LED Lichtverteilung schlecht oder defekt? Vor Facelift FVL
Hallo Zusammen,
mein A6 aus 2012 hatte einen defekten Scheinwerfer (Wildschaden, Halter gebrochen).
Die Werkstatt hat dann den Scheinwerfer getauscht. Fahrerseite.
Bisher war ich mit dem LED Licht zufrieden. Nun überhaupt nicht mehr.
Zuerst war der linke Scheinwerfer viel zu hoch eingestellt und der rechte viel zu niedrig.
Nach der Reklamation beide zu tief. Der linke (neue) Scheinwerfer zeigt neben der normalen Stufe hoch-Rampe-teif ganz links eine weitere scharfe Stufe. Es fehlt einfach Licht auf der linken Seite, dort wo man hinfahren will. Vor dem Wagen hat es mehr als genug Licht. Auch ist die Hell-Dunkel Grenze sehr deutlich auf der Strasse sichtbar.
Also habe ich nochmals reklamiert, Bilder gezeigt, 1,5h gewartet. --> war nichts groß falsch eingestellt.
Nun, es ist immer noch sehr ungenügend, was die Lichtverteilung und Ausleuchtung anbelangt.
Siehe Anhang.
Habt Ihr ein ähnliches Scheinwerferbild? Die Stufen hat nur der neue linke Scheini, der rechte nicht.
Meine Frage ist, ist die Lichtverteilung normal und die Einstellung nur schlecht (zu tief, Seitenablenkung falsch) oder ist der Scheinwerfer defekt?
Gruß
David
Beste Antwort im Thema
Endlich habe ich den Tausch durchbekommen. Fast 2 Jahre ...
Bild oben defekt und unten mit neuem Scheinwerfer.
40 Antworten
Na, sieht doch gleich ein wenig anders aus. Danke für die Rückmeldung!
Hallo Zusammen,
habe so ein ähnliches Problem. Die "freundlichen" meinen, das ist normal, habe aber kein Vergleich finden können.
Das Lichtbild sieht auch bei mir etwas komisch aus, aber was mich am meisten Wundert ist,
da bei meinem Scheinwerfer (Fahrerseite) eine LED im Scheinwerfer schwach leuchtet.
Sehr gut zusehen, wenn man hinter einem Fahrzeug steht. Man hat das Gefühl, das eine LED defekt wäre.
Stellt man sich vor das Auto, erweckt das auch den Anschein, das die LED defekt ist "aber" wenn man sich dann ein wenig bückt, leuchte die vermeintlich defekte LED wieder gut. (man bekommt das gefühlt, da diese eine LED irgendwie zu tief von der Leuchtkraft wäre )
Wie ist das bei euch?
Hab mal ein Bild vom Scheinwerfer hier und die LED markiert, wo die Leuchtkraft auf dem ersten Blick schwach wirkt.
Das Phänomen ist aber nur auf der Fahrerseite. Bei der Beifahrerseite leuchten alle LEDs gleich stark.
Ganz gleichmäßig leuchten die LEDs nicht, was auch nicht sinnvoll wäre. Man nutzt ja mehrere LEDs um ein Gesamtleuchtbild zu schaffen. Bei meinen beiden ehemaligen VFLs mit LED war das auch so. Musst einfach mal auf den Gegenverkehr auchten. Wenn Dir da einer entgegen kommt, wirkt das auch so.
Wie würde ich an der Wand die Links Rechts Position der Scheinwerfer einstellen, da ja mehrere Dioden hier vorhanden sind und nicht wie beim Xenon eine Zylinder. Und ich somit keinen zentralen Lichtsausgang hier. Der rechte Scheinwerfer guckt sehr stark nach links und in der Kurve ost es so, als ob der rechte SW einfach nicht vorhanden ist.
Ähnliche Themen
Dei einzelnen Dioden kannst Du nicht verstellen. Es wird immer der ganze Scheinwerfer eingestellt, wobei sich die Dioden immer mitbewegen, da sie fest auf einem "Gestell" sitzen. Tatsächlich würde ich sie beim 🙂 einstellen lassen. Jetzt ist Herbst und bei den meisten Firmen gibt es jetzt die Lichtwochen, wo sie die Scheinwerfer kostenlos überprüfen und einstellen. Leidiglich neue Leuchtmittel muss man bezahlen. Enifach mal nachfragen.
EDIT: Lass Dir die Scheinwerfer an die obere Toleranzgrenze einstellen, da nach meiner Erfahrung "lieber etwas tiefer, damits nicht blendet" oder neutral auf der Autobahn schon etwas kurz leuchtend ist.
Hallo,
ich besitze einen VFL Audi 2013 a6 4g Allroad mit voll led Scheinwerfern
Ich empfinde das Licht der Scheinwerfer als sehr dunkel. Geht's nur mir so oder haben andere auch das Problem?
Kann man was dagegen tun ?
Scheinwerfer einstellen o.ä. ? Habe nichts dazu gefunden
Mein vorheriger a6 4g hatte xenon was in meiner Erinnerung heller war .
LEDs sind alle intakt ...
Desweiteren noch eine Frage
Was bringt Audi adaptive light? Es ändert sich nichts ob die Funktion an oder aus geschaltet ist macht keinen Unterschied
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Voll LED Scheinwerfer dunkel' überführt.]
ist ja immer ein subjektives Empfinden. Nach 11 Jahren (wieviel km hat der Wagen?) kann der Scheinwerfer von Innen (Linsen) verdrecken mit Staub, Feuchtigkeit usw. Zudem haben auch LEDs eine begrenzte Lebensdauer, irgendwann werden sie dunkler und fallen aus.
Und ob wirklich alle LEds noch funktionieren ist vermutlich von außen gar nicht so einfach festzustellen. Vielleicht findest du ja jemanden mit baugleichen Scheinwerfern und kannst vor einer Garagenwand vergleichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Voll LED Scheinwerfer dunkel' überführt.]
Moin zusammen,
@predator66: in welcher Ecke unseres schönen Landes wohnst du denn? Dann isses leichter, majestix' Tipp zu realisieren. Ich z.B. wohne in MH.
Gruß aus'm Ruhrgebiet
Uli
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Voll LED Scheinwerfer dunkel' überführt.]
Moin zusammen Auto hat 130000 runter Scheinwerfer sehen noch gut aus also Glas usw alles schön sauber
Ich komme aus Hessen, bei Marburg 😉
VG
Schonmal frohe Weihnachten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Voll LED Scheinwerfer dunkel' überführt.]
Hallo zusammen,
Mir kommt es auch so vor wie wenn meine Brenner am sterben sind.
Abblendlicht ist eine reine Katastrophe, Fernlicht eigentlich unverändert.
Hab einen A6 Competition aus 2016, kein Matrix.
Könnte es auch am Steuergerät liegen, oder sind es wirklich die Brenner ?
Besitze zwar VCDS, aber hab mich damit noch nicht richtig beschäftigt.
Auto hat 110000 km runter.
Zitat:
@alkko0815 schrieb am 8. Februar 2025 um 08:27:23 Uhr:Hallo zusammen,
Mir kommt es auch so vor wie wenn meine Brenner am sterben sind.
Abblendlicht ist eine reine Katastrophe, Fernlicht eigentlich unverändert.
Hab einen A6 Competition aus 2016, kein Matrix.
Könnte es auch am Steuergerät liegen, oder sind es wirklich die Brenner ?
Besitze zwar VCDS, aber hab mich damit noch nicht richtig beschäftigt.
Auto hat 110000 km runter.
Du lässt mich rätseln. Hier im Thread geht es um die "LED Lichtverteilung VFL". Du sprichst jedoch von "Brennern" und fährst ein Kfz aus 2016, also FL. Entweder hast Du LED-Scheinwerfer (Matrix ja nicht, wie Du schreibst) oder Du hast Xenon-Licht.
Wenn Du Xenon hast, musst Du Dich über schlechtes Licht nicht wundern und nach 110000 km sollten die Brenner auch noch nicht hinüber sein. Dann liegt es einfach daran, dass mit dem FL ab 2015 nur noch das Spar-Xenon mit 25W verbaut wurde, sozusagen die Basis-Ausstattung, was das Licht anbetrifft. Diese 25W-Xenon sind kaum besser als H4-Scheinwerfer und nicht zu vergleichen mit Fahrzeugen mit 35W-Xenon, wie beispielsweise im VFL, also bis 2014, verbaut wurde.