LED-Rückleuchten für 8E im A6-Design
Dieser Thread behandelt das Thema LED-Rückleuchten im A6-Design für den 8E.
Grundlage dazu ist dieser Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...en-fuer-den-8e-avant-t1522675.html?...
Es wird nun gewünscht eine Liste von potenziellen Kaufinteressenten zu stellen, damit diese an einen Hersteller von LED-Leuchten weitergereicht werden kann.
Wählt also in der Auswahlmöglichkeit euer Modell, wenn ihr Interesse an solchen Rückleuchten habt und erstellt dazu nochmal einen Beitrag in diesem Thread.
Gruß Jürgen
Hinweis: Dieser Thread wurde auf Wunsch von Jason_V. erstellt. Er übernimmt die Planung und Kontaktaufnahme mit den Herstellern. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bei ihm per PN .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zz66
xxx
Also ich war auch total heiß auf RL im A6-Design.
Nun habe ich die Depo-RL und finde die richtig super, da sie ein eigenes Design haben und nicht nur ein A6 Abklatsch sind.Und schließlich fahren wir ja auch einen A4 und keinen A6...🙂
xxx
Jep so ist es, immer wieder das selbe Wiedergekäu hier. Wer die A6 Leuchten haben will-soll sie nachbauen!!
-
Warum traut sich keiner hier ran, die NSL an die Bremsverkabelung anzuschließen-muss ich das wieder vor machen?
(Ab 20x "Daumen Hoch" mach ich das 😁 )
2683 Antworten
Habe gestern meine Rückleuchten eingebaut und heute verabschiedet sich meine Batterie. Ich hoffe, das ist nur ein blöder Zufall.
Hatte jemand von euch ein ähnliches Problem?
So ich bin fertig mit dem Einbau.
Wie bei allen anderen funktionierte die innere rechte Leuchte erst nach den verpolen des Steckers.
Ich finde das Ergebnis sehr gut.
Hier noch zwei Bilder
Zitat:
Original geschrieben von lin0r
Freu mich schon drauf...wenn die mit dem Avant soweit sind 🙂 schaut ja mal stark aus!
Den B7 Avant gibts seit wann? 2005 ?! Und den A6 4f Avant mit den LED-RüLis ? Auch. Korrigiere mich jemand, falls ich mich irre!
-In der Zeit keine vernünftigen Leuchten für den - klar unterbeleuchteten 😉 - B7 zu entwickeln ist doch arm. Das Auto macht Spaß, klar. Ich sehe die Rückleuchten nichtmal, wenn ich fahre - aber . . .
Leider gibts TÜV, sonst würde ich auch die A6-Bastel Variante wählen. Aber nahezu 300,-€ und dafür Bastelkram - defekte Relais oder feuchte Platinen - nein Danke!
@ Rowdy : Du beobachtest bei eBay ja auch den Spielkram 😉
Ähnliche Themen
Hi Tomek,
ja klar! Hatte ja auch schon mal mit dem Gedanken gespielt sie zu basteln. In diesem Fall würde man sich den Kauf von einem Satz A6- und einem A4-Rücklichter sparen. Bin mal gespannt, wie die rausgehen. Für 299 Startgebot gingen sie nicht weg.
Gruß
Rainer
Weiß hier nicht jemand, wieviel Zeit zwischen den 30%-Rabatt Aktionen bei FK liegt?
Ich will ja eigentlich auf die nächste warten, aber von den red/clear sind nur noch wenige verfügbar und meine Befürchtung ist,
dass wenn die nächte Aktion kommt, die dann vielleicht ausverkauft sind...
Das wäre natürlich ärgerlich... 🙁
Super, jetzt sind sie ausverkauft.... Vor 5 Minuten gab es noch welche....
Dann hoffe ich mal, dass die schnell wieder reinkommen... Oh man, ist das ärgerlich 🙁
Zitat:
Original geschrieben von marko_a4
Verstehe ich nicht. Wenn ich rein schaue bei FK, sind die Red-Clear noch lieferbar (Status "gelb"😉.
hab ich auch schon festgestellt. haben sie wohl wieder geändert. vielleicht sind wieder rücksendungen reingekommen... keine ahnung... was mach ich nun? die für 294 holen oder warten und riskieren dass es die dann nicht mehr gibt? hmm... ist viel geld was man sparen könnte...
Servus,
Wegen der 33% Aktion also ich wollte gerade bestellen und es ist leider kein Gutscheincode mehr sichtbar bei FK kann mir jemand sagen ob die Aktion schon beendet ist oder hab ichs nur übersehen ....
Vielen danke für euere Info im Voraus....
.. Der Thread wird nur immer länger, wenn Ihr euch weiter über die Rabattaktion unterhaltet 🙄
@ Rowdy: Höhö, bin auch gespannt. Die letzen fertigen Mods (mit Bremslicht Innenleuchte) davor (ca. ein halbes Jahr bei ver-bucht) gingen für 381,- € weg. Denke, die werden mehr als 300€ erzielen. Es ist menschlich-unlogisch: einen Festpreis rührt man eher nicht an, Bieten ist da viel spannender.
Braucht noch jemand n ungebrauchten Votex-Heckdiffusor für Duplex-Anlagen ? Gibt 'ne 20% Rabattaktion bei mir 😉
Zitat:
Original geschrieben von LordTomek
Braucht noch jemand n ungebrauchten Votex-Heckdiffusor für Duplex-Anlagen ? Gibt 'ne 20% Rabattaktion bei mir 😉
Haste n Bild dabei? 😁
Zitat:
Original geschrieben von LordTomek
.. Der Thread wird nur immer länger, wenn Ihr euch weiter über die Rabattaktion unterhaltet 🙄Servus,
Dieseer Thread ist wegen den LED eröffnet worden und Ich fände es nicht schlecht wenn das auch so bliebe !
Den in diesem Thread hat sich schon sehr viel ergeben und ich denke das es doch darum geht sich hier auszutauschen wo man seine Wünsche am realistischten und am GÜNSTIGSTEN herbekommt ?????
Nichts für ungut aber werde hier weiter fragen ;-)
Hab mich heute nochmal an die inneren Leuchten gemacht da ich sie ja wie vorher beschrieben nur ohne das Dichtungsgummi reingekriegt habe.
Nachdem ich die Innenkanten (oben - innen[die Seite die zum Kennzeichen zeigt] - unten) gaaanz leicht mit dem Schonhammer bearbeitet habe, ließen sie sich wesentlich einfacher einsetzen, auch mit Dichtung.
Und da mir die Steckverbindung mit dem verdreht eingestöpselten Stecker auf der linken Seite keine Ruhe ließ hab ich da auch nochmal Hand angelegt und die Kabel so getauscht das der Stecker jetzt richtig herum sitzt und somit auch einrastet.
Folgendes müßt ihr machen : - den weißen Stecker (Bild 1) auseinander ziehen (ist mit einem Haken gesichert den man nur runterdrücken muß
- dann mit einem dünnen Schraubendreher in den Aussparungen (Bild 2) die "Widerhaken" (mir fällt grad
kein passendes Wort dafür ein) nach oben drücken
- jetzt kann das Kabel nach hinten rausgezogen werden
- beide Kabel in die jeweils andere Seite einstecken (man merkt ein leichtes einrasten)
Es braucht nur das dunklere blaue Kabel mit dem schwarzen getauscht werden ! Die Kabelverbindung mit dem kleinen schwarzen Stecker kann so bleiben.
- den weißen Stecker wieder zusammen stecken und viola das war's schon
Jetzt kann der "Hauptstecker" richtig herum eingestöpselt werden das er auch richtig einrastet.
mfG gispi97
So hätte ich das auch gemacht-Super Anleitung!
Ich würd es begrüßen, wenn die User-die die Leuchten bereits eingebaut haben Fotos machen würden, damit man sich leichter entscheiden-welche RL zur welcher Wagenfarbe am besten passen 😉
(Dass die Red-Smoked am besten zur meiner schwarzen Limo passen weiss ich bereits)