ForumX5 F15, F85
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. LED Licht

LED Licht

BMW X5 F15
Themenstarteram 2. April 2015 um 16:56

Hallo,

also ich bin vom LED-Licht echt begeistert nur einen Nachteil hat das Licht.

BMW hat nicht bedacht, dass LED`s keine oder nur sehr wenig Wärme abgeben und so legen sich die Scheinwerfer bei starken Schneefall zu und tauen nicht mehr ab. Das selbe gilt für die Zusatzscheinwerfer und für den Radarsensor. Meiner Meinung nach müßte BMW die Scheinwerfergläser mit einer Heizung wie für die Heckscheibe ausstatten. So muß man immer wieder stehen bleiben und die Scheinwerfer händisch vom Schnee reinigen da dies mit der Reinigunsanlage nicht vollständig geht (vorallem bei tiefen Temperaturen).

Ähnliche Themen
22 Antworten

... hoffe, das passt hier hin: F15 mit Adaptive LED, meine Scheinwerferreinigungsanlage bzw. die Düsen, wenn überhaupt welche verbaut sind unter den Abdeckungen, haben noch nie gesprüht. Sind das nur Fake-Abdeckungen ohne Sprühvorrichtung? Mercedes hat ja bei LED auch keine SRA mehr ...

am 27. Juli 2015 um 18:42

Hm bei mir ging sie auch noch nie an, aber laut BA gibt es sie... hab sie jedenfalls noch nie vermisst!

am 27. Juli 2015 um 18:56

Kann jemand bitte mal definieren (Zeitterminus?) was ein "sinnvoller Abstand" ist.

Ansonsten den/die Partner/in vor den den Dicken positionieren, Licht an und waschen ... und hören was er/sie sagt ...

Kann mir vorstellen, dass es sie bei Xenon gibt, da vorgeschrieben und sie bei LED weggelassen wird, und es teurer ist, zwei verschiedene Stoßfänger herzustellen mit/ohne "SRA-Abdeckung". Müßte die Öffnung mal "aufhebeln"...

Laut Preisliste ist die Scheinwerfer-Waschanlage bei den Adaptiven LED-Scheinwerfern enthalten.

am 28. Juli 2015 um 6:09

Ich glaube mich zu erinnern, daß nach jedem 11. mal Betätigungen des Wischerhebels (nach hinten ziehen, zum Wischwasser abgeben) die Reinigung der Scheinwerfer erfolgt. Das kann man doch probieren. Aber bitte daran denken, gezählt werden nicht kurze Spritzer, sondern nur die so lange gezogene Bedienung, daß von allein die Scheibenwischer mit einsetzen

am 28. Juli 2015 um 18:31

Na wenn das ein sinnvolles Intervall sein soll...

am 28. Juli 2015 um 21:13

Das ist ja nur dann von Bedeutung, wenn die gefahrene Strecke jedesmal extrem kurz ist. Sonst bestimmt sich das Intervall ja aus der zurückgelegten Strecke und den dabei ermittlten Phasen mit Scheibenwischer-Einsatz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen