LED Licht - Erfahrungen?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo zusammen,

bin in diesem Forum noch recht neu und mein GT kommt auch erst im März, aber ich bin schon echt gespannt und viele Dinge lassen mir keine Ruhe.

Hatte im Vorfeld keine Chance das LED Licht zu testen. Kann mir hier jemand (...mehr oder wenige objektive) Beschreibung bzw. Vergleich geben. Z.Zt. habe ich noch meinen geliebten V70 aus 2006 mit Xenon.

Viele Grüße

Jamol

Beste Antwort im Thema

Ich kenne das AFL-Xenon von Opel. Das statische Kurvenlicht bei BMW leuchtet mindestens genauso gut die Straße aus. Ich empfinde das LED-Licht im Vergleich zum Xenon um einiges heller, die Straße wird breiter ausgeleuchtet, sehr gut bei drohenden Wildgefahren. Hatte anfangs auch Bedenken, bin aber immer wieder begeistert. Persönlich würde mir das Stadtlicht bis zu 60 km/h gefallen, momentan ist bei über 40 Schluss.
Die Anmerkung mit den Lumen und die fehlende Scheibenwaschanlage muss etwas korrigiert werden. Der Messpunkt bei LED ist ein anderer und somit nicht mit Xenon vergleichbar.
Die BMW-typischen Augen gibt es übrigens nur bei LED, ein Grund mehr diese zu ordern.

146 weitere Antworten
146 Antworten

Jetzt verstanden. Man hätte auch zweigeteilte Rücklichter schreiben können 🙁

Zitat:

@Passat-XXL schrieb am 6. Februar 2017 um 12:34:58 Uhr:


und so auch nicht vom Verkäufer vorgeschlagen bekommen, dass beim E-Auto möglichst stromsparende Komponenten verbaut sein sollen.

Mach Dir keine Sorgen. Das LED-Licht wird Dir wegen geringerem Stromverbrauch keine große zusätzliche Reichweite bringen. Wichtiger ist Reifen zu wählen, die einen möglichst geringen Rollwiderstand haben. Also keinesfalls Reifen breiter als die 205er. Im Winter die 195er.

Hallo - das meiste ich schon gesagt. Mir persönlich fehlt das Kurvenlicht, wie wir es im 3er mit Xenon hatten. D.h. die Leuchte wird mit der Kurve gedreht. Auch hätte man mehr Technik verbauen können, wie intelligente LED-Steuerung - immer mit Fernlicht und keiner wird geblendet.

Es gibt aber zwei nette Nebeneffekte - die LED Leuchten benötigen keine Scheinwerfer-Reinigungsanlage. D.h. ein paar mechanische Teile weniger, die so richtig dem Dreck der Straße ausgesetzt sind. Und daher auch gerne mal hängen geblieben sind. Und - der Wasserverbrauch war bei unserem 3er heftig. Ich hatte immer 2l Reserve bei mir.

Einen schönen Sonntag. Hans

Und genau die fehlende SWR ist das größte Manko, wenn man mit seinem 2er im Winter in Bayern viel unterwegs ist.
Die sind am Abend so verdreckt, dass jetzt für ihn extra ein Eimer mit Waschwasser bereit steht, um wieder einigermaßen die Lichtstärke herzustellen. Nicht umsonst gibt es sie in allen anderen Baureihen serienmäßig oder
als Extra bestellbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@harald335i schrieb am 12. Februar 2017 um 14:17:10 Uhr:


Und genau die fehlende SWR ist das größte Manko, wenn man mit seinem 2er im Winter in Bayern viel unterwegs ist.
Die sind am Abend so verdreckt, dass jetzt für ihn extra ein Eimer mit Waschwasser bereit steht, um wieder einigermaßen die Lichtstärke herzustellen. Nicht umsonst gibt es sie in allen anderen Baureihen serienmäßig oder
als Extra bestellbar.

hallo,

da sind die Ansichten schon sehr verschieden. Wenn ich die BMW-Foren so durch lese, kommt immer wieder das Thema hoch, "wie kann ich die SWR" abschalten (raus codieren). Beim AT/GT gibt es sie nicht, auch nach meiner Meinung "leider", aber da hilft dann nur dein "Waschwasser", ich nehme auch schon mal Schnee, ist halt nicht so bequem wie man es möchte, aber geht auch.

gruss mucsaabo

Die fehlende SWR stört mich mittlerweile auch. Ich reinige meine Scheinwerfer nun ab und zu mit den Autofenster-Putztücher vom DM.

Die Kehrseite der SWR: Ein Kollege von mir mit seinem Audi A4 ärgert sich, dass sein Waschwasser so schnell leer ist, weil beim jeden zweiten Scheibenreinigen die Scheinwerfer mitgereinigt werden.

Zitat:

@TomGaines schrieb am 12. Februar 2017 um 19:05:24 Uhr:


----------------------------- Ein Kollege von mir mit seinem Audi A4 ärgert sich, dass sein Waschwasser so schnell leer ist, weil beim jeden zweiten Scheibenreinigen die Scheinwerfer mitgereinigt werden.

hallo,

so oft wird bei BMW die SWR nicht aktiviert, wenn ich das noch richtig weis, jedes 5x, kann aber bei den einzelnen Baureihen unterschiedlich sein.

gruss mucsaabo

Gehört jetzt nicht wirklich hier exakt zum Thema, aber wie wird die SWR aktiviert? Ich denke wenn das Licht an ist und man dann die Reinigungsanlage betätigt. Dadurch wird die Windschutzscheibe und gleichzeitig die Scheinwerfer gesäubert. War jedenfalls bei meinem alten Wagen so. Alles andere finde ich auch blöd, der Behälter wird dadurch ja nur unnötig geleert!

Zitat:

@mickydiemaus schrieb am 12. Februar 2017 um 19:26:21 Uhr:


Gehört jetzt nicht wirklich hier exakt zum Thema, aber wie wird die SWR aktiviert? Ich denke wenn das Licht an ist und man dann die Reinigungsanlage betätigt. Dadurch wird die Windschutzscheibe und gleichzeitig die Scheinwerfer gesäubert. War jedenfalls bei meinem alten Wagen so. Alles andere finde ich auch blöd, der Behälter wird dadurch ja nur unnötig geleert!

hallo,

genau so ist es bei BMW. Wenn das Licht an ist und du die Scheibenreinigung betätigst, wird auch die SWR automatisch mit angesteuert und wenn dann nichts geändert wird, erfolgt die Ansteuerung der SWR nach jeder 5? Ansteuerung der Scheibenwaschanlage. Wenn das Licht oder das Auto ausgeschaltet wird, beginnt alles wieder von neuem, ist für uns beim AT/GT aber nur zur Information😠, gibt es nicht.

gruss mucsaabo

Zitat:

@TomGaines schrieb am 12. Februar 2017 um 19:05:24 Uhr:


Die fehlende SWR stört mich mittlerweile auch. Ich reinige meine Scheinwerfer nun ab und zu mit den Autofenster-Putztücher vom DM.

Reinigen die Putztücher von DM besonders intensiv??

Zitat:

@opa38 schrieb am 12. Februar 2017 um 20:00:45 Uhr:


..............................

Reinigen die Putztücher von DM besonders intensiv??

hallo,

Tücher von Aldi oder Rossmann oder....bringen es wahrscheinlich genau so gut😁. Aber nicht über die "trockene" Scheibe wischen, da ist weder DM noch Aldi gut, da helfen nur "feuchte" Tücher.

gruss mucsaabo

Die Tücher sind feucht. Meine sind zufällig von DM. Wahrscheinlich nicht besser oder schlechter als andere.

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 12. Februar 2017 um 19:31:47 Uhr:



Zitat:

@mickydiemaus schrieb am 12. Februar 2017 um 19:26:21 Uhr:


Gehört jetzt nicht wirklich hier exakt zum Thema, aber wie wird die SWR aktiviert? Ich denke wenn das Licht an ist und man dann die Reinigungsanlage betätigt. Dadurch wird die Windschutzscheibe und gleichzeitig die Scheinwerfer gesäubert. War jedenfalls bei meinem alten Wagen so. Alles andere finde ich auch blöd, der Behälter wird dadurch ja nur unnötig geleert!

hallo,

genau so ist es bei BMW. Wenn das Licht an ist und du die Scheibenreinigung betätigst, wird auch die SWR automatisch mit angesteuert und wenn dann nichts geändert wird, erfolgt die Ansteuerung der SWR nach jeder 5? Ansteuerung der Scheibenwaschanlage. Wenn das Licht oder das Auto ausgeschaltet wird, beginnt alles wieder von neuem, ist für uns beim AT/GT aber nur zur Information😠, gibt es nicht.

gruss mucsaabo

Hallo, jedes 3. mal, kann man auch gewollt aktivieren, wenn man kurzfristig 3x die Scheibenwischanlage betätigt. Kommischerweise bei meinem M40i nach dem Starten gleich beim ersten mal, bei allen anderen auch nach dem Start erst nach dem dritten mal. Soll halt Mittel sparen.
VG

Zitat:

@lexy528i schrieb am 4. Februar 2017 um 19:47:56 Uhr:


Es stimmt aber mir wäre es auch lieber wenn alles gleich hell wäre.

Kann man sowas Codieren. ? Weiß das jemand. ?

Der Grund erschießt sich mir absolut nicht, was BMW damit bezwecken will.....🙄
Sieht eher nach Sparzwang aus, halt ein paar LED weniger.....🙁

Zitat:

@TomGaines schrieb am 12. Februar 2017 um 22:05:07 Uhr:


Die Tücher sind feucht. Meine sind zufällig von DM. Wahrscheinlich nicht besser oder schlechter als andere.

Sind die DM Tücher perfümiert??? Das gibt doch bestimmt dann häßliche Streifen Oder??

Deine Antwort
Ähnliche Themen