LED-Rückleuchten für 8E im A6-Design
Dieser Thread behandelt das Thema LED-Rückleuchten im A6-Design für den 8E.
Grundlage dazu ist dieser Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...en-fuer-den-8e-avant-t1522675.html?...
Es wird nun gewünscht eine Liste von potenziellen Kaufinteressenten zu stellen, damit diese an einen Hersteller von LED-Leuchten weitergereicht werden kann.
Wählt also in der Auswahlmöglichkeit euer Modell, wenn ihr Interesse an solchen Rückleuchten habt und erstellt dazu nochmal einen Beitrag in diesem Thread.
Gruß Jürgen
Hinweis: Dieser Thread wurde auf Wunsch von Jason_V. erstellt. Er übernimmt die Planung und Kontaktaufnahme mit den Herstellern. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bei ihm per PN .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zz66
xxx
Also ich war auch total heiß auf RL im A6-Design.
Nun habe ich die Depo-RL und finde die richtig super, da sie ein eigenes Design haben und nicht nur ein A6 Abklatsch sind.Und schließlich fahren wir ja auch einen A4 und keinen A6...🙂
xxx
Jep so ist es, immer wieder das selbe Wiedergekäu hier. Wer die A6 Leuchten haben will-soll sie nachbauen!!
-
Warum traut sich keiner hier ran, die NSL an die Bremsverkabelung anzuschließen-muss ich das wieder vor machen?
(Ab 20x "Daumen Hoch" mach ich das 😁 )
2683 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lucky68
Jooo hab ich doch geschrieben. Steht auch unter den Bildern. Kommste auch aus EN ?
Jau ich lese es grad erst, hatte vorhin nur gierig Bilder geguckt.
Nein ich komme nicht aus EN aber gebürtig aus einer der an den Kreis angrenzenden Großstädte. 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hey timixd,
sieht wirklich gut aus. Im Gegensatz zu der Dectane-Abbildung mit den weißen Blinkern sehen die doch sehr nach O-Rücklichtern aus. Gefällt mir auch sehr gut.
Der Spalt sieht tatsächlich auf den Fotos recht klein aus. Man kann gut erkennen, dass die inneren Teile recht sauber mit dem Blech der Heckklappe abschließen, die äußeren jedoch scheinen etwas überzustehen. Kann aber auf den Bildern täuschen.
Das Problem mit den Bremsleuchten ist dort also auch nicht gelöst. Auch hier sind nur die äußeren Teile mit Bremslicht belegt. Da muss man sich also was einfallen lassen. 😉 Ein Foto mit Nebelschlußleuchte wäre noch interessant.
Was man auf den Fotos von den Rückseiten der RüLis erkennen kann: Beim linken Innenteil sind zwei Kabelanschlüsse belegt. Vermutlich einmal Rücklicht und einmal NSL. Beim rechten Innenteil ist auf dem einen Kabelstrang nur eine Art Blinddeckel. Vorteil: man kann entweder eine zweite NSL beleuchten oder/und man kann beide Innenteile mit Bremslicht belegen, wenn man das schaltungstechnisch hinbekommt. Wäre interessant zu wissen, ob man einfach ein Kabel von der dritten Bremsleuchte runterziehen und mit 2 Sperrdioden den Strom in eine Richtung sperren kann. Dann hätte man die Möglichkeit sogar 2 NSLs anzuschließen UND die inneren Teile zusätzlich mit Bremslicht zu belegen.Das sind jetzt die "EBAYs", oder? Bin mal gespannt wie die "DECTANEs" aussehen.
Wie auch immer: Danke für die schnellen Fotos! Freue mich auf mehr Fotos bei Dunkelheit. Bitte auch die anderen Funktionen wie NSL, Blinker und Rückfahrlicht mit fotografieren, wenn's nicht zu viel verlangt ist. *lechz*
Gruß
Rainer
Rainer der von dir angesprochene "Blinddeckel" ist der anschluss für den original Stecker der vom Kabelbaum des Autos an das äußere Rücklicht geht. Es wird einfach der Widerstand zwischen Stecker und Rücklicht geschalten. Du hast dich da etwas verkuckt weil es sich nicht um den rechten Innenteil handelt sonderm um den linken Außenteil.
ICh hoffe die Dectane kommen mit klaren Blinkern weil dieses Orange am Rücklicht mag ich gar nicht. Wobei ich bezweifel das Depo so viele verchiedene Varianten bringen wird.
Mfg
Marcel
So ich habe jetzt auch mal Bilder im dunklen gemacht und muss sagen, dass die LED's richtig hell sind. Ich habe nach den ersten Bildern die Digicam auf niedrigste Belichtung gestellt, damit man die Bremsleuchten besser erkennen kann. Sie haben mega geblendet 😉
Ähnliche Themen
starke leuchten!
ALso das sind jetzt die, die keine Probleme erwecken sollen...?
sprich: fehlermeldung...wasser in der leuchte...etc. ???
Schwer zu sagen nach ein paar Stunden ;-)
Verarbeitung macht jedenfalls einen guten Eindruck. Spaltmaße bei mir sind rechts 100% sauber zu allen Seiten. Links stimmt der Abstand zwischen den beiden Leuchten nicht richtig, da verlaufen so ca. 2mm auseinander weg. Das könnte aber an der Befestigung der inneren Leuchte liegen und läßt sich noch ausgleichen.
-
Im übrigen MUSS man von der ausgebauten inneren Leuchte den kleinen Befestigungsspanner mit in die neue Leuchte übernehmen (!!) Der mitgelieferte ist zu kurz und kommt festgeschraubt nicht bis zum Blech dran.
Zitat:
Original geschrieben von lin0r
starke leuchten!
ALso das sind jetzt die, die keine Probleme erwecken sollen...?
sprich: fehlermeldung...wasser in der leuchte...etc. ???
nach einem Jahr wird man es wissen - Ausfall von LED's, Wassereinbrüche.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
Ich hab hier bestellt. Mal schauen wanns ankommt.
lg
Sind die gleichen, aber der Preis ist deutlich besser, allerdings stand da "Lieferzeit auf Anfrage"
So nun stehen die Rückleuchten bei Dectane auf Grün. Ich hoffe, dass nun die Bestellungen zügig verschickt werden.
Carsten
Hallo,
zuerst mal viiiieeeelen Dank an all die fleißigen Fotografen. Ihr habt meinen optischen Wissensdurst voll und ganz erfüllt.
Rein von den Rücklichtern her sind die Litecs und die InPros etwas näher am A6, aber alles drum herum sieht m.M.n. bei den DEPOs besser aus, vor allem der Blinker. Könnte man noch einen Änderungsvorschlag machen, würde ich vorschlagen, dass man an den Außenteilen die Reflektoren etwas kleiner gestaltet und stattdessen fürs Bremslicht noch ne LED reinsetzt. An den Innenteilen würde ich fürs Rücklicht eher eine oder zwei der LEDs weglassen, um mehr Rahmeneffekt zu erzeugen. Da sind mir ein ganz klein wenig zu viele LEDs auf einen Haufen angeordnet.
Aber das ist Meckern auf ganz hohem Niveau (hat nix mit Creme zu tun!😉). So wie sie sind sehen sie g..l aus und haben eine gewisse Eigenständigkeit. Sie sind nahezu, wie wir sie uns gewünscht haben, und trotzdem nicht 1:1 vom A6 abgekupfert. Und das hat was.
Ich werde jetzt mal sofort bei Dectane anrufen und fragen, wann die Dinger kommen. Es kann ja nicht sein, dass jeder Händler und jeder Onlinehändler sie anbietet und der "Importeur" (Zitat Dectane) sie als letztes rausrückt. Wenn Dectane mir keine zufriedenstellende und verbindliche Antwort gibt, storniere ich meinen Auftrag und bestelle sie woander, womöglich sogar günstiger (siehe Link von S-Line A4). Außerdem werde ich Dectane auch zu den weißen/gelbroten Blinkern fragen. Lt. Dectane gibt es ja nur red/clear, red/smoke und smoke. Und in der Bucht gibt es plötzlich auch red/red. ich wills jetzt wissen (und haben *lechz*)
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
An den Innenteilen würde ich fürs Rücklicht eher eine oder zwei der LEDs weglassen, um mehr Rahmeneffekt zu erzeugen. Da sind mir ein ganz klein wenig zu viele LEDs auf einen Haufen angeordnet.
Ganz deiner Meinung. Aber das könnte man ja noch tunen 😁
Hi, nochmal ich, ohne spamen zu wollen.
Habe gerade mit Dectane telefoniert. Sie haben heute Morgen begonnen die Bestellungen abzuarbeiten. Die RüLis sollten Montag oder Dienstag bei den Bestellern ankommen.
Die Frage zu den Farben: Sie sind tatsächlich red/clear. Dieses red/red, so nenne ich es jetzt mal, von timixd steht bei Dectane nicht zur Verfügung.
@Vari: Das mit dem Tunen wird schwer. Denn die LEDs sind ja normalerweise so zusammen gefasst, dass sie mit den 9-14 Volt gut zurecht kommen. Schmeißt man da einfach eine raus, könnte es etwas problematisch für die anderen LEDs im gleichen Verbund werden. Arbeitet man stattdessen mit einem kleinen Widerstand, könnte es Probleme mit der NSL geben.
Mein Tuning-Gedanke kreist da eher um das Bremslicht. 😉
Gruß
Rainer
Habs eben nochmal in der Tiefgarage versucht...ich hab den Beruf auf Fotograf definitiv verfehlt oder meine Camera hat was gegen die Depos ;-)..naja so schauts im Normalzustand "Licht an" aus. Die sind extem hell, vor allem wenn man die Bremse drückt.