ihr Interesse an solchen Rückleuchten habt und erstellt dazu nochmal einen Beitrag in diesem Thread.
Gruß Jürgen
Hinweis: Dieser Thread wurde auf Wunsch von Jason_V. erstellt. Er übernimmt die Planung und Kontaktaufnahme mit den Herstellern. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bei ihm per PN .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zz66
xxx
Also ich war auch total heiß auf RL im A6-Design.
Nun habe ich die Depo-RL und finde die richtig super, da sie ein eigenes Design haben und nicht nur ein A6 Abklatsch sind.Und schließlich fahren wir ja auch einen A4 und keinen A6...🙂
xxx
Jep so ist es, immer wieder das selbe Wiedergekäu hier. Wer die A6 Leuchten haben will-soll sie nachbauen!!
-
Warum traut sich keiner hier ran, die NSL an die Bremsverkabelung anzuschließen-muss ich das wieder vor machen?
(Ab 20x "Daumen Hoch" mach ich das 😁 )
2683 Antworten
Da ist ein E-Zeichen drauf. So wie ich das auf den Fotos wahrgenommen habe müsste es auf dem Kunststoff eingeprägt sein welches innen zum Kofferraum Dichtgummi geht wenn man den Heckdeckel öffnet.
Hi,
ohne jetzt nochmal nachgesehen zu haben bin ich mir sicher, dass die DEPOs auch ein "E" und eine Prüfnummer auf dem Glas haben. Nur innen würde sicherlich nicht ausreichen, denn die Nummer muss ja ohne Demontage sichtbar sein. Wenn ich dran denke, schau ich nochmal.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von zz66
[Habe ja auch zum Glück die Red/Red.
Aber mal ne bescheidene Frage. Bisher habe ich noch keine neuen Red/Clear gesehen, d.h. es hat noch keiner hier Bilder gepostet. Gibt es die denn überhaupt?Gruß Fred
Hallo Fred,
Wahrscheinlich kauft die Red/Clear keiner mehr, weil sie so sch..... aussehen! Deshalb auch keine Bilder...
Die Red/Red waren echt die einzigen, die meinen Vorstellungen von LED Rückleuchten fast zu 100% entsprachen, aber so ???
Na ja, wenn es die Red/Red nicht mehr gibt, spar ich mir die Kohle und geh statt dessen lieber mal schön mit meiner Frau aus...
Gruß, Uli 😉
Momentan sind die Red/Clear ja eh nicht lieferbar. Steht bei Dectane im Status das die ab KW39 wieder lieferbar sind.
Ähnliche Themen
Ich hab gerade mal nachgeschaut, auf den Gläsern ist kein E - Zeichen aufgedruckt, aber wenn man die Heckklappe öffnet ist bei allen 4 Leuchten die E Nummer in die schwarze Plastik eingestanzt.
Rene´
Mal eine Frage an die Avant-Fahrer mit den DEPO Leuchten. Wie verhalten sich diese bei Euch eigentlich wenn der Lichtschalter auf Automatik steht?
Ich parke in einer TG und nutze die Lichtautomatik. Bei Zündung schalten diese ja ein und seit 4 Tagen ist Party im FIS. Bremsleuchte / Abblendlicht defekt. Innen leuchtet aber alles.
Ist der Motor an und ich schalte auf Automatik ist alles ok.
Hat das jemand von Euch auch? Was defekt?
VG
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Montego
Mal eine Frage an die Avant-Fahrer mit den DEPO Leuchten. Wie verhalten sich diese bei Euch eigentlich wenn der Lichtschalter auf Automatik steht?Ich parke in einer TG und nutze die Lichtautomatik. Bei Zündung schalten diese ja ein und seit 4 Tagen ist Party im FIS. Bremsleuchte / Abblendlicht defekt. Innen leuchtet aber alles.
Ich parke zwar nicht in einer TG, sondern in einer normalen Garage. Ich habe auch Lichtautomatik und CH / LH und habe das Probelm nicht. Keine Meldung im FIS, alles ruhig jedenfalls was die Rücklichter betrifft. Nur die LED Kennzeichenleuchten machen mal kurz auf sich aufmerksam.
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von center100
Ich parke zwar nicht in einer TG, sondern in einer normalen Garage. Ich habe auch Lichtautomatik und CH / LH und habe das Probelm nicht. Keine Meldung im FIS, alles ruhig jedenfalls was die Rücklichter betrifft. Nur die LED Kennzeichenleuchten machen mal kurz auf sich aufmerksam.Zitat:
Original geschrieben von Mr.Montego
Mal eine Frage an die Avant-Fahrer mit den DEPO Leuchten. Wie verhalten sich diese bei Euch eigentlich wenn der Lichtschalter auf Automatik steht?Ich parke in einer TG und nutze die Lichtautomatik. Bei Zündung schalten diese ja ein und seit 4 Tagen ist Party im FIS. Bremsleuchte / Abblendlicht defekt. Innen leuchtet aber alles.
Carsten
Dann vermute ich dass die Widerstände nicht ganz backen sind?
So hat ja nicht lang gedauert, schon zieht die erste Rückleuchte von DEPO Wasser 🙁
Soll ich sie zurückschicken?
MFG
Falls noch jemand Interesse an mitbremsendem Innenteil hat, anbei die Quick'n'Dirty Variante von mir. Die Pin-Belegung dürfte nur an der L Version des Bordnetzstg. so stimmen, die Aderfarben jedoch bei allen gleich sein.
2 kleine Probs gibt es bei dieser Konfig. 1. Man darf die Bremse nicht treten beim Zündungeinschalten, da sonst Fehlermeldung Nebler kaputt. 2. die 3 LED's die beim Nebler nicht leuchten tun dies natürlich beim Bremsen auch nicht, alle Versuche meinerseits dies in Gang zu bekommen endeten stets in nur mäßig hellen, verschieden stark leuchtenden LED's.
Falls wer eine Lösung hat ohne diese zwei Probs, immer her damit 😉
Roman
Ich werde mich in den nächsten Wochen auch mal damit beschäftigen. Was mir an deinem Schaltbild nicht gefällt, ist das du keine Sperrdioden zum Steuergerät hast.
Ich meine wenn du jetzt bremst, geht zwar der Nebler mit an, gleichzeitig jagst du den Strom aber auch ins Bordnetzsteuergerät wo das Neblerkabel her kommt, ob das so gut ist fürs Stg. stell ich mal in Frage.
Rene´
Zitat:
Original geschrieben von aggroG5
2 kleine Probs gibt es bei dieser Konfig. 1. Man darf die Bremse nicht treten beim Zündungeinschalten, da sonst Fehlermeldung Nebler kaputt. 2. die 3 LED's die beim Nebler nicht leuchten tun dies natürlich beim Bremsen auch nicht, alle Versuche meinerseits dies in Gang zu bekommen endeten stets in nur mäßig hellen, verschieden stark leuchtenden LED's.
Falls wer eine Lösung hat ohne diese zwei Probs, immer her damit 😉Roman
Welche 3 LEDs meinst du? die vom "äußeren Innenteil"?
Wenn man eh schon am Bordnetzsteuergerät ist könnte man doch die Signale von den Eingangsleitungen des Bremslichts nehmen und dann die geschaltete + Leitung in die NSL und die äußere innenleuchte laufen lassen, Sperrdiode halt rein zum Schutz fürs Steuergerät. Mit der Masse vom Relais gehst du dann auf die + Leitungen von der NSL damit das Bremslicht innen nicht funktioniert bei eingeschalteter NSL. Damit das ganze Gesetzeskonform ist.
Das wäre meine Überlegung. Habe abwer schon ewig nichts mehr mit Elektrik zu tun gehabt.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von AllroadPunk
So hat ja nicht lang gedauert, schon zieht die erste Rückleuchte von DEPO Wasser 🙁Soll ich sie zurückschicken?
MFG
Da sind die org. Leuchten auch gerne beschlagen.
Wenn auch gleich die originalen Rückleuchten eine gehäufte Tendenz zum leichten schwitzen zeigen, so stellt es sich mit den Zubehör Teilen doch ungleich schlimmer dar. Diese sind häufiger und vor allem dann auch großflächiger beschlagen, erfahrungsgemäß.