LED oder LED Matrix
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob der Aufpreis für die Matrix Leuchten sich lohnt, oder ob die normalen LED Leuchten ausreichend sind?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich habe gerade 2X Probefahrt gemacht, eine mit LED-Scheinwerfer, und direkt nacher, mit Matrix-LED. Der Untershied war eindrucksvoll. Mit Matrix und Aufblendlicht auf einer Landstrasse habeich mit vielem engegenkommenden Verkehr kein einziges mal Lichthupen bekommen.
Mag sein, dass der A4 nur 12 Lichtelemente/Seite hat, in gegensatz zu 25 fuer den A8 und 19 fuer den A6, aber die Beleuchtung is trotzdem sehr gutfinde ich:
"Bekannte Komfortfunktionen wie statisches Abbiegelicht, Allwetterlicht, Kreuzungslicht, Reisemodus mit GPS-unterstützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr sowie Autobahnlichtverteilung sind in LED-Technologie integriert. Die LEDs der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierter Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag."
Ich fahre gern nach Europe (mittlerweile Unsrope?) aber es gibt immer das problem mit den Scheinwerfern - genauso fuer Euch wenn Ihr nach England faehrt. Von Kurvenlicht ganz zu schweigen.
Das Schlimme dabei, m.E., ist dass LED Scheinwerfer ein Heiden Geld kosten, ohne viel zu bringen gegenueber Xenon. Der Unterschied mid Matrix LED ist enorm.
Ich bin Euch sehr dankbar, dass ihr dieses Thema diskutiert habt. Sonst haette ich keineswegs Matrix LED bestellt. Jetzt sind sie unentbehrlich.
1204 Antworten
Dafür gibt es ein Danke 😉
Ich habe direkten Vergleich zwischen A4 mit Fernlicht Assistenten und dem Q5 mit Matrix. Auf der Autobahn sehe ich persönlich keinen größeren Mehrwert für Matrix Scheinwerfer. Aber, auf der Landstraße sind die Vorteile enorm. Das hat sich auch vor kurzem bestätigt, als plötzlich vor mir ein Trucker mit verschmutzten Rücklicht auftauchte. Nur dank Matrix habe ich den rechtzeitig gesehen und konnte noch Vollbremsung starten. Ich war mit ca. 100 km unterwegs und der Traktor, schätze ich mit 25 . Hätte ich nur Abblendlicht Licht zur Verfügung, dann wäre es zum einen Unfall gekommen.
Und das sind Momente, die auch den Aufpreis für den Matrix auf jeden Fall berechtigten.
Absolut am Licht würde ich auch nicht sparen wenn es geht. Das war in meinem b9 auch absolut ein muss.
Edit: tatsächlich, wenn ich während ich auf ein Schild zu fahre, zwischen Auto und festes Fernlicht umschalte, sehe ich wie das Schild deutlich heller wird. Interessant. Ist mir vorher vermutlich einfach nicht aufgefallen, da es so fließend über geht und ich es einfach auf gewohnt bin.
Das Problem ist, die meisten Leute fahren im dunklen mit Abblendlicht,da sieht man halt weniger. Scheinbar trauen sie sich nicht auf der Landstraße das Fernlicht einzuschalten.
Das ist wie mit dem blinken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@amschulze schrieb am 3. November 2022 um 21:42:33 Uhr:
Wenn ich während ich auf ein Schild zu fahre, zwischen Auto und festes Fernlicht umschalte, sehe ich wie das Schild deutlich heller wird.
Wie genau machst Du das? Wenn auf AUTO das Fernlicht an ist und man dreht den Regler auf ABL hast Du kein Fernlicht. Das muß erst wieder zugeschaltet werden. Da vergeht soviel Zeit und man hat seine Position stark verändert, sodaß eine Beurteilung mir zumindest schwer fällt.
Einfach den Hebel nocheinmal von dir weg tippen. Dann schaltet er nahtlos von Auto auf festes Fernlicht und auch wieder in Auto wenn du das nochmal machst.
Ich rede von Fernlicht nicht von Auto am Lichtschalter
Habs heut mal ausprobiert, ja und in der Tat ist ein Unterschied sichtbar.
BTW
Hab jetzt fast regelmäßig das Allwetterlicht an wegen der zusätzlichen Seitenausleuchtung. Hatte irgendwie im Kopf, dass bei aktivem Allwetterlicht die adaptiven Funktionen des FLA deaktiv sind. Das bezieht sich wohl aber nur auf adaptive light. Bei Matrix bleiben alle Funktionen voll aktiv.
@DVE durch das Allwetterlicht wird die Leuchtintensität nach vorne ein wenig (naja was ist wenig..) minimiert. Am besten mal selbst beurteilen.
Ist getestet:
Schaltet es bei einer langen geraden Fahrbahn im Stehen ein und beobachtet den letzt zusehenden Punkt/Schild/Baum… Dieser wird bei Einschaltung des Allweterlichts reduziert und schwächer in der Ausleuchtung.
Mal ne frage von jemanden der noch keine Erfahrung mit Matrix hat; wie verhält sich das im Schnee?
Kommt er damit klar oder muss man es dann ausschalten weil es zu viel blendet?
Ab "mittlerem" Nebel und bei Schneefall funktioniert Matrix nicht mehr richtig und blendet nicht mehr aus. Reflektiert es zu stark dann kann er sich abschalten aber meistens muss man manuell abschalten
Danke, @spuerer. :-)
Zitat:
@Matze891 schrieb am 9. November 2022 um 06:07:33 Uhr:
Durch das Allwetterlicht wird die Leuchtintensität nach vorne ein wenig (naja was ist wenig..) minimiert. Am besten mal selbst beurteilen.Ist getestet:
Schaltet es bei einer langen geraden Fahrbahn im Stehen ein und beobachtet den letzt zusehenden Punkt/Schild/Baum… Dieser wird bei Einschaltung des Allweterlichts reduziert und schwächer in der Ausleuchtung.
Wenn es im Stehen war, dann war aber manuell aufgeblendet. So habe ich das getestet, mir ist keine Veränderung aufgefallen.
Während der Fahrt, wenn der FLA Fernlicht aktiv hat, ist das echt schwer auszumachen. Auf jeden Fall bleibt auch bei aktivem Allwetterlicht der Laser an, paßt ja auch nicht zu einer verkürzten Leuchtweite.
Zitat:
@spuerer schrieb am 9. November 2022 um 07:28:31 Uhr:
Ab "mittlerem" Nebel und bei Schneefall funktioniert Matrix nicht mehr richtig und blendet nicht mehr aus. Reflektiert es zu stark dann kann er sich abschalten aber meistens muss man manuell abschalten
Wobei bei Frost man extrem aufpassen muss.
Wenn die Kamera eingefroren ist (der teol vor der Kamera). Dann dauert es eine Weile bis er merkt, das die Kamera nichts erkennen kann und schaltet Fernlicht wieder komplett ab. Bin damit ausversehen gefahren, weil die Scheibe war frei und bei der Kamera war noch was gefroren und Fernlicht war voll aktiv.
Ich meine aber dass meiner mal gemeldet hat dass er das System nicht verwendet wegen irgendwas vor der Kamera oder so…
Sorry für die unqualifizierte Ausdrucksweise, ich weiß nicht mehr was die Meldung war, kam nur einmal vor.
Zeigt mir aber dass es das Auto eigentlich kapieren sollte 😉