LED-Rückleuchten für 8E im A6-Design
Dieser Thread behandelt das Thema LED-Rückleuchten im A6-Design für den 8E.
Grundlage dazu ist dieser Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...en-fuer-den-8e-avant-t1522675.html?...
Es wird nun gewünscht eine Liste von potenziellen Kaufinteressenten zu stellen, damit diese an einen Hersteller von LED-Leuchten weitergereicht werden kann.
Wählt also in der Auswahlmöglichkeit euer Modell, wenn ihr Interesse an solchen Rückleuchten habt und erstellt dazu nochmal einen Beitrag in diesem Thread.
Gruß Jürgen
Hinweis: Dieser Thread wurde auf Wunsch von Jason_V. erstellt. Er übernimmt die Planung und Kontaktaufnahme mit den Herstellern. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bei ihm per PN .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zz66
xxx
Also ich war auch total heiß auf RL im A6-Design.
Nun habe ich die Depo-RL und finde die richtig super, da sie ein eigenes Design haben und nicht nur ein A6 Abklatsch sind.Und schließlich fahren wir ja auch einen A4 und keinen A6...🙂
xxx
Jep so ist es, immer wieder das selbe Wiedergekäu hier. Wer die A6 Leuchten haben will-soll sie nachbauen!!
-
Warum traut sich keiner hier ran, die NSL an die Bremsverkabelung anzuschließen-muss ich das wieder vor machen?
(Ab 20x "Daumen Hoch" mach ich das 😁 )
2683 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LordTomek
@Wilson79: Meine sind komplett in Smoke. Es ist davon auszugehen, dass der gesamte Bereich am Aal "geräuchert" ist. Kauf Dir doch die Clear und versuch die ausgewählten Bereiche zu lasieren ?!
@ Montego: Ich werds auch so probieren.Im Dunkeln noch eine Runde mit der Schäferhund-Dame; siehe da, die Leuchten kommen noch besser zur Geltung 😎
Gruß und Gute Nacht. Schöner Tag, NERRRRD
Servus LordTomek,
gut, dann lass mal hören wenn du es versucht hast mit den LED Blinkern und es geklappt hat.
MFG
Ich werde einfach warten bis diese Version irgendwann Jemand verbaut hat und mir dies anschauen. Wenn sie denn mal lieferbar sind.
Glaube (hoffe) aber nicht, dass das Rot gesmoked ist.
Die E-bay-Version mit rötlich gelbem Blinker ist aber voll daneben.
Und Lasieren ist ja wieder Gebastel und außerhalb jeglicher straßenverkehrsrechtlicher Zulässigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von wilson79
Ich werde einfach warten bis diese Version irgendwann Jemand verbaut hat und mir dies anschauen. Wenn sie denn mal lieferbar sind.
Glaube (hoffe) aber nicht, dass das Rot gesmoked ist.
Die E-bay-Version mit rötlich gelbem Blinker ist aber voll daneben.Und Lasieren ist ja wieder Gebastel und außerhalb jeglicher straßenverkehrsrechtlicher Zulässigkeit.
Also ich finde die von Ebayi nicht so schlimm. Besser als die von Litec...
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Montego
Besser als die von Litec...
Keine Frage. Da verblasst jede Jahrmarktsbeleuchtung vor Neid.
Für mich und ich denke für Viele ist das Aussehen nah am Original (A6) wichtig.
Ähnliche Themen
Moin, moin,
so habe mal mit der Cam von meinem Kumpel ein paar neue Bilder versucht....gibt zwar immer noch nicht das her was es soll, aber deutlich besser als vorher. ...und schöön groß 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lucky68
Moin, moin,so habe mal mit der Cam von meinem Kumpel ein paar neue Bilder versucht....gibt zwar immer noch nicht das her was es soll, aber deutlich besser als vorher. ...und schöön groß 😉
Wow echt gut. Genau diese habe ich gesucht. Schön Originaloptik, aber mit LEDs 🙂
Diese mit weißen Blinkern hat aber noch keiner gesehen oder?
Warum nicht so? Und bei Nebelschlussleuchtfunktion werden die 3 wegretuschierten LED´s zugeschalten.
Naja, man kann nicht alles haben.
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
... man kann entweder eine zweite NSL beleuchten oder/und man kann beide Innenteile mit Bremslicht belegen, wenn man das schaltungstechnisch hinbekommt. Wäre interessant zu wissen, ob man einfach ein Kabel von der dritten Bremsleuchte runterziehen und mit 2 Sperrdioden den Strom in eine Richtung sperren kann. Dann hätte man die Möglichkeit sogar 2 NSLs anzuschließen UND die inneren Teile zusätzlich mit Bremslicht zu belegen.
...
Zitat:
Original geschrieben von Lucky68
Oder eine Brücke von den Nebellampen auf Bremslicht legen und ein Sperrdiode dazwischen setzen.....rein theoretisch. Aber Mensch die Teile sind bei Bremsbetätigung sowas von hell da brauch man doch nix heller machen.
Also da eine NSL mit max. 350cd gegenüber einer Bremsleuchte mit max. 185cd fast doppelt so hell ist, halte ich da gar nichts von.
Die NSL ist so hell, damit sie auch dichten Nebel durchdringt. Gerade weil sie so hell ist, muss immer ein Abstand von mind. 10cm zur Bremsleuchte eingehalten werden, damit diese noch erkennbar bleibt und nicht überstrahlt wird.
Dem Hinterherfahrenden bei jedem normalen Bremsen, auch nachts an der Ampel, die NSL reinzuhauen, ist doch etwas "unsozial".
Zitat:
Original geschrieben von schnacke001
Meckert das FIS wenn ich die Blinker durch LED Lampen von der Benzinfabrik tausche?? 😕
Man sagte zu mir du musst einen Lastwiderstand verbauen (benzinfabrik). Bei den LEDs für den Seitenblinkern wiederum nicht (Hypercolor).
VG
Zitat:
Original geschrieben von schnacke001
Misst dann muss ich mir nochn passenden Widerstand bestelln -.-
Danke für die Antwortmfg
Hab gerade noch einmal die Mail gesucht (Zitat von Benzinfabrik):
Frontblinker
4 Watt iMax chip on board LED, Ba15s, P21W, orange
---> http://www.benzinfabrik.de/.../
30er SMD LED Blinker, Ba15s, Orange
---> http://www.benzinfabrik.de/.../
zusätzlich wird ein separater Lastwiderstand benötigt, damit die LED Blinker in normalen Intervall blinken
und keine Fehlermeldung angezeigt wird.
1x Lastwiderstand Plug n' Play, für LED Blinker, 50W, 6 Ohm
---> http://www.benzinfabrik.de/.../
Stk.: 5,95€
i.d.R. ist ein Lastwiderstand pro Blinkerseite ausreichend. Sollten die Blinker jedoch jeweils einen eigenen Stromanschluss haben,
so wird pro LED-Blinker 1 Lastwiderstand benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Montego
Hab gerade noch einmal die Mail gesucht (Zitat von Benzinfabrik):Zitat:
Original geschrieben von schnacke001
Misst dann muss ich mir nochn passenden Widerstand bestelln -.-
Danke für die Antwortmfg
Frontblinker
4 Watt iMax chip on board LED, Ba15s, P21W, orange
---> http://www.benzinfabrik.de/.../30er SMD LED Blinker, Ba15s, Orange
---> http://www.benzinfabrik.de/.../zusätzlich wird ein separater Lastwiderstand benötigt, damit die LED Blinker in normalen Intervall blinken
und keine Fehlermeldung angezeigt wird.1x Lastwiderstand Plug n' Play, für LED Blinker, 50W, 6 Ohm
---> http://www.benzinfabrik.de/.../
Stk.: 5,95€i.d.R. ist ein Lastwiderstand pro Blinkerseite ausreichend. Sollten die Blinker jedoch jeweils einen eigenen Stromanschluss haben,
so wird pro LED-Blinker 1 Lastwiderstand benötigt.
Oder man nehme einfach
DIE😉